Hagen und Raum EN

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen.
Ich weiss daß das hier nicht rein gehört, ich aber trotzdem gerne fragen will ob ihr auch mit diesen klickpedalen fährt. Hab von meiner wirtschaftsministerin die erlaubnis bekommen neue sportschuhe kaufen zu dürfen. Die überlegung von mir war ob ich eventuell gleich bike schuhe holen soll. Allerdings möchte ich gerne auch ganz normal damit gehen können ohne dass es sich wie steppschuhe anhört.
Ausserdem geh ich gleich nochmal aufs rad um auch mal mit seitenwind fahren zu können.
 
Hallo zusammen.
Ich weiss daß das hier nicht rein gehört, ich aber trotzdem gerne fragen will ob ihr auch mit diesen klickpedalen fährt. Hab von meiner wirtschaftsministerin die erlaubnis bekommen neue sportschuhe kaufen zu dürfen. Die überlegung von mir war ob ich eventuell gleich bike schuhe holen soll. Allerdings möchte ich gerne auch ganz normal damit gehen können ohne dass es sich wie steppschuhe anhört.
Ausserdem geh ich gleich nochmal aufs rad um auch mal mit seitenwind fahren zu können.
Es gibt keine Fragen die hier nicht rein gehören. Ich habe an meinem Bike Klickpedale. Deine Frage erschließt sich mir allerdings nicht. Willst du jetzt Vor- und Nachteile hören? Willst du nur wissen, wer von uns mit "geklickt" unterwegs ist? Willst du eine Modellempfehlung erhalten? Willst du überhaupt irgendetwas wissen? Du siehst, du hast in mir einige Fragen aufgeworfen.
Bereut habe ich den Kauf der Klickpedale bislang nicht! Ich würde es immer wieder tun.

Gruß Kai
 
Hallo zusammen.
Ich weiss daß das hier nicht rein gehört, ich aber trotzdem gerne fragen will ob ihr auch mit diesen klickpedalen fährt. Hab von meiner wirtschaftsministerin die erlaubnis bekommen neue sportschuhe kaufen zu dürfen. Die überlegung von mir war ob ich eventuell gleich bike schuhe holen soll. Allerdings möchte ich gerne auch ganz normal damit gehen können ohne dass es sich wie steppschuhe anhört.
Ausserdem geh ich gleich nochmal aufs rad um auch mal mit seitenwind fahren zu können.

Jo!!:D
 
Ich habe ebenfalls Klickpedalen. Und es gibt auch durchaus Schuhe, mit denen man sehr gut laufen kann. Klicken aufm Boden tun sie allerdings alle :D
 
Also das mit dem radfahren hat sich erübrigt, bei dem nassen wetter;-)
Ja deine fragevermutungen waren schon richtig.
Ich sehe halt bei mir das problem, dass ich die komponente komplett vor dem kauf nicht alles haben kann und mir dann vieleicht sage, nee das ist doch nichts für mich.
1. Ich habe bedenken beim ausklinken z.B. ein auto nimmt mir die vorfahrt und ich muss ne vollbremsung machen ( genaus so wie im gelände balanzier probleme oder ausrutscher). Wie schnell ist man da aus dem system befreit?
2. Systemvarianten. Es gibt ja auch pedale die nur von einer seite einklinkbar sind ( so nach dem motto wahlweise), dann stell ich wiederum die fragen, da ich ja gleich klickschuhe kaufen will mit diesen schuhen auch gut auf flachen pedalen fahren kann?
3. Ich hab in einem anderen thread von einem schuh von Shimano SH-MT 90 gelesen welches von unten her gut abgedichtet ist.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158555&page=6
Nun sehen diese dinger wirklich aus wie wanderschuhe, sollen aber gut versenkbare cleatsfunktion haben.
Frage; ob es ander vergleichbare leichtere b.z.w. halbschuhe gibt mit diesen eigenschaften.
 
Zum einen....bevor Du Dir Kombipedalen kaufst, sprich mich bitte an, ich habe noch welche hier rumliegen, die kannste leihweise zum Testen haben :-)

Zum anderen....

Specialized Taho fahre ich und bin sehr zufrieden mit diesen Schuhen. Google halt mal und schau sie dir an. Ich fahre sie jetzt seit letztem Sommer.

Ja, man kommt schnell genug raus. Es ist, wie alles, ne Übungssache. Davon ab kann man die Auslösehärte bei den meisten Pedalen einstellen. Ich hatte Anfangs auchn meine Bedenken uhd auch einen Umkipper ;-), aber das geht schnell vorbei und vor allem im Gelände fühl ich mich eigeklickt sicherer irgendwie.






Also das mit dem radfahren hat sich erübrigt, bei dem nassen wetter;-)
Ja deine fragevermutungen waren schon richtig.
Ich sehe halt bei mir das problem, dass ich die komponente komplett vor dem kauf nicht alles haben kann und mir dann vieleicht sage, nee das ist doch nichts für mich.
1. Ich habe bedenken beim ausklinken z.B. ein auto nimmt mir die vorfahrt und ich muss ne vollbremsung machen ( genaus so wie im gelände balanzier probleme oder ausrutscher). Wie schnell ist man da aus dem system befreit?
2. Systemvarianten. Es gibt ja auch pedale die nur von einer seite einklinkbar sind ( so nach dem motto wahlweise), dann stell ich wiederum die fragen, da ich ja gleich klickschuhe kaufen will mit diesen schuhen auch gut auf flachen pedalen fahren kann?
3. Ich hab in einem anderen thread von einem schuh von Shimano SH-MT 90 gelesen welches von unten her gut abgedichtet ist.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158555&page=6
Nun sehen diese dinger wirklich aus wie wanderschuhe, sollen aber gut versenkbare cleatsfunktion haben.
Frage; ob es ander vergleichbare leichtere b.z.w. halbschuhe gibt mit diesen eigenschaften.
 
Also das mit dem radfahren hat sich erübrigt, bei dem nassen wetter;-)
Ja deine fragevermutungen waren schon richtig.
Ich sehe halt bei mir das problem, dass ich die komponente komplett vor dem kauf nicht alles haben kann und mir dann vieleicht sage, nee das ist doch nichts für mich.
1. Ich habe bedenken beim ausklinken z.B. ein auto nimmt mir die vorfahrt und ich muss ne vollbremsung machen ( genaus so wie im gelände balanzier probleme oder ausrutscher). Wie schnell ist man da aus dem system befreit?
2. Systemvarianten. Es gibt ja auch pedale die nur von einer seite einklinkbar sind ( so nach dem motto wahlweise), dann stell ich wiederum die fragen, da ich ja gleich klickschuhe kaufen will mit diesen schuhen auch gut auf flachen pedalen fahren kann?
3. Ich hab in einem anderen thread von einem schuh von Shimano SH-MT 90 gelesen welches von unten her gut abgedichtet ist.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158555&page=6
Nun sehen diese dinger wirklich aus wie wanderschuhe, sollen aber gut versenkbare cleatsfunktion haben.
Frage; ob es ander vergleichbare leichtere b.z.w. halbschuhe gibt mit diesen eigenschaften.
Bist du aus Zucker? :D
Ich fahre heute nicht, was aber natürlich ausschließlich daran liegt, dass ich heute einen Ruhetag einlegen wollte.
"Dass ich die Komponente komplett vor dem Kauf nicht alles haben kann"? :confused: Du meinst, dass das Geld nicht auf einmal reicht, um Schuhe und Pedale zu holen, oder wie? Zumindest zum Einstieg tun es doch günstige Schuhe und ein einfaches Klickpedal (solltest du dich für das SPD-System entscheiden z. B. die Shimano PD M520). Wie teuer die Schuhe werden ist für mich schwer zu sagen. Solltest du dich für ein Kombipedal entschieden, kann ich dir leider gerade auf die Schnelle auch nicht weiterhelfen.
Wie schnell aus dem System raus ist? Sorry, habe es noch nicht mitgestoppt, denke aber nicht, dass ich viel langsamer bin als ohne Klickpedale.
Mit Schuhe für Klickpedale auf einem "normalen" Pedal zu fahren halte ich für keine gute Idee, ehrlich gesagt. Und zu den Kombipedalen kann ich dir auch nix sagen.
Zu deiner letzten Frage kann ich dir auch nicht viel sagen leider.
Meine Schuhe sind von Shimano und haben seinerzeit 100€ gekostet, meine ich. Ich kann nicht darüber klagen.

Gruß Kai
 
Hallo, auch ich habe noch ein Kombipedal in der Garage das ich dir Leihen oder halt für kleineres Geld als im Laden verkaufen könnte.

Fairer weise sage ich dir das duwenn du mit den Klickies Klar kommst und einmal auf den geschmackgekommen bist die andere Seite eh nicht mehr brauchst.
Deshalb liegen sie bei mir nun auch rum.

Schuhe ja ein race Schuh fällt für dich dann wohl aus du solltest dich dann eher im bereich All Mountain ansiedeln, die sind etwas weicher von der Sohle und besser zum Laufen.

Wobei sich bei mir der Sinn bei radschuhen mit dem LAufen nicht ganz erschliesst.

@Wencke
Hey du dann würde ich mir die besagte Nuss gerne mal ausleihen.:daumen:
 
Wo wir gerade hier auf einem Basar zu sein scheinen:
Ich habe reine Klickpedale im Angebot. Es müsste sich dabei um die oben verlinkten PD M 520 von Shimano handeln. Es ist das silber-schwarze Modell.
Optischer Zustand: schlecht bis desolat, Funktion aber bis zuletzt voll vorhanden!
Würde sie schweren Herzens für eine Tasche voll Geld hergeben :lol:

Kai
 
Kai du konntest zwar nicht viel sagen, hast aber viel geschrieben:daumen:
Also wenn schon zwei personen sagen, dass sie nach einer gewissen gewöhnungszeit keine gefahr darin sehen dieses zu benutzen, erübrigt sich ja dann die alternative mit den kombipedalen und oder flachpedale mit clickschuhen. Hey ich bin schnell lernfähig hab nen quadcore:lol:
Nein es ist keine frage des geldes gewesen, vorallem wenn ich den preis von PD-M520 pedalen sehe.
Und danke für die schnelle stellungnahme.
Es ist schon hilfreich gewesen von leuten wie euch die mir sofort sympatisch und vertraulich vorkommen diese aussagen zu bekommen,
denn preis hin oder preis her. Es sind nun mal sachen die man halt kaufen muss um zu wissen wie es ist wo man danach dem verkäufer nicht mehr sagen kann, nee das gefällt mir nicht nimm sie wieder zurück.
 
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen, da ich diese Runde hier jetzt schon ne Zeit lang beobachte und den ein oder anderen mit Fragen gelöchert habe.
Ich komme aus Breckerfeld (lt. einer Aussage hier dem "Flachland") bin Bj. 1963 und fahre jetzt seit Mitte April wieder vermehrt MTB. Eigentlich gehöre ich zur Motorrad-Fraktion, aber zu viele Kilos über den Winter und der Wunsch nach besserer Konditon haben mich auf`s Bike getrieben.

Ohne jetzt die GA Diskusion erneut zu entfachen, wie habt Ihr die HF max ermittelt?

Gruß aus Breckerfeld
 
Hallo,

habe jetzt hier auch mal durchgeblättert...und wollte auch mal etwas schreiben...habe eure Gruppe hier schon im Auge weil ihr in einer schönen Region unterwegs seit...und mich interessiert was ihr hier so schreibt...

Und zum Thema Klickies kann ich nur sagen....

Klickies sind auf jeden Fall der richtige Ansatz keine Frage...die bringen dir am Berg bedeutend mehr Power wirste merken wenn Du sie fährst...

Und wenn Du mich fragst kauf dir das SPD System...und die Einfachauslösenden Cleats....z.B SM-SH 51...dann eine reines Klickpedal (beidseitig)dann kommst Du besser rein als wenn Du eine Seite Plattform hast...

Mach dir die Spannung am Anfang Mittelstark,denn das einzige woran Du denken musst ist rechts rausklicken...um deine Zweifel zu eleminieren...beim sturz etc.pp kommst Du IMMER raus...und auf kurz oder lang wirst Du deine perfekte Spannung für das Pedal finden...wenn Du mich fragst...für meinen Geschmack sind die komplett zugedreht immer noch zu locker....

Tja und dann einklinken und Lock n´Loll los gehts...einfach machen nicht denken...

und als Vorschlag für nen smarten Schuh kann ich nur sagen...kauf Dir nen schönen Schuh fürs Gelände...SIDI,Adidas etc.pp...reine Geschmackssache...und Geldfrage....

Und wenn Du mal deine Elektrolyte in der nächsten Tankstelle deines Vertrauens auftanken möchtest...sprich deine Lieblingskneipe...Du weißt schon...hol Dir den Six Six One Filter....der kommt im Sneaker Style...und macht nen schlanken Fuß,kann man Prima im Alltag anziehen...
ist mein Arbeitsschuh,den kannst auch auf normalen Plattformpedalen etc.pp fahren...was für mich sehr hilfreich ist wenn ich die Kundenräder ohne SPD Pedale zur Probefahrt ausführe...

Ich hoffe Dir geholfen zu haben...

In diesem Sinne...auf die Elekrolyte...

Falls Du noch fragen hast meld dich einfach....
 
Zuletzt bearbeitet:
um das mal zu ergänzen, einige von uns (vermutlich 99%) nutzen irgendeine art von bike compi, welche in unterschiedlicher ausführung, mal mehr oder weniger funktionen haben, die theo max hf sollte im grunde ein leistungscheck ergeben, aber es gibt gewisse erfahrungen nach alter etc.

aber du kannst auch deine max hf feststellen wie schon geschrieben, feste inne pedale bis du umfällst, dann wars über max....

im grunde kann ich immer nur zu nem bike compi raten welcher funktionen wie höhenmeter/km/geschwindigkeit/puls erfasst, entsprechend schön sind dinge wie der von sascha oder thomas zum beispiel hat, diese in einer software auszuwerten bzw. auch grafisch darzustellen
 
tach zusammen, gehe morgen biken, so ab 17-18 uhr, falls jemand bock hat, dann bitte melden.
es geht grob richtung hinnenwiese und dann nach lust und laune. länge ach so bis so gegen 20-21 uhr.
evtl. gehts zum harkotberg, da wo die expo des wettermarathons war, die strecke mal abfahren.

ach ja voraussetzung ist, das es nicht regnet. :daumen:

@seb. du bist doch sicherlich dabei.
 
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen, da ich diese Runde hier jetzt schon ne Zeit lang beobachte und den ein oder anderen mit Fragen gelöchert habe.
Ich komme aus Breckerfeld (lt. einer Aussage hier dem "Flachland") bin Bj. 1963 und fahre jetzt seit Mitte April wieder vermehrt MTB. Eigentlich gehöre ich zur Motorrad-Fraktion, aber zu viele Kilos über den Winter und der Wunsch nach besserer Konditon haben mich auf`s Bike getrieben.

Ohne jetzt die GA Diskusion erneut zu entfachen, wie habt Ihr die HF max ermittelt?

Gruß aus Breckerfeld

Ich bin nach Faustformel gegangen. Müsste auch in etwa hinkommen. Ne 192 laut Formel, ne 187 habe ich bis dato gefahren ohne das ich abgekippt bin oder es schwummerig wurde ;-)
 
So ich bin dann auch mal wieder Zuhause,

mit dem Muls würde ich sagen bleibt um es genau rauszubekommen nur ne Leistungsdiagnostik oder man geht halt nach den allgemeinen Werten .
 
Nach der Faustformel (220-Lebensalter), bei mir 174, müsste ich mich des öfteren erbrechen, erreiche bei langen schnell gefahrenen Anstiegen schnell mal 190, ohne vom Rad zu fallen.
 
Guten abend zusammen und nochmal danke an die zusätzlichen infos zum thema klicken. Das wird ja immer ermutigender:daumen:
Das mit der tanke, na da ist mir der groschen noch nicht gefallen.
Aber komme bestimmt noch dahinter.
hey eminem auf dein angebot komme morgen nochmal zurück.
Will morgen auch auf jeden fall ne schöne tour fahren evt. auch mit meinem cousen.
Zeit ist optimal. Ich hoffe dass das wetter auch mitspielt.
Melde mich morgen nochmal:)
 
@Martin
Hey, ich glaube das iche s Morgen nicht schaffen werde.
falls es mit meinem daumen gehen sollte und ich es zeitlich doch schaffe melde ich mich nochmal.:daumen:

Also dann bis Morgen
 
Guten Morgen alle zusammen,
noch ne halbe Stunde dann weiss ich mehr bezüglich meinem Daumen, also drückt mal feste.:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück