Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

1651163737732.png


Mist. Da wollte ich heute mit 56 km und 800 hm in 3,5 Stunden mal wieder angeben und dann sowas. Nur zum Bäcker. Was fährst Du denn, wenn Du mal richtig Hunger hast?

Na denn, räch ich mich halt mit schlechten Fotos.
Landpartie war angesagt. Und ein neues Weglein ausprobieren.
Kaum eine Wolke am Himmel, dafür massenweise Lerchen. Dachte zuerst, es wären meine Bremsscheiben.
Zum ersten Zwischenziel:
Funkmast.jpg


Viel Volk heute unterwegs. Insgesamt 3 davon im Gebüsch. Radfahrer stören die offensichtlich nicht mehr
Fasan.jpg


Noch ein Anstieg, dann ist das erste Ziel erreicht:
Fast da.jpg


Im Herbst würde ich hier nen Zwischenstopp einlegen:
Vormerken für den Herbst.jpg


Heute erstmal hier - mit Blick auf nächstes Zwischenziel (das Rapsfeld im Hintergrund):
Nächstes Zwischenziel.jpg


Nach ner kurzen Abfahrt gehts auf auf dem Nahehöhenweg durch den Wald. Immer mal wieder unterbrochen durch interessante Verpflegungsstellen:
Obst im Wald.jpg


Und unbekannte Nadelbaumarten mit ziemlich langen Nadeln und ner Rinde ähnlich den Sequoias:
Seltsame Nadelbäume.jpg


Ein Teich, noch ohne Mücken, wird passiert:
Teich ohne Mücken.jpg


Und nen kleinen Umweg, weil ich mich verfahren hab. Dann ist der Hubertuspfad erreicht, das Weglein, das ich mal probieren wollte:
Waldlehrpfad Anfang.jpg


Zieht sich recht lang im leichten Auf und Ab und schmäler werdend auf der Kammhöhe vom Maasberg nach Süden Richtung Maasberg Therme:
Waldlehrpfad Mitte.jpg


Und endet als Spitzkehrenfalle (das Foto zeigt schon das Ende des Weges):
Schockierendes Ende.jpg

Handtuchbreiter, steil bergab gehender Pfad mit den engsten Spitzkehren in der ganzen Region. Ca 50 hm und geschätzt so 10-15 Kehren (hab leider nicht gezählt). Da geht nicht eine ohne Hinterradversetzen. Das Ganze gekrönt mit einzelnen, hohen Holzstufen, meist genau da, wo man sie überhaupt nicht gebrauchen kann und ner Vielzahl von Weißdornbüschen, die freundlich motivierend rufen: "Probiers doch einfach. Wir fangen Dich schon auf."

Da wird das Bike zur Schiebkarre:
Meine Schiebkarre.jpg


Schade, daß der Weg für ne Trainingsrunde bißchen weit weg ist.
Der Rest ist touristisches Genußradeln auf Asphalt und bei recht starkem Gegenwind.
Zuerst durch Bad Sobernheim:
Marktplatz Bad Sobernheim.jpg


Bad Sobernheim 2.jpg


Dann zur Nahe:
Wieder an der Nahe.jpg


Und den Naheradweg zurück.
Noch ne kleine nette Abkürzung genommen und 50 hm gespart:
Nette Abkürzung entlang der Nahe.jpg


Und in Oberhausen am Lemberg im Heimrevier angekommen.
Letzte Pause mit Banane an einer Sehenswürdigkeit gemacht:
Luitboldstein.jpg


Geht natürlich allein um die Luitpoldbrücke. Das Foto ist nur ein weiteres Beispiel, wie schwierig es ist, mit nem Smartfone zu fotografieren, wenn man auf dem Display aber auch gar nix erkennt.
Hier isse:
Luitpoldbrücke.jpg


Danach gings über die üblichen Wege schnurstrax und flach heim.
Wobei ich kurz vorm Pumptrack noch ein nettes Weglein direkt an der Nahe gefunden habe, daß deutlich schöner ist als der blöde Schotterradweg. Näher kommt man an den Fuß des Rotenfels nur, wenn man die Straße befährt. Der Weg hat was. Der Rest war dann maßloses Futtern und Trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Kontaktdaten der Quelle, also nicht die deiner Mitarbeiterinnen ;) schicken, danke.
Also es ist wohl besser, wenn Du Rudis Internet-Vorschlag nutzt.
Eine der Kolleginnen hat einen privaten Kontakt zu einer kleinen Druckerei bei ihr im Ort, die ihr dieses eine Paar "ausnahmsweise" und zum Selbstkostenpreis gemacht haben.
Ansonsten produzieren die erst ab 50 Paar aufwärts, weil der Aufwand zu groß ist.
 
Whow ist Ballonseide wieder In? ‚Nen echter Schnapper dank der 59% Rabatt. Wie viele davon wohl über den Tisch gehen. Zum Radeln eher unpraktisch aber für die Terrasse ein Traum. :D:daumen:
 
Die Todestreppe sieht gar nicht so schlimm aus aus der Videoperspektive o_O von oben ist das ganz anders. Gut zu sehen, dass es Verweigerer gibt ;)

Hab noch ein paar Videos


ein guter Biker hinterlässt keine Bremsspuren :blah: er war zu schnell ;)


Rudi hast du ein neues Bike 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück