Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Meine Aussage damit war:
Alleine mit oder ohne Motor als Maßstab zu setzen um Leistung zu beurteilen ist ein Schmarren.

  • Ich kann ohne Motor auf Berge klettern und dabei eine 0815 Leistung vollbringen, Beispiel siehe oben.
  • Ich kann mit e-Motor-Unterstützung auf Berge klettern, wo ich oben angekommen mich über jeden Meter freue, was ich ohne Schieben zu müssen fahren konnte und brauche Stunden um Kräfte für den Abstieg zu sammeln.
  • Ich kann mit 2Takt-Verbrennungsmotor im Sportenduro auf Berge klettern, wo ich Pulswerte habe, die ich beim Radfahren never ever erreichen würde und am Abend Magnesium schlucken muss um nicht die ganze Nacht Muskelkrämpfe zu haben.

Habe alle Besipiele bewußt mit "Ich kann" begonnen, weil...
a) Was andere können ist für mich nicht wirklich ein Vergleich.
b) Ich habe es schon mehrfach gemacht und rede nicht nur Sachen aus dem Luft gegriffen hier.
Ändert nichts an der Sache ,das eine erfolgt in Eigenleistung . das andere mit Hilfe..
Ich schreibe das hier als 'Freizeitsportler und Radpendler'.
wie wohl die meisten die sich auch ein pedelec anschaffen oder angeschafft haben.

Edith sagt: oder auch nicht mit Bezug auf sonntägliche Ausfahrten.;)
Kaum einer wird ohne Motor mit 0815 leistung die Berge hochfahren,ist wohl dann ne frage der definition? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt beim MTB auch nicht nur auf die reine muskuläre Leistung und Koordination an, die natürlich bei einem nichtmotorisierten höher sein muss.

Was bislang aus dem Post komplett überlesen wurde, und was auch immer wieder total unterschätzt wird, ist die riesige mentale Leistung die man nichtmotorisiert aufbringt, um einen Anstieg auf dem MTB selbstständig zu schaffen.

Damit meine ich, daß es mental an beträchtlicher Durchhaltebefähigung braucht, um nicht zwischendurch mit vorgeschobenen Gründen einfach aufzugeben. Genau das fällt heutzutage erschreckend vielen Leuten immer schwerer, auch schon Jüngeren.

Wenn nicht alles leicht serviert oder mit immer weniger eigener Anstrengung leicht gemacht werden kann, dann brechen sehr viele einfach alles ab und rufen nach irgendeiner Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert nichts an der Sache ,das eine erfolgt in Eigenleistung . das andere mit Hilfe..
Und für wen genau ist das wichtig/interessant?

Der E-Biker nutzt diese Unterstützung, aus welchen Gründen auch immer bewusst und damit ist für ihn die Sache erledigt.

Manche motorlose Biker sehen darin einen Beleg für Unsportlichkeit, Faulheit, mangelnden Leistungswillen..., empören sich heftigst, kritisieren die E's, erkennen gebetsmühlenartig den E-Bikern jegliche sportliche Betätigung ab usw. usw. usw.

Da frage ich mich schon, wer da eigentlich das Problem hat :ka:
 
Damit meine ich, daß es mental an beträchtlicher Durchhaltebefähigung braucht, um nicht zwischendurch mit vorgeschobenen Gründen einfach aufzugeben.
Du kannst Dir sicher sein, dass es mich mehr mentale Durchhaltekraft kostet, beim schweren Uphill nicht von Eco auf Turbo zu schalten, als früher zu entscheiden "trete ich weiter oder schiebe ich".

Aus welcher persönlichen Erfahrung ziehst Du Deine Erkenntnisse?

Und wieder mal die Bitte:
Zeig uns doch mal Deine Touren und Leistungen, auf die Du so stolz bist. Dann kann man Deine Aussagen evtl. mal irgendwie einordnen.
Aber vermutlich zeichnest Du Deine Spazierfahrten um den Baggersee gar nicht auf.
 
Manche motorlose Biker sehen darin einen Beleg für Unsportlichkeit, Faulheit, mangelnden Leistungswillen..., empören sich heftigst, kritisieren die E's, erkennen gebetsmühlenartig den E-Bikern jegliche sportliche Betätigung ab usw. usw. usw.
Motorlose Biker sind eben Radfahrer. :D
Meine Meinung,warum triggert das so?:cool:
 
Geht scheinbar nicht nur mir so, daß der verregnete Juli ganz schön an den Nerven zehrt. :D

Seit Tagen lauere ich darauf, wenigstens die fehlenden 15 km zu fahren, um endlich mal die 1000 km voll zu kriegen. So wenig Biken wie dieses Jahr war noch nie, seit ich in Kreuznach wohne.
Hier ist blauer Himmel :D
Diese Woche habe ich Urlaub und heute ist "Schontag", daher kein Biken.
Gestern konnte ich meine 2600 Km voll machen. Läuft.
 
Damit meine ich, daß es mental an beträchtlicher Durchhaltebefähigung braucht, um nicht zwischendurch mit vorgeschobenen Gründen einfach aufzugeben. Genau das fällt heutzutage erschreckend vielen Leuten immer schwerer, auch schon Jüngeren.
ich bin ein mentaler Titan :o

DSC_4581.JPG


oder
Lasst ihn doch, ein Teil von uns brauch doch was zum Lachen!
 
Was ein Durchhaltefähigkeit bewirken kann, hat man auch gerade erst gesehen bei der Frauen-EM mit unserer Nationalmannschaft bei dem Spiel gegen Frankreich.
Meinen ganz großen Respekt haben die dafür 👍 ... und wahrscheinlich von ganz vielen anderen auch.
 
Ändert nichts an der Sache ,das eine erfolgt in Eigenleistung . das andere mit Hilfe..
Und das hast du dir alles in Eigenleistung erarbeitet? Also das mit der kreativen Zeichensetzung, dem heißen Pentagram und diese Nachricht die du hier ganz magisch in meinen Guckstein gemeißelt hast?
was auch immer wieder total unterschätzt wird, ist die riesige mentale Leistung die man nichtmotorisiert aufbringt
rofl. Gut, dass es noch so viele Landser gibt die sich ihr Shake selber erschütteln, die Löcher mit nem Handbohrer in die Wand bohren, den Wassereimer für die ToiSpühlung …🥱
Genau das fällt heutzutage erschreckend vielen Leuten immer schwerer, auch schon Jüngeren.
genau! DIE Jüngeren die eigentlich noch voller Durst nach Überlegenheit und Härte zu sein hätten. Wie damals bei der HJ, nicht wahr?
Wenn nicht alles leicht serviert oder mit immer weniger eigener Anstrengung leicht gemacht werden kann, dann brechen sehr viele einfach alles ab und rufen nach irgendeiner Hilfe.
:lol: Deutsche WeltWirtschaft, anyone? Die mit der überlegenen nativen Überlegenheit meine ich jetzt🤓
Seit Tagen lauere ich darauf, wenigstens die fehlenden 15 km zu fahren, um endlich mal die 1000 km voll zu kriegen. So wenig Biken wie dieses Jahr war noch nie, seit ich in Kreuznach wohne.
Schämst du dich denn wenigstens ein kleines Bisschen dir selbst solch ein kriegsuntaugliches weichgespühltes Gehabe durchgehen zu lassen. Bestimmt duschst du auch mit Warmwasser. :troll:
ich bin ein mentaler Titan
Nein! Du bist schlimmer als ein eBiker. Deine Schiebehilfe hat nen blonden Zopf und du erwähnst das nicht einmal.:dope:
 
DIE Jüngeren die eigentlich noch voller Durst nach Überlegenheit und Härte zu sein hätten. Wie damals bei der HJ, nicht wahr?
Oh, Oh, Oh, mit solchen allerhoechst fragwürdigen politischen Vergleichen zu kommen, wenn's um mentale Durchhaltefähigkeit geht, das fehlte hier jetzt gerade noch. 🤔

Einfach nur noch erschreckend übel so etwas ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung,warum triggert das so?:cool:

Triggert es denn wirklich so ?
Das, was hier auch teilweise hochkocht, ist doch nur ein Bruchteil der Beteiligten.
Der größere Teil sieht das ganze doch recht gelassen von "ist nicht mein Ding", über "kann man auch machen" bis hin zu "will ich auch haben".
Aber in erster Linie zeiht jeder sein Ding durch und lässt den anderen machen, was er mag, ohne groß zu analysieren, wer jetzt der bessere, was auch immer ist.
Die meisten von uns hier stehen fest im Leben und freuen sich gemeinsam Freizeit zu verbringen, sowohl hier im Forum als auch in der freien Natur auf welchem Rad auch immer.

zu dem Zeitpunkt noch kein halbes Jahr im Forum und trotzdem liebevoll aufgenommen und jede Menge Spaß mit Euch !
vielen Dank an der Stelle :)

DSC_3794 (2).JPG
welches Rad? ... völlig Wurst

immer mal wieder mit viel Verständnis und Geduld

20231028_130134(0).jpg

Tips bekommen wie man z.B. Spitzkehren fährt... haben wir im Taunus kaum

oder einfach eine tolle neue Gegend kennengelernt

Baiersbronn Rudi.jpg

oder das Vergnügen gehabt Gastgeber zu sein

TaunusTour24 1.jpg


Sonne gerne, aber keine Voraussetzung
DSC_5146 (1).JPG

Diese ganze eBike Diskussion ist eher Zeitvertreib, bei gutem Wetter gehen die meisten von uns lieber Rad fahren oder treffen uns.
 
Seit Tagen lauere ich darauf, wenigstens die fehlenden 15 km zu fahren, um endlich mal die 1000 km voll zu kriegen.
Tja, so holt einem im Leben alles ein :ka:

Mit deinem 26"-Hardtail :wink:hast du etwa 458 .140 Radumdrehungen gebraucht, um 985km zu fahren. Mit einem 29er :love: wärst du schon über 1.040km weit gekommen :winken:
 
Der nichtmotorisirte Radfahrer leistet anspruchsvollere muskuläre und mentale Anstrengung.
Das ist wunschdenken. Wenn ich mit meinem freund einen anspruchsvollen trail fahre, der hier bergab geht, dann leiste ich mental nicht weniger. Ich muss beim versetzen die größere masse mit berücksichtigen. Falls ich die stelle nicht schaffe, muss ich wieder hochschieben. Je steiler desto weniger nützt die schiebehilfe. Sie dreht einfach durch und ich muss alle kraft für das schwere bike aufbringen, erst recht wenn ich es noch über fallbäume wuchten und ziehen darf.
Geht es bergauf, befasse ich mich mit stellen, die ich ohne motor gar nicht anzufahren denke. Die technik dazu muss(te) ich erst noch lernen. Und es gibt reichlich trails, bei denen es nicht mehr aufs rad geht, wenn man erst einmal abgestiegen ist.
Das ebike hat große vorteile, wenn es einfach geradeaus geht. Impuls (nicht geschwindigkeit!) stabilisiert. Das ist es dann auch schon.

Noch eine erinnerung ans wochenende.

1753263112197.jpeg


Abwarten, bis der regen vorbei ist, der gar nicht da sein sollte.

1753263179967.jpeg

Abzweigung verpasst. Das stückchen komme ich so durch… 🤣
🤬
Insgesamt wurden es 700 m mit disteln, kletten, brennnessel, nicht sichtbaren baumstämmen mit rutschrinde und gesträuch aller art. Und ich konnte durchs geäst sehen, wo der pfad der tugend gewesen wäre.
Als belohnung, auch noch mittels MOTOR dem heftigen wind getrotzt zu haben, ließ ich mich vom so besiegten über das hochland bis zu einem herzigen S1 trail schieben.
1753264089009.jpeg

Ich hab einfach Elbenpfad gelesen und mich in einem märchenland gewähnt. Etwa so:

1753264134043.jpeg

Irgendwo wuselten hier sicher auch zwerge durchs unterholz.
1753264313379.jpeg


Jedenfalls war ich glücklich und happy mit meinem gelungenem tag.
Noch 12 km nach hause. Die letzten 180 hm am stück mit MOTOR und fahrtechnik.
Dann war ich reif für ein radler und die dusche.

Wer nichts zu tun hat, kann hier das wegle mental und optisch nachfahren (endet in der mitte des videos.)
 

Anhänge

  • 1753264227599.jpeg
    1753264227599.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Mit deinem 26"-Hardtail :wink:hast du etwa 458 .140 Radumdrehungen gebraucht, um 985km zu fahren. Mit einem 29er :love: wärst du schon über 1.040km weit gekommen
Danke für die Info.
Damit kann ich gut leben.
Und falls mich doch mal der Ehrgeiz packt, wozu kann man denn die Laufradgröße am Tacho einstellen, wenn nicht zum sich selber Bescheissen?
 
Zurück