Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

ü50, da war doch was ???
ach ja genau, werde bald 54 und seit 1989 lässt mich der bikevirus nicht mehr los,
werde auch dieses jahr wieder das eine oder andere rennen fahren und meine devise ist wie immer
im ersten drittel ankommen!
nun zum thema alterserscheinungen, die verdränge ich in der regel einfach aber da du danach fragst,
gebe ich zu dass vor ein paar jahren die bäume immer mehr plötzlich in den trail's standen.
seit dieser zeit trage ich zum biken linsen, nun ist dieses problem aber nicht mehr relevant.
ok ich gebe es zu, auch meine prostata ist nicht mehr ganz wie sie sollte, sagt auch mein hausarzt.
aber wie oben erwähnt, gibt es dafür ja genügend bäume im wald. :D
machts gut
 
warum will den jeder unbedingt alt werden, aber keiner will alt sein?

was es den schlimm daran, langsamer den berg hoch zu fahren und umsichtiger bergab.
warum müssen wir den unbedingt immer leistungen erbringen?
medium_IMG_1170.JPG

wir leben in einer gesellschaft, in der dreijährige über ziellienen gezogen werden, um ihnen leistungsorientierung an zu erziehen.

Klickst du

ich bin zu alt (57) für argumente wie:
leistung ist wichtig
ich liebe meine laktatwerte wenn sie stimmen.
immer 100% ist nötig
usw.

warum nicht einfach nur spass?
sich daran freuen, dass man den berg überhaupt noch hoch kommt.

wieviel menschen dieses alters können das überhaupt noch und wieviele sind schon vorher verstorben.
mal einen gang zurück und wie der das leben mit allen erscheinungen geniessen
in meinem radclub haben wir letzes jahr einen 62 mitradler verloren.
er war topffitt und zeigte uns allen wie schnell man den berg hochkommt

er hatte nach seinem herzinfarkt auf einer radtour eine schöne beerdigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bj. 61. Fahre hinterher und habe trotzdem mächtig Spass!
Manches bleibt Wunschdenken, z.B. den Schlußsprung durchziehen,
anderes rückt in Reichweite (da gibt's ein Roadgap).
Werde mich in Thale mal erkundigen, was da ein Seniorenheimzimmer kostet.
Fast direkt am Lif!!

 
.....ich persönlich bin bj.66............fahre Mountainbike weil es MIR spass macht. Mir egal was andere denken oder besser,schneller,cooler sind. Jeder soll machen was Er möchte. Ausserdem ist es doch toll wenn Wir alten Säcke:lol: Uns fit halten....... gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, Urne ausgesucht? Welches Modell, ich suche auch, die Zeit wird knapp...
Gemach, gemach Gevatter. Als Ü60 Baujahr 51 merkt man zwar schon das eine oder andere Zipperlein, die Gelenke knacken, und es braucht seine Zeit, bis sie morgens gelenkig werden. Aber selbst in meinem hohen Greisenalter noch kein Grund, das Biken zulassen - ohne "e". Und wenn mein sportlicher und trainingsfleißiger RR und MTB fahrender Ü50-Kumpel mal etwas schwächelt, versäg ich ihn schon mal berghoch wie bergab auf unseren Kreuznacher Hometrails trotz meinen gut 8 kg Mehrgewicht (geb zu: Kommt selten vor. Dafür ist er zu ehrgeizig :)).
Und eh die große Altersdepression kommt, kleiner Tip: Wohnort wechseln und in die Nähe von Rehakliniken und Kurparks in angenehmem Klima ziehen. Es motiviert ungemein, wenn man auf dem Weg zu den Trails die Kurpromenade langfährt und massenweise Gleichaltrige mit Rollator oder adipöse Kids im Trainingsstreß überholt. Kann hier die deutsche Toskana mit Bad Kreuznach als Altersruhesitz wärmstens empfehlen.
 
Ü60 ist heutzutage kein Greisenalter. Das beginnt allerfrühestens mit Ü80! :)
Das wärmt das Herz, danke. Und ab Ü80 darf ich dann auch mit "e" ??
Vielleicht kommt mein Spruch aber auch einfach daher, daß ich keinen allgemeinen Überblick über die gesamtgesellschaftliche Realität habe sondern nur meinen Kur-Reha-Krankenhäuser-Tunnelblick habe, der mich schon manchmal denken läßt, daß ich eher Ausnahme als die Regel bin. Und das, obwohl ich mich zu keinem regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining aufraffen kann, sondern gerade mal schaffe, 1-2 x pro Woche für je ca. 1,5 - 2,5 Stunden aufs Bike zu steigen und ansonsten versuche, meinen Alltag streßßfrei möglichst zufuß und mit viel Bewegung zu gestalten. Und das mache ich schon seit Jahren so. Nur warens früher andere Sportarten (MTB hab ich erst mit 53 angefangen).
Vielleicht ne kleine Anregung an andere Willige, daß es gar nicht so kompliziert und (zeit-)aufwändig ist, ne gewisse Grundfitness zu haben bzw. aufzubauen und lange zu halten.
 
Ich bin 51 und hatte neulich so erste "Altersdepressionen" als ich mal wieder einen tollen Alpencrossbericht las und dachte: Früher hattest Du Familien- und Hausbaubedingt keine Zeit , jetzt hast Du Zeit und dafür bist du zu alt (nicht richtig alt, aber man merkt halt, das man keine 30 mehr ist).
Dann hab ich mal unter dem erwähnten Bericht nachgefragt, ob es noch so ältere Alpencrosser gibt und erfahren, das sich hier doch einige deutlich ältere Radler rumtreiben und auch noch richtig viel fahren - jetzt kann ich wieder lächeln...
 
Vielleicht ne kleine Anregung an andere Willige, daß es gar nicht so kompliziert und (zeit-)aufwändig ist, ne gewisse Grundfitness zu haben bzw. aufzubauen und lange zu halten.
Und vor allem aufhören, sich mit dem alter zu beschäftigen. Wenn das biken spaß mach, ab aufs rad. Und was können wir da noch neues lernen? Probieren, auch wenn es sehr lange dauert, bis fortschritt da ist. Ach ja, etwas krafttraining ist sehr zu empfehlen. Die benefits merkt man, wenn man es einige zeit gemacht hat.
Fällt mir grad ein. Neulich ist in unserer gruppe (< 17 - ...) jemand mitgefahren, ü 50, mit fünf (?) stents und einer neuen herzklappe. Der ist die berge langsamer hoch als die anderen. Und die haben gern gewartet, damit er ohne stress sein tempo hoch fahren konnte, noch ohne e-hilfe.
 
Nett hier :)
Ich fahre schon eine Weile MTB ...leider mit einem Sturz bei dem 4Rippen, Lungenriss und ein zusammen gestauchtes Schlüsselbein heraus kam. :confused:
Mit 51 alleine ein Alpencross mit 550km /13000Hm von Garmisch nach Ledro in 5 Tagen .
Mit 52 den Stoneman in Sexten mit dem Tandem und meiner Frau in Silber .
Mit 53 ein Enduro gekauft und springen gelernt. Ende 53 den Stoneman Miriquidi Solo in Gold gefahren.
Mit 54 meine Enduro Fähigkeiten im Vinschgau verbessert und die Frau mit dem Tandem über den Rennsteig mit 530km /6700Hm geschafft, einschließlich Fahrradanhänger und kleinem Zelt.
...Mal sehen was mit 55 geht? Auf alle Fälle wieder Vinschgau und ein oder zwei längere Übernachtungstouren mit Zelt.
...... :cool:
4e6c8c4caffbc2d51f0a8503e85ce2a9.jpg
ee2c51a74116aca64ee8b69aca15143c.jpg


Gesendet von meinem Lenovo YT3-850L mit Tapatalk
 
@Wolfobert: Kann Dich bzgl. Alpencross auch beruhigen (und bestärken). Ich bin mit 59 meinen ersten als geführten (macht Spaß, wenn man sich um nichts kümmern muß und abends in guten Hotels mit richtig gutem Essen ausklingen lassen kann) im Level 2-3 (von 4) gefahren. Und das ohne gezieltes Training. Ging wunderbar. 6 Etappen, ca 8000 hm. Will damit sagen, wenn Du im Mittelgebirge unterwegs bist und steile Rampen meisterst, ist eigentlich das Hauptthema höchstens, ob der Hintern mehrere Tage durchhält.

Ich hab übrigens die Erfahrung gemacht, daß wir gerade im Mittelgebirge mit (relativ) kurzen und steilen Rampen ideales Trainingsgelände für Intervalltraing haben. Früher bin ich viel im Wohlfühlbereich hoch und runter gefahren (also eher nicht an meine Grenzen gegangen). Seit ich mit Jüngeren fahre, fahre ich unwillkürlich schneller und härter bergauf als ich - gefühlt - sollte. Das bringts aber deutlich bzgl. Kraft in den Beinen. Nur mal so als Tip für alle, die lieber biken als in den Kraftraum gehen
 
Bin auch Bj. 1960 - und fahre hier im Harz meine 6000 bis 7000 km im Jahr :-)

ok im Winter vermehrt auf der Straße - aber auch da kann man hier ordentlich hm sammeln

fahre nun seit 5 JAhren regelmäßig einmal im JAhr zu einer Bikewoche in die Alpen - bisher immer ins Zugspitzgebiet - dieses JAhr gehts in die Kitzbühler Region

und eins habe ich mir vorgenommen - bis zur 6. 0 will ich nen Alpencross - aber dann altersgerecht mit allem Komfort - Gepäcktransport - abends ein nettes Hotel und anstänidges Essen :-)
 
Bj. 61. Fahre hinterher und habe trotzdem mächtig Spass!
Manches bleibt Wunschdenken, z.B. den Schlußsprung durchziehen,
anderes rückt in Reichweite (da gibt's ein Roadgap).
Werde mich in Thale mal erkundigen, was da ein Seniorenheimzimmer kostet.
Fast direkt am Lif!!

Die Musik ist super :D
Der Schnitt auch. Könnte direkt aus Magnum oder so stammen :D
 
Bj. 61. Fahre hinterher und habe trotzdem mächtig Spass!
Manches bleibt Wunschdenken, z.B. den Schlußsprung durchziehen,
anderes rückt in Reichweite (da gibt's ein Roadgap).
Werde mich in Thale mal erkundigen, was da ein Seniorenheimzimmer kostet.
Fast direkt am Lif!!
]

Schöner video

da macht alt werden spass :D:D
 
Zurück