Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Das ist die einfache Variante. Aber ich weiß auch das die Singlespeed Fahrer schon noch die genialere Lösung haben. Hinterrad raus und umdrehen und wieder montiert und in 1 Minute geht's mit der anderen Übersetzung den Berg rauf. Aber wie die das machen???
Das geht nur mit 2 Schraubritzeln bzw Freilaufritzel und Felgenbremse sonst gibts da kein Geheimnis
Beim Fixie hatte ich auch 2 verschiedene Ritzel und durchs drehen eine andere Übersetzung
Aber da gibt's keinen Freilauf
Rad dreht Kurbel dreht.
 
Vielen Dank für die Erklärung. Einem Singlespeed Fahrer braucht man nicht zu erklären ob's doch noch was besseres geben würde. Die haben bestimmt schon alles ausprobiert.
 
Vielen Dank für die Erklärung. Einem Singlespeed Fahrer braucht man nicht zu erklären ob's doch noch was besseres geben würde. Die haben bestimmt schon alles ausprobiert.
Haha ja Schaltung
Nee der Hauptgrund ist ja das reduzieren auf das wesentliche
Deshalb auch keine Federung

So als Ergänzung zu den hoch gerüsteten Enduros sehr zu empfehlen
 
Aber wie die das machen???
Dafür gibt es Naben mit beidseitigem Gewinde für Freilauf- oder Bahnritzel:
miche_xpress_pista-pista-rear_silver.jpg

https://www.singlespeedshop.com/Sin...-primato-track-hinterradnabe-pista-pista.html
Die Freilaufritzel beinhalten im Ritzel einen Freilauf, wie der Name schon sagt.
Die Bahnritzel werden nur aufgeschraubt und sind dadurch für den fixed-Betrieb.
 
Ich hab vor ein paar Wochen meine erste Salami verbraucht. Hat bestimmt ne Weile länger gedauert als bei dir 😅
Aber ich trau der Sache nicht so ganz, hab ja keine Erfahrung. Du meinst 1000km könnte das Ding halten :ka: dann könnt ich den Rest vom Jahr noch so fahren 😂 wär prima.
Grenzweg hats auf jeden Fall gut überstanden, das war schon ne Prüfung.

Und noch ne Frage 😉 wenn das Dingens so lang rausguckt, schneidest du es noch ab oder lässt man das so?
Glaube nicht das er 1000km hält.🤣
Morgen mit Saitenschneider abschneiden.
Ich lass das immer ein wenig "einziehen" und trocknen.
 
Deswegen fahre ich lieber die Conti-Plörre. Die ist schön dickflüssig, muss allerdings über die Reifenflanke eingefüllt werden. Es gibt mit der nicht mal die sonst obglitatorischen Dubben überall auf den Reifen. Das G1 hat sie schon und die anderen Bikes wollte ich sukzessive dahingehend umstellen, dummerweise hat mein Schrauber beim diesjährigen Hinterradwechsel bei Argon Secondo wieder Schwalbe-Plörre eingefüllt. Weil, die Conti-Jogis sind seit Wochen im Rückstand mit ihrer Plörre. Hatte jetzt nen Shop aufgetan, der sie als vorhanden anpries, allerdings ist noch keine Versandbesätigung da. Warscheinlich drehen sie gerade ihr Lager auf links.:rolleyes:
 
Gibts eigentlich auch Singlespeed mit "e"? :D
Na freilich!!!
Macht sogar als Stadtrand total Sinn. Recht wartungsfrei und simpel.
Die meisten eBiker in der Stadt schalten eh nicht, der Motor macht das schon beim Ampelstart und dann wundern sie sich das das kleine Ritzel immer schon nach 500km hinüber ist....
 
Na freilich!!!
Macht sogar als Stadtrand total Sinn. Recht wartungsfrei und simpel.
Die meisten eBiker in der Stadt schalten eh nicht, der Motor macht das schon beim Ampelstart und dann wundern sie sich das das kleine Ritzel immer schon nach 500km hinüber ist....
Meine Frau hat ein Carbon-Faltrad mit Nabenmotor hinten, Gates-Antrieb und Singlespeed. "Schalten" kann sie zwei Stufen über das Motörchen, mehr geht nicht.
Für ihre jeweils 7 Km und 75 Hm vom Bahnhof zur Firma und zurück scheint es zu passen.
 
Deswegen fahre ich lieber die Conti-Plörre. Die ist schön dickflüssig, muss allerdings über die Reifenflanke eingefüllt werden. Es gibt mit der nicht mal die sonst obglitatorischen Dubben überall auf den Reifen. Das G1 hat sie schon und die anderen Bikes wollte ich sukzessive dahingehend umstellen, dummerweise hat mein Schrauber beim diesjährigen Hinterradwechsel bei Argon Secondo wieder Schwalbe-Plörre eingefüllt. Weil, die Conti-Jogis sind seit Wochen im Rückstand mit ihrer Plörre. Hatte jetzt nen Shop aufgetan, der sie als vorhanden anpries, allerdings ist noch keine Versandbesätigung da. Warscheinlich drehen sie gerade ihr Lager auf links.:rolleyes:
Ich hab auf Mucoff umgestellt ist auch dickflüssig und Ammoniak frei und riecht nach Erdbeeren 🤣
Bin zufrieden bisher alles abgedichtet
 
Haha ja Schaltung
Nee der Hauptgrund ist ja das reduzieren auf das wesentliche
Deshalb auch keine Federung

So als Ergänzung zu den hoch gerüsteten Enduros sehr zu empfehlen
Als der @MrMapei noch ein @BubiMapei war, ist er lange genug Singlespeed gefahren Mich würde die Reduzierung auf das Wesentliche eher einschränken.
 
Ja das leuchtet mir ein. Das große Ritzel zum Bergauf. Da macht der Freilauf eh keinen Sinn. Wenn's eben ist mir Freilauf aber das kleine Ritzel. So um die 15 er Zahnteilung.
 
Nie Ärger mit der Rennleitung bekommen??
Ich darf ja nicht mal mit Hänger auf dem leeren Brenner überholen - andere natürlich schon :ka:
Nein, die sonst sogar schon häufiger hinterhergefahren.
Wäre aber auch kein großer Akt eins dranzuhängen.

In Ö ist eh alles anders, da bin ich Brenner Landstr. von Rennrädern mit dem Motorrad überholt worden, weil 5 Blitzer aufgebaut waren zwischen Brenner und unten, eine Gruppe Mopeds hat uns gleich hinter Grenze überholt und wurde nach ca. einem Kilometer abkassiert. Dann wieder überholt und nach 5 KM abkassiert. danach haben sie nicht mehr überholt.
Über die Klappe hängen find ich doof. Dafür heize ich zu schnell die Kurven.
Das hält bombenfest, ist die geilste Methode mit dem PicUp zu transportieren. Ich bin flott unterwegs, keine Probleme.
 
Jo ich hab ja noch ein Rheintritt Ruffy , ein Acto5 und ein Monster Grävel alles geschaltet
Trotzdem oder genau deshalb der Singlespeeder
Wobei man sagen muss, dass der Singlespeeder an sich kein spaßiger Gegner am Berg ist. Ich bin ein paarmal bei SIS mitgefahren, da musste man bei der ersten langen Abfahrt ordentlich Vorsprung raus fahren, sonst wären die vor einem an der Weidenthaler Wand oben :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man sagen muss, dass der Singlespeeder an sich kein spaßiger Gegner am Berg ist. Ich bin ein paarmal bei SIS mitgefahren, da müsste man bei der ersten langen Abfahrt ordentlich Vorsprung raus fahren, sonst wären die vor einem an der Weidenthaler Wand oben :mad:
Jo wenn ich hier unsere Donnerstags Runde mit dem SSP mitfahr häng ich auch vorne weil's anders nicht geht 🤣
 
Zurück