.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ciao heiko schrieb:Hallo Cook,
Die Loipe Nr 6 kenne ich. Die Rechtmurgloipe muss ich mal ausprobieren. Hab ich vermutlich übersehen, weil Sie keinen Schnee hatte. Letzten Winter war zeitweise auch die Spur zwischen Kniebis und Zwieselberg halbseitig gewalzt.
Ich komme ursprünglich aus Freiburg und dort war die Auswahl an Skatingloipen grösser, so das ich vom Nordschwarzwald etwas entäuscht bin. Aber ich habe ja noch 3 Paar klasische Ski und normale Loipen gibts hier ja genug.
Wir können uns gerne mal auf dem Kniebis treffen. Mal sehen wie der Winter wird. Heute hatten wir den ersten Frost.
Cook schrieb:Hallo Bernd!
Das, was du schreibst, gibt es noch in einer extremeren Form, die ich auch selbst ausprobieren werde. Es gibt ein paar Cracks hier, die mit den Skatingskiern klassisch laufen OHNE Steigwachs! Notwendig dazu ist eine kräftige Oberkörpermuskulatur. An den Anstiegen wird sowieso "gegrätet" und auf der Ebene wird Doppelstock benutzt. Ist zwar enorm kraftraubend, man kann aber so die Nicht-Skating-Spuren bei Fernskiwegen überbrücken. Wichtig ist natürlich besonders der Top-gewachste Ski.
Gruß
Cook
Kommst du aus dem Zittauer Gebirge (Ecke Oberseifersdorf)?
Sehr schöne Gegend, aber böse Wirtschaftslage.