Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

an sich nicht schlecht, aber nicht mouve, geht also gar net :o
Zum Glück gibt es Alternativen :love:

1000007738.jpg
 
Gerade ein eMTB bestellt... wollte eigenlich gar keins , bin aber am Angebot nicht vorbei gekommen, es war einfach zugut.
Und es ist nicht mouve... sonder antrazith und hat außerdem eine Shimanomotor.. das einzige was mir nicht so ganz gefällt.Dafür komplett Fctory Fahrwerk, Schaltung und Bremsen XT, Fahrfertig knapp über 19 KG.
170mm Gabel 160mm Dämpfer.
Jetzt werde ich die zwei eHaibikes inserieren und das, das zuerst gekauft wird geht weg... ich hoffe das einfachere... im Moment ist der Gebrauchtmarkt sowieso tot, mal schauen was geht.
Aber Garage ist voll, eins muss weg.
 
Du bist die Shopping-Queen der Herzen :love:


8-)
Ich sag nur 58% Nachlass, kurz gestern mit einem meiner Händler gesprochen der die Marke führt weil er zwei Stück rumstehen hat, der zahlt im EK deutlich mehr und sagte machen☝️

Ursprünglich wollte ich den Markt mehr beobachten und in 1-2 Jahren kaufen.

Farbe war mir egal, sehe ich wie Rudi, jede Farbe passt, Hautsache sie ist schwarz. Und Dunkelgrau ist nahe dran:D

Aber die derzeitige Entwicklung ist nicht so verheisungsvoll für mich.
Was nächstes Jahr wohl deutlich vemehrt kommen wird ist der DJI Motor, man redet von 16 neuen Modellen.
Derzeit im Amflow. Power ohne Ende aber eher All Moutain statt Enduro. Die Power und die Riesenakkus brauch ich derzeit nicht.
Und in der Ausstatung die ich möchte sind momentan ab deutlich über 8tsd. bis weit über 10 tsd. zu zahlen. das ist mir ein eMTB nicht wert.
Da ist das Angebot genau richtig gekommen. Ich hab das was ich will, "e" mit über 80Nm mindestens 160 mm Gabel und unter 20 KG und bezahlbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur 58% Nachlass, kurz gestern mit einem meiner Händler gesprochen der die Marke führt weil er zwei Stück rumstehen hat, der zahlt im EK deutlich mehr und sagte machen☝️

Ursprünglich wollte ich den Markt mehr beobachten und in 1-2 Jahren kaufen.

Farbe war mir egal, sehe ich wie Rudi, jede Farbe passt, Hautsache sie ist schwarz. Und Dunkelgrau ist nahe dran:D

Aber die derzeitige Entwicklung ist nicht so verheisungsvoll für mich.
Was nächstes Jahr wohl deutlich vemehrt kommen wird ist der DJI Motor, man redet von 16 neuen Modellen.
Derzeit im Amflow. Power ohne Ende aber eher All Moutain statt Enduro. Die Power und die Riesenakkus brauch ich derzeit nicht.
Und in der Ausstatung die ich möchte sind momentan ab deutlich über 8tsd. bis weit über 10 tsd. zu zahlen. das ist mir ein eMTB nicht wert.
Da ist das Angebot genau richtig gekommen. Ich hab das was ich will, "e" mit über 80Nm mindestens 160 mm Gabel und unter 20 KG und bezahlbar.
Mich hat am Shimano-Motor nur das Klappern abgeschreckt.
Ansonsten wäre es bei mir vermutlich ein Orbea Rise geworden.

DJI ist ja jetzt schon bei weiteren Marken verbaut.
Von Megamo gibt es bspw. ein Trailbike mit dem Motor, das bei 18 Kg liegt. Als FullPower!
 
Mich hat am Shimano-Motor nur das Klappern abgeschreckt.
Ansonsten wäre es bei mir vermutlich ein Orbea Rise geworden.

DJI ist ja jetzt schon bei weiteren Marken verbaut.
Von Megamo gibt es bspw. ein Trailbike mit dem Motor, das bei 18 Kg liegt. Als FullPower!
Die Megamo sind schon wirklich interessant.
Wobei die 18KG Version auch ihren Preis hat, der mir ein eMTB nicht wert ist, da ich die meiste Zeit lieber ohne "e" verbringe solange es noch geht.

Dazu kommt das es ein 140mmm ist, was ich nicht will da es mich zusehr im meinem Nutzen einschränken würde.
Die 160 mm liegen da je nach Preis schon wieder knapp bis deutlich über 20 KG.
Das ist für ein Enduro mit der Power immer noch eine extrem gute Ansage.
Vieleicht in ein paar Jahren wenn das Santa und das HT zu beschwerlich werden.
Wobei ich eher in die Richtung, Unterstützung nur das was nötig ist, und dafür leicht gehe.

So in Richtung Rotwild R.X. 275 nur eben mit 160mm
Das Teil ist fast ein MTB hat aber einen kleinen Motor und Akku drinen und würde mir, wenn mein Knie irgenwann nicht mehr mitmacht ein fast fahradgleiches Fahren ähnlich wie mit dem Fazua Raven ermöglichen.
Nur eben als Fully.Wenn man das neben das Santa stellt erkennt man nicht welches das eMTB ist.

Mal schauen was die nächsten Jahre noch kommt, hab ja jetzt erst mal Zeit.

Das Rise kommt der Sache auch schon recht nahe ist aber im Gegensatz zum R.X 275 etwas mehr eMTB.
Wobei in das Rise die Durolux Gabel gesetzt und das Teil funktioniert richtig gut.
Das Klappern vom Shimano stört, der Bosch ist da angenehmer, ist aber locker wezustecken. da hab ich immer mal drauf geachtet wenn ich mit Rudi unterwegs bin wie in der Pfalz, Baiersbronn oder letztes Jahr im Taunus.

 
@Mike44, mal raus mit der Sprache, was wird es? Bin auch auf der Suche nach einem Full-Power zusätzlich zu meinem Light-e-mtb.

@Mausoline, bei der Suche schaue ich auch immer nach kleinen Größen, ob mal was passendes für's chaotenkind dabei ist? Soweit ich weiß, seid ihr so in etwa eine Größenordnung. Es gibt nur ganz ganz wenige Hersteller, die es sich leisten (können oder wollen) einen Rahmen standartmäßig in XS zu fertigen und anzubieten. Pivot ist einer der wenigen, die haben gerade das hier auf den Markt gebracht:

https://eu.pivotcycles.com/bikes/shuttle-sl-am
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mike44, mal raus mit der Sprache, was wird es? Bin auch auf der Suche nach einem Full-Power zusätzlich zu meinem Light-e-mtb.

@Mausoline, bei der Suche schaue ich auch immer nach kleinen Größen, ob mal was passendes für's chaotenkind dabei ist? Soweit ich weiß, seid ihr so in etwa eine Größenordnung. Es gibt nur ganz ganz wenige Hersteller, die es sich leisten (können oder wollen) einen Rahmen Standartmäßig in XS zu fertigen und anzubieten. Pivot ist einer der wenigen, die haben gerade das hier auf den Markt gebracht:

https://eu.pivotcycles.com/bikes/shuttle-sl-am
Petra ist einen Tacken größer, was aber mehr oder weniger hinkommen sollte, und die Räder musst du einfach sitzen und fahren. Auf die Größenangaben kann man sich nicht verlassen, da macht doch jeder Hersteller was er will.
 
@Mike44, mal raus mit der Sprache, was wird es? Bin auch auf der Suche nach einem Full-Power zusätzlich zu meinem Light-e-mtb.
wenn da Bild ☝️
Wenn ihr immer am rumgucken seid, dann gebt doch mal Meldung durch wenn ihr was leichtes kleines für mich sichtet ;) full power will und brauch ich nicht. Ich hab keine Zeit zum suchen.
du wirst ums probesitzen nicht rum kommen.
Das Orbea Rise wird je nach Variante für dich recht interesannt sein weil relativ leicht.
Mit so einem 24 KG Teil wirst du wahrscheinlich nicht so glücklich werden.

Hier sogar die Farbe passt

https://www.mount7.com/orbea-rise-lt-m-team-630w-2025.html
 
@Mausoline, bei der Suche schaue ich auch immer nach kleinen Größen, ob mal was passendes für's chaotenkind dabei ist? Soweit ich weiß, seid ihr so in etwa eine Größenordnung. Es gibt nur ganz ganz wenige Hersteller, die es sich leisten (können oder wollen) einen Rahmen standartmäßig in XS zu fertigen und anzubieten. Pivot ist einer der wenigen, die haben gerade das hier auf den Markt gebracht:

https://eu.pivotcycles.com/bikes/shuttle-sl-am
Danke, supi. Chaotenkind hat glaub ich noch 2-3cm mehr Schrittlänge.

Das Shuttle weiß ich, hab ich mitm Händler schon gesprochen. Kann auch mit 27,5" ausgestattet werden.
Der Preis ist halt heiß. Ich wollte eigentlich zuerst mal was für ins Büro zum Fahren oder als Zustiegsbike in den Bergen. Bei M1 gabs im Frühjahr ein Jahresbike, ich war aber zu langsam.

Petra ist einen Tacken größer, was aber mehr oder weniger hinkommen sollte, und die Räder musst du einfach sitzen und fahren. Auf die Größenangaben kann man sich nicht verlassen, da macht doch jeder Hersteller was er will.
Ich bin glaub ich auch ein paar cm kleiner, vielleicht wirke ich größer weil auch mehr Masse da ist als beim Chaotenkind.

Die Größenangaben der Hersteller sind meist Mist, vor allem wenn sie in Körpergröße angegeben werden. Gewicht geben die meisten auch nicht an. Da verliert man eigentlich schon die Lust sich weiter damit auseinanderzusetzen.
 
Zurück