rhnordpool
Trailspötter
Stimmt. Du solltest es lassen. Auch hier. Obwohls gratis wär.Ich glaube nicht, daß das jemanden interessiert, der nur seinem eigenen Adrenalin auf den Leim gehen will.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt. Du solltest es lassen. Auch hier. Obwohls gratis wär.Ich glaube nicht, daß das jemanden interessiert, der nur seinem eigenen Adrenalin auf den Leim gehen will.
Auch das stimmt.Ein bischen Emphatie für die Mitmenschen hilft vielleicht.
Die kenn ich auch noch von früher.Die gute alte Sturmklingel hilft da... hehe
Ich muss dich auch nicht kennen, wenn's um meine Erfahrungen mit Wanderern und Klingeln geht.Auch das stimmt.
Nur hab ich bei Dir bisher noch nichts davon hier bemerkt.
Du kennst mich nicht, Dich interessieren die konkreten Situationen nicht. Es ist Dir immer alles vollkommen klar, und Du schreibst ausschließlich aus Deiner Sichtweise, ohne andere Meinungen gelten zu lassen.
Deswegen ist der Kollege auch einer der wenigen auf meiner Ignore ListeAuch das stimmt.
Nur hab ich bei Dir bisher noch nichts davon hier bemerkt.
Du kennst mich nicht, Dich interessieren die konkreten Situationen nicht. Es ist Dir immer alles vollkommen klar, und Du schreibst ausschließlich aus Deiner Sichtweise, ohne andere Meinungen gelten zu lassen. Alles, was Dich offensichtlich interessiert, bist Du und Deine Meinung.
Hat man Dir ja hier schon mehrfach mehr oder weniger nett versucht zu vermitteln. Klappt offenbar nicht.
Vermutlich weil Missionare sehr beratungsresistent sind und nur ihre Meinung durchsetzen wollen. Wie gut das funktioniert, kann man ja aktuell (mal wieder) im religiösen Bereich sehen.
Hab ich inzwischen auch gemacht.Deswegen ist der Kollege auch einer der wenigen auf meiner Ignore Liste
MIR geht es so viel besser ohne immer getriggert zu werden zu widersprechen
Die hatte ich als Jugendlicher auch mal. War als Jugendlicher super um ordentlich 'Hallo' zu machen.Die gute alte Sturmklingel hilft da... hehe
Hatte ich als Jungspund einige Zeit am Radl.Die gute alte Sturmklingel hilft da... hehe
Vermutlich weil Missionare sehr beratungsresistent sind und nur ihre Meinung durchsetzen wollen.
Deswegen ist der Kollege auch einer der wenigen auf meiner Ignore Liste
MIR geht es so viel besser ohne immer getriggert zu werden zu widersprechen![]()
Bei mir ist es anders rum: "Haben sie keine Klingel?" "Nö, ich finde rufen sympathischer!" "?!?"Vielleicht bist Du ja auch schwerhörig.
Oder "unsere" Wanderer sind überwiegend mehrfach gehändikappte, ständig schwätzende Wein- und Seniorenausflugswanderer.
Ich habs jedenfalls schon häufig mit leichtem Klingeln versucht, berghoch aus 30m, 25m, 20m Entfernung. Null Reaktion. Dann bei ca. 10 m laut gepingt. Natürlich Chaos und Sprünge in alle Richtungen. Und so Kommentare wie: "Können Sie nicht rufen?"
Ich träume immer von einer Fahrradklingel in dieser Größe, die die Lautstärke und den Schalldruck eines Großcontainerfrachtschiffs aufbringt - für unliebsame Mitmenschen im Wald, denen man gar nichts recht machen kann.....Die gute alte Sturmklingel hilft da... hehe
Nicht nur bei Dir. Die Variante probier ich auch öfter mal.Bei mir ist es anders rum: "Haben sie keine Klingel?" "Nö, ich finde rufen sympathischer!" "?!?"
Wozu immer erschrecken? Die ping klingel schreckt auch. Was hat man davon?Nicht nur bei Dir. Die Variante probier ich auch öfter mal.
Ich fahr bergauf auch schonmal still und leise bis auf 2-3 m ran und lausche ne Weile den angeregten Gesprächen. Endet in der Regel in totalem Erschrecken vor allem bei weiblichen Wanderern, wenn dann doch mal jemand was merkt und sich umdreht.
Edit: Aber die entspannteste Variante war immer noch der Ruf: "Achtung. Coronagefahr im Anmarsch."
Insofern darf die nächste "Pandemie" gern kommen.![]()
Deswegen mag ich meine alten CK-Naben. Die klingen im Freilauf wie ein zorniger Hornissenschwarm. Und das funktioniert wirklich gut und gemault hat da noch niemand.So sagt man.
Sie haben eine extrem feine Verzahnung, sodass fast kein Schlupf vorhanden ist und dadurch ein ganz markantes Geräusch.
Klingel brauche ich jedenfalls kein mehr![]()
Da war einer aus dem Bausektor schneller.Ich schon. In ein paar Passiv-Häusern (zentral), und auch schon in nem Altbau (dezentral) , wo trotz Taunusquarzit Bruchmauerwerk (55-60 cm Dicke) ohne WDVS ne 3-fach Verglasung (Ug= 0,6) gewünscht war.
Da geht noch mehr.War so ein Passivhaus-Ökoprojekt. Holzrahmenbauart, Dach- und Fassadenbegrünung, Solarthemie, Grauwassernutzung
Hauptsache nicht um den 15. AugustIm o.g. Zeitraum habe die Bayern und Baden Württemberger noch keine Ferien. Somit hoffe ich , dass noch nicht zu viel los ist.....
Danke@Mausoline hab mich die ersten 3 Seiten von deiner Tour (Pink) eingelesen. Tolle Bilder und tolle Berichte...
Bei der Pinke Tour war ich auch noch um einiges jüngerHabe natürlich bereits das eine oder andere in den diversen Threads gelesen. Bein Beitrag bzw. die Fragen hier waren an die Gleichaltrigen gestellt, da die Sichtweise von Euch sich vermutlich besser mit der meinigen abdeckt. Jüngere Biker haben andere Ansprüche an Ihren Urlaub. Die etwas älteren sind doch eher die Genußradler bzw. Urlauber.....![]()
NatürlicheUnser Haus hat eine aktive "Selbstbelüftung".
Es ist eine Etage in einer denkmalgeschützten Gründerzeitvilla, Baujahr 1897.
Die Fenster im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad sind aus den 50er Jahren mit dünner Doppelverglasung. Die Rollladenzüge sind in so kleinen Wandschränkchen mit Tür, nicht isoliert. Da weht Dir dermaßen der Wind entgegen, das ist teilweise abenteuerlich. Aber dafür besteht in der Wohnung keine Schimmelgefahr.
Ohne diese Lüftung hättet ihr den Schimmel vermutlich bereits in diesen Räumen.In ein paar Zimmern haben wir die Fenster und Rollläden schon erneuert. Durch die Denkmalauflagen ist das immer etwas umständlicher und teurer. Vorsichtshalber wurde aber immer eine Fensterfalzlüftung mit installiert, um das "Wohnungsklima" nicht komplett zu verändern.
Mal sehen, wann wir in den übrigen Räumen erneuern und wie sich das dann auswirkt.
Genau um das gehts, Lüftungsanlagen trocknen doch eher aus, dann muss wieder befeuchtet werden, dann sind die Anlagen oftmals nicht richtig gewartet, etc. etc.Ich habe bis jetzt noch keine Wohnungslüftung gesehen, die in der Lage wäre, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Sowas ist eher Großanlagen für Bürogebäude oder Reinräumen vorbehalten, wobei da ein Befeuchtung eher üblich ist und es nur selten eine gezielte Entfeuchtung gibt.
Wir hatten mal einen Bauherr, der hat nur Trockenklo eingebautDa geht noch mehr.
In Schweden haben viele Ferienhäuser keinen Abwasseranschluß und dementsprechend keine Klos mit Wasserspülung. Nicht freiwillig, sondern aufgrund gesetzlicher Vorgaben. Daher gabs schon immer ne interessante Vielfalt an Trockenklos. Das interessanteste Produkt war so gebaut, daß Urin und Schitte getrennt gesammelt werden konnten. Aus der Schitte wurde bester Kompost für den eigenen Garten (schwedische Grundstücke sind gern mal ein bißchen größer als deutsche), der Urin wäre, wenn mans in größerem Stil zentral sammeln würde, ein interessanter Rohstoff für die chemische Industrie (z.B. als Urea in Kosmetikprodukten). Wenn man - wie in Schweden sehr üblich - größere Reihen- und Einzelhaussiedlungen von Generalunternehmern bauen läßt, wären solche Ideen durchaus realisierbar.
Ist in D natürlich v o l l k o m m e n undenkbar.![]()
das finde ich nicht gutWir hatten mal einen Bauherr, der hat nur Trockenklo eingebautin D
Da wärst du dann ja der erste Missionar gewesen ...Zu anderen Zeiten wurden Missionare gekocht und anschließend verspeist![]()