Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Wie ich eben schrub: die Fazua-App zeichnet auf und rechnet dann. Wie ist das denn bei deinem E-Bike?
Die Eigenleistung wird beim EP8 oder auch 801 nicht angegeben.

Wenn ich mir das (zB bei meinem Rise via Garmin) anzeigen lassen wollen würde, müsste ich entsprechende Kurbel oder Pedale verbauen.

Mir ist das aber schnuppe, ich achte nur auf meinen Puls.
Klar, Watt-Training ist effektiver, aber für "meinen Anspruch" reicht mir mein "Körpergefühl für den Puls".
das muss da dich irgendwie rauszuhohlen sein aus der motorelektronik… kann denn nichtmal jemand was wirklichwichtiges hacken?😎 sowas wie den ep801…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das (zB bei meinem Rise via Garmin) anzeigen lassen wollen würde, müsste ich entsprechende Kurbel oder Pedale verbauen.

🤬❗
jetzt bin ich angefixt… pedale kommen nicht in frage. die sind bei der lächerlichen tretlagerhöhe von diesen elektro-eimern ja sofort kaputto. passen hollowtech kurbeln auf die shimano motorwelle?
 
das muss da dich irgendwie rauszuhohlen sein aus der motorelektronik… kann denn nichtmal jemand was wirklichwichtiges hacken?😎 sowas wie den ep801…
Ich könnte mir die Tretleistung sogar auf dem Rox 11.1 anzeigen lassen, wenn ich wollte :aetsch:

1754561240286.png
 
🤬❗
jetzt bin ich angefixt… pedale kommen nicht in frage. die sind bei der lächerlichen tretlagerhöhe von diesen elektro-eimern ja sofort kaputto. passen hollowtech kurbeln auf die shimano motorwelle?
Falls du dich wirklich für Kurbeln mit Wattmessung interessierst, dann frag mal den @MarkMcGrain :winken:
 
passen hollowtech kurbeln auf die shimano motorwelle?
Nein - man braucht spezielle Kurbeln für die Shimano Antriebe.

Im "XT Bereich" 8150 statt 8100, oder baugleich aber ohne XT Beschriftung die EM900.
Es gibt dann noch die EM600, die aber schwer sind und zwei (einmal Alu, einmal Carbon) von e13.
 
Das ist schon ein tolles Rad, aber ob ich es als "einziges" eMTB haben wollte, da bin ich mir nicht sicher.

50 NM hat mein Fazua, das ist schon recht schmalbrüstig gegenüber anderen eMTB. Zum MTB natürlich ein klarer Kraftvorteil.
Aber ich gehe auch je nach Einsatzzweck in die Garage und schnapp mir ein anderes eMTB mit 85 NM.
Akku 320 ist recht wenig und wird je nach Strecke einen Zusatzakku benötigen. Der muss entweder aufs Rad oder in den Rucksack. Bei mir mit meine 90 KG ist mir ein paar Kilo mehr im Rucksack schnurtz.
Bei der Mausoline sieht es schon anders aus, da drücken dann schon mal 2 KG.
Macht man ihn gleich aufs rad ist es halt dann kein leichtes Rad mehr.
Für das Gesamtgewicht unerheblich , aber je nach Einsdatzzweck vom Rad halt 2 ca. KG mehr.
Und genau für diese 2 KG nimmt man ja den schwachen Motor und den kleinen Akku in kauf.
Ich würde da jetzt nicht von Deinem Fazua auf den Specialized-Motor rückschließen. Die sind glaube ich nicht vergleichbar, trotz ähnlicher Grunddaten.
Der Specialized ist tatsächlich für seine Leistungsdaten sehr kräftig und verbraucht zudem wenig Akku.
Klar kann man da mit einem FullPower berghoch nicht mithalten. Aber es erleichtert den Uphill gewaltig.
Wettrennen und regelmäßige Touren mit FullPower-Fahrern hat Petra ja nicht vor, wenn ich sie richtig verstanden habe.
Das E soll ihr MTB ja nur bei bestimmten Touren ersetzen und sonst zum Pendeln dienen.

Der RangeExtender wiegt übrigens 1 Kg. Ich denke, das ist verkraftbar.

Wenn dieses Rad mit dem etwas schwächeren alten Motor schon mich dicken Klops gut und weit kutschiert hat, wird es @Mausoline ja noch besser durch den Wald und auf den Berg bringen.
 
Ich habe heute eine Tour mit 75 Km und 1700 Hm gemacht, bei der ich versucht habe, den Großteil meiner Lieblingstrails unterbringen.
Das hätte ich ohne E so nicht hinbekommen. Bei den Abfahrten war ich jedes Mal fit und nicht platt.
Um gut durchzukommen habe ich ausnahmsweise mal häufiger auch den Tour- und eMTB-Modus genutzt. 60% waren motorlos. Restakku 37% von 850 Wh.
Bin zufrieden :D :bier:

1000007801.png
1000007806.jpg
1000007807.jpg
1000007805.jpg
1000007804.jpg
1000007803.jpg
1000007802.jpg
 
Und was machst Du die nächsten Male, damits auf Dauer nicht langweilig wird? :)
  • Neue Trails finden
  • Die Tour anders herum fahren
  • Reihenfolge verändern
  • Rückwärts hochfahren
  • Freihändig runter
  • Mit verbundenen Augen fahren
  • Bei schlechtem Wetter nochmal
  • Mit leerem Akku ohne RangeExtender los
  • Ein paar Leute zur Unterhaltung mitnehmen
  • Die Tour 2x, 3x, 4x..... hintereinander fahren
  • Eine Tour mit meinen restlichen Lieblingstrails komponieren
  • Eine Tour mit den verhassten Trails komponieren

Also für diese Woche reichen die Ideen noch :bier:
 
  • Neue Trails finden
  • Die Tour anders herum fahren
  • Reihenfolge verändern
  • Rückwärts hochfahren
  • Freihändig runter
  • Mit verbundenen Augen fahren
  • Bei schlechtem Wetter nochmal
  • Mit leerem Akku ohne RangeExtender los
  • Ein paar Leute zur Unterhaltung mitnehmen
  • Die Tour 2x, 3x, 4x..... hintereinander fahren
  • Eine Tour mit meinen restlichen Lieblingstrails komponieren
  • Eine Tour mit den verhassten Trails komponieren

Also für diese Woche reichen die Ideen noch :bier:
Everesting nicht vergessen. Darfst auch mit vollem Akku losfahren.
 
Ich würde da jetzt nicht von Deinem Fazua auf den Specialized-Motor rückschließen. Die sind glaube ich nicht vergleichbar, trotz ähnlicher Grunddaten.
Der Specialized ist tatsächlich für seine Leistungsdaten sehr kräftig und verbraucht zudem wenig Akku.
Klar kann man da mit einem FullPower berghoch nicht mithalten. Aber es erleichtert den Uphill gewaltig.
Wettrennen und regelmäßige Touren mit FullPower-Fahrern hat Petra ja nicht vor, wenn ich sie richtig verstanden habe.
Das E soll ihr MTB ja nur bei bestimmten Touren ersetzen und sonst zum Pendeln dienen.

Der RangeExtender wiegt übrigens 1 Kg. Ich denke, das ist verkraftbar.

Wenn dieses Rad mit dem etwas schwächeren alten Motor schon mich dicken Klops gut und weit kutschiert hat, wird es @Mausoline ja noch besser durch den Wald und auf den Berg bringen.

Das klingt alles eher ganz nett, das ist wie wenn ein Mädel früher gesagt hat das sie dich nett findet, das hat auch keiner gebraucht.

Nicht missverstehen das Rad als Konzept finde ich gut. Das Rad als zusätzliches leichtes eMTB kaufen, jederzeit.
Das Rad als Pendel und Freizeit eMTB kaufen zumindest ich eher nicht.

Solange du für dich unterwegs bis alles gut aber mit anderen eMTB bist du da schnell am fluchen und die Reichweite schrumpft auch massiv weil du permannt in der höchsten Unterstützung bist.

Pendeln tue ich tatsächlich auch mit dem Fazua, aber einem Gravelbike das mit Motor und Akku 13 KG wiegt. Schneller geht nicht weil du außer Bergauf und Gegenwind sowieso außerhalb der Unterstützung fährst.

Will ich entspannt und ohne Schweißperlen ankommen sitze ich auf dem Bosch um zur Arbeit zu kommen.

Ich sag auch gar nicht das es nicht doch was für Mausoline ist, ich sag nur bevor ich auf so etwas spezielles gehen würde, dann nur mit ausreichender Probefahrt und nicht nur mit Probesitzen.

Den letztendlich ist da auch ordenlich Geld mit im Spiel und nicht nur ein paar Euro die gegebennenfalls fehlinvestiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt alles eher ganz nett, das ist wie wenn ein Mädel früher gesagt hat das sie dich nett findet, das hat auch keiner gebraucht.

Nicht missverstehen das Rad als Konzept finde ich gut. Das Rad als zusätzliches leichtes eMTB kaufen, jederzeit.
Das Rad als Pendel und Freizeit eMTB kaufen zumindest ich eher nicht.

Solange du für dich unterwegs bis alles gut aber mit anderen eMTB bist du da schnell am fluchen und die Reichweite schrumpft auch massiv weil du permannt in der höchsten Unterstützung bist.

Pendeln tue ich tatsächlich auch mit dem Fazua, aber einem Gravelbike das mit Motor und Akku 13 KG wiegt. Schneller geht nicht weil du außer Bergauf und Gegenwind sowieso außerhalb der Unterstützung fährst.

Will ich entspannt und ohne Schweißperlen ankommen sitze ich auf dem Bosch um zur Arbeit zu kommen.

Ich sag auch gar nicht das es nicht doch was für Mausoline ist, ich sag nur bevor ich auf so etwas spezielles gehen würde, dann nur mit ausreichender Probefahrt und nicht nur mit Probesitzen.

Den letztendlich ist da auch ordenlich Geld mit im Spiel und nicht nur ein paar Euro die gegebennenfalls fehlinvestiert sind.
So etwas spezielles ist das eigentlich nicht.
Nur halt kein FullPower.

Wenn ich Petra richtig verstanden habe, will sie bei gelegentlichen MTB-Touren, bei denen auch E dabei sind (vermutlich FullPower, aber evtl. auch weitere motorlose Biker) sich nicht mehr mit dem Abschleppseil den Berg hochziehen lassen, sondern selbst fahren, ohne mit Herzkasper vom Rad zu fallen und, ohne dass die anderen zuuu lange warten müssen.
Wenn die FullPower-Fraktion natürlich nur Turbo kennt und nicht auf ein "Miteinander" achtet, ist das doof.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Petra an FullPower-Fahrten Spaß hätte.

Ebenso vermute ich, dass sie auf den Abschnitten, auf denen man motorlos fahren kann, sowie bergab, lieber ein leichtes und spaßiges Bike fahren will.

Das trifft, nach meiner Erfahrung mit dem Teil, alles auf das Levo SL zu.

Meine Jungs nutzen das Levo übrigens seit es im Haus ist zum Pendeln zur Arbeit.
Warum sollte das mit dem Ding nicht gehen?

Und ja: Selber testen wäre hilfreich.
 
Das RE 375 hab ich jetzt so weit.
Der Dropper war auf Minihub umgestellt auf maximal HUNb extrem schwergängig , kann so nicht bleiben, Abdeckung Ladebuchse fehl.
UIm lenkopf war ein Blindkabel ohne nutzen und Anschluss ... aber weis man erst wenn man es überprüft hat.
Die Bremsen quitschen ohne Ende und haben ein Grafitartigen öligen Belag drauf, sauber gemacht bringt nix, reif für die Tonne.
Der Lenker hat erheblich zu wenig Rise, ist meine Geschmackssache.Beim Ladegerät fehlt das Stromkabel, hab ich zwar zu hauf rumliegen ist aber nicht OK. Die Bedinungsanleitung ist für den Brosemotor auch verkehrt.

Alles in allem die liederlichste Auslieferung die ich je hatte.

Das Rad selbst find ich gut, und die paar Sachen sollten in den Griff zu kriegen sein.
Hab den Lieferant angeschrieben, schau mer mal.

Trotzdem guter deal :)

DSC_7531.JPG
ei was bist du den für ein Kabel

Kabel.jpg


kommt auf dem Bild nicht so rüber, aber es ist kein trckener Bremsstaub eher ölig

DSC_7534.JPG
ich finde so eine offenen Ladebuchse macht sich nicht gut

DSC_7518.JPG


wie das Teil angeht hab ich auch noch nicht rausgefunden , es sei den ich mach den Akku rein und raus.

Urzeit einstellen etc.. funktioniert, aber Ein Aus Schalter bleibt ein Misterium, ich hoffe auf die Bedienungsanleitung...


... ja kann man bestimmnt auch ruterladen, aber ich bin der der auch noch mit Landkarten fährt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück