Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Super, das macht frisch im Kopf. Hab ich im letzten Job auch immer gemacht, wenn's ging. Abends den Dienstwagen auf dem Werksparkplatz stehen gelassen, anderthalb Stunden berghoch gestrampelt, morgens spätestens halb fünf wieder auf den Bock, eine Stunde bergrunter, beim Bäckerwagen vorbei, Frühstück geholt, auf den PP, Ratt in den Kofferraum und schnell vor sechs durchs Tor, sonst hätte die mich wegen Schichtwechsel eine viertel Stunde warten lassen. Egal was der Tag brachte, du warst fit, belastbar und nichts hat dich aus der Ruhe bringen können. Außer Regen.
 
Super, das macht frisch im Kopf. Hab ich im letzten Job auch immer gemacht, wenn's ging. Abends den Dienstwagen auf dem Werksparkplatz stehen gelassen, anderthalb Stunden berghoch gestrampelt, morgens spätestens halb fünf wieder auf den Bock, eine Stunde bergrunter, beim Bäckerwagen vorbei, Frühstück geholt, auf den PP, Ratt in den Kofferraum und schnell vor sechs durchs Tor, sonst hätte die mich wegen Schichtwechsel eine viertel Stunde warten lassen. Egal was der Tag brachte, du warst fit, belastbar und nichts hat dich aus der Ruhe bringen können. Außer Regen.

:) :daumen:
 
Harte männer ...
gibt es doch nur im Kino.
Ich mach das ja auch täglich, auch bei Regen. Corona-bedingt jetzt weniger, weil ich sowieso weniger ins Büro radel und wenn das Wetter zu schlecht ist, ich auch einfach noch mal Corona-Office machen kann.
Meistens ist der Regen auch gar nicht so wikrlich dramatisch. Dank flexibler Arbeitszeiten und Rainradar App konnte ich bisher dem meisten heftigen Regen ausweichen.
 
Holzfällen ist ohnehin keine Menschendomäne mehr. Und damit uncool geworden.


Menschliche Holzfäller währenddessen:


So, genug gealbert, was für die Wirtschaft tun.
 
was für die Wirtschaft tun
Gehst einen petzen? So früh? Na ja, Sechs-Uhr-Zug ist ja schon durch. Oops, geht ja gar nicht, isja Corona. Ja, ja, die Zeiten als die Kumpels von der Schicht hochgefahren und den Staub im Rachen in der nächsten Kneipe heruntergespült haben, sind auch vorbei. Leider. Die Hipster von heute haben keinen Dunst von dem, was sie verpasst haben. Arme Schweine.
 
@robzo
@BlackLupo
Und


@Mausoline
Die Craft Handschuhe sind empfehlenswert. Gute Passform, Wind- und wasserabweisend, halten warm und biken geht ebenfalls problemlos. Da ich noch einen Ebay Gutschein hatte, habe ich letztlich nur 35€ bezahlt. Das passt.

Edit:
Bevor das hier losgeht:
ES GEHT NUR UM DEN TITEL, KLAR!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@robzo
@BlackLupo
Und


@Mausoline
Die Craft Handschuhe sind empfehlenswert. Gute Passform, Wind- und wasserabweisend, halten warm und biken geht ebenfalls problemlos. Da ich noch einen Ebay Gutschein hatte, habe ich letztlich nur 35€ bezahlt. Das passt.

Edit:
Bevor das hier losgeht:
ES GEHT NUR UM DEN TITEL, KLAR!!!
Ohwei Rudi, dass Lied :heul:
Hätte ich das noch einmal zu machen, ich hätte keine Empfehlung abgegeben :wut:
Aber eigentlich war´s wiederum auch gut, er freut sich 😇
 
Also gut, ich geb's zu. War mir schon klar, was passiert.
Eigentlich wollte ich nur, weil @Mausoline um einen Erfahrungsbericht bat, "... und auf speziellen Wunsch" schreiben. Dann ist mir der Songtitel eingefallen und anschließend die Idee davongaloppiert. War doch nicht schlecht, oder.
 
Unglaubliches ist geschehen. Der Staat hat mir erstmalig was geschenkt. Ich bin jetzt glücklicher Besitzer von 3 FFP2 Masken. Echte chinesische Qualitätsware, mit CE Zeichen. Und immer 2 in einer Verpackung (gut, daß ich für meine Holde gleich mit besorgt habe.). Und die Apotheke meines Vertrauens (also eigentlich mehr des Vertrauens meiner stark risikobehafteten Holden) hatte sie vorrätig, keine Schlange vorm Eingang. Welch ein Tag. Oh Happy Corona.
 
deren Heime ja wohl untaugliche Masken bekommen hat, wie heute zu lesen war.
Meine Frau war heute beim Arzt und hat die Sprechstundenhilfe nach Erfahrungen mit diesem Typ Maske gefragt. Die meinte, dass der Gebrausfaktor recht eingeschränkt ist, da man sehr schlecht damit atmen könne, man bekäme kaum Luft mit den Teilen.
Wie schätzt du den Gebrauchswert ein?
 
Meine Frau war heute beim Arzt und hat die Sprechstundenhilfe nach Erfahrungen mit diesem Typ Maske gefragt. Die meinte, dass der Gebrausfaktor recht eingeschränkt ist, da man sehr schlecht damit atmen könne, man bekäme kaum Luft mit den Teilen.
Wie schätzt du den Gebrauchswert ein?
Die kommen von unterschiedlichen Herstellern und sind teils längs, teils quer zu tragen (bezogen auf den Mittelfalz). Die quer zu tragenden sehen beknackt aus, Typ Entenschnabel, lassen aber mehr Raum zum Atmen darunter. Aber das hängt insgesamt sicher auch von der persönlichen Einstellung zur Maske, von der Dauer des Tragens und von der Art der Beschäftigung/Arbeit während des Tragens ab.
 
Wie schätzt du den Gebrauchswert ein?
Da fragst Du den Richtigen. Als das Thema Maske hochkam, stellte ich mit Erstaunen fest, daß meine Holde aus ihrer aktiven Zeit noch ne ganze Schachtel der typischen simplen Masken - frag mich nicht wie die heißen - besitzt.
Seitdem bediene ich mich daraus. Hab aktuell die 2. überhaupt in Benutzung, die ich dann beim Shoppen anstelle der Brille trage und hoffe, damit meine Mitmenschen glücklich zu machen. Der Placeboeffekt ist ja nicht zu verachten.
Ob FFP2 wirklich was bringt? Gegen Bakterien sicher, aber gegen Viren?
Wahrscheinlich bringt Abstand und Luft anhalten beim Passieren größerer Menschenansammungen mehr. Und Hände waschen.
 
Zurück