Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Dacht ich mirs doch.
War spätestens klar, als ich auf der Website das hier las:
"Mit ihrem minimalistischen Design und coolem Style bist du ohne Frage der Star der Stadt."
:D
willst du in der Stadt "in" sein, dann muss das so :o

1755118386616.jpeg


alles andere geht gar nicht☝️
 
Ist die Salami wieder raus oder warum hast du so nen Siff?
Auf dem Trail geflickt nachdem Desaster in den Haaren und so. Nochmal zuhause nachgearbeitet und Milch dazu. Dann über Nacht das Ergebnis in der Werkstatt…

Da gibts doch ne ganze Menge interessante Lösungen
DAS ist doch eins der Hauptprobleme unserer Zeit… viel zu viel Auswahl… Ich habe eh schon immer Entscheidungfindungsstörungen… Die Dachträger Version find ich gut. Hoffe das bleibt so bis ich das im Winter mal angehen kann. Aber natürlich gibt es jetzt nochmals eine ausführlichen Evaluationsdurchlauf😤

Bei nem ordentlichen Cut bei normaler Geschwindigkeit schießt die Plörre schon wild durch die Gegend.
Das war vermutlich auch das Problem weshalb sich das Würstchen über Nacht wieder verdünnisiert hat. Der Cut. Leichter Reifen hat halt auch nicht so üppig Material wo sich das festkleben kann…
Aber genau deshalb bin ich da raus. Wenn der Siff nur in Monster Enduro Pellen failsafe funktioniert ist das doch die sprichwörtliche 😁MILCHmädchen Rechnung… Allround Reifen + TPU Schlauch ca. 1Kg … Enduro Pelle schon allein 1,2Kg + 80g Milch und Ventil 🫣😵 und dann noch diese klebrige Sauerei bei jedem Reifenwechsel… NOT 4 me.

War spätestens klar, als ich auf der Website das hier las:
🤭und jetzt sind sie down weil zu viel Traffic 🫩
 
Aber das Problem hat man doch nur bei bösen cuts.
Wie oft kommen die vor? Ich selbst habe selbst bei den dünnen Wolfpack Pellen noch keinen gehabt.
Und kleine Löcher? Die spüre ich gar nicht, da die Milch die von selber schliesst.
Ich habe bei allen Bikes der Familie seit der Umstellung auf tubeless vor Jahren keinen einzigen Platten mehr gehabt!!
Ok - unser usecase ist aber auch gemässigt. Normale Touren und Trails bis S2/S3 kaum Bikepark.
 
Aber das Problem hat man doch nur bei bösen cuts.
Wie oft kommen die vor?
weiß nicht. einmal hat mir gerreicht. sowas wie dornen hab ich nur einmal gehabt. und da bin ich durch das schnittgut meiner eigenen feldhecke (schlehe, weißdorn, sandorn, …) gefahren den ich aus faulheit im winter nicht ordentlich genug weggeräumt hatte.

usecase ist aber auch gemässigt. Normale Touren und Trails bis S2/S3
mehr mache ich definitiv auch nicht wirklich. das dann aber vornehmlich im „attack“ modus. ich schließe aber auch partielle unfähigkeit nicht aus was meine pannenläufe so angeht. wobei das laufrad hatte der zweiradmeister einfach schlecht gebaut…
 
Auch heute habe ich eine neue Tourenkomposition getestet. Sind prompt wieder ein paar Hm zusammengekommen.

Mit in der Tour war ein Trail, den ich bisher nur vom Wandern kannte. Mit dem Bike merkt man dann, dass er anders herum cooler zu fahren wäre. Teste ich in Kürze.

Als Abfahrt war eine Serpentinenstrecke mit einigen Spitzkehren geplant. Die sind wir im Winter hochgewandert. Damals waren gerade ein paar Leutchen dabei, die zahlreichen Sturmschäden wegzusägen.

Folglich bin ich davon ausgegangen, dass das Schild "Kein Durchgang - Sturmschäden" oben am Trail veraltet/vergessen war.

Es ging prima runter, recht flott und die Spitzkehren liefen gut.
Die letzten 300 Meter dann: Ende Gelände. :heul:

Da haben die doch glattweg noch 20-30 Bäume liegen lassen.
Und die liegen so doof, dass man drum herum gehen kann, aber keinesfalls mit Rad, geschweige denn mit einem E.

Also kehrt gemacht, eMTB+ rein und wieder hoch.
Ich habe alles geschafft, sogar die Spitzkehren und bin jetzt ein bisschen stolz auf mich :hüpf:

Dann habe ich natürlich die falsche Ausweichstrecke gewählt und musste dort auch das rosa Schweinchen über ein Dutzend Bäume wuchten. Das ging, war aber etwas tricky, weil der handtuchschmale Weg überall am wegbröseln war und ich mehrmals fast mit oder ohne Bike den Abgang gemacht hätte.
Nix passiert, nur Schrammen von den Pins 🥰

Aber sonst war's schön :bier:

1000007862.jpg
1000007861.jpg
1000007859.jpg
1000007858.jpg
1000007856.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hut ab . Bei den Temperaturen solche Anstrengungen.
Ist aus der Euphorie inzwischen ne echte Sucht geworden? :)
Wenn man rechtzeitig losfährt, Touren mit viel Wald und Schatten plant.... geht das gut.
Oben auf der Albhochfläche ist es zudem nochmal 3-4 Grad kühler morgens.
Dazu 2-3 Liter trinken.

Und außerdem ist Donnerstag, folglich mein freier Tag.
Wäre doof, den nicht zu nutzen.

Sucht, nein. Spaß am Biken, ja
 
daß mir hohe Temperaturen in Kombination mit eh schon niedrigem Blutdruck den Spaß etwas verhageln.
Hättest du da nicht vielleicht Vorteile? Bei mir treibt große Hitze eigentlich immer den Blutdruck nach oben, was dann zu Problemen führen kann, wenn ich nicht aufpasse.

Aber egal wie man's macht, bei über 30° sollte man sich mit Sport besser zurückhalten.
 
Hab ich ein Glück, ich habe etwas zu hohen Blutdruck, mache ich Sport, bei Hitze, sinkt er auf perfekte 110 zu 60.
Da hast du wohl echt Glück. ;)
Bleibt aber immernoch die wahrscheinlich zu schlechte Körperkühlung bei deutlich über 30°. Selbst viel Schwitzen funktioniert dann nur noch bedingt. Da merke ich schon, wie meine Leistungsfähigkeit absinkt. Das fühlt sich auf jeden Fall an, als ob da etwas leistungsmäßig nicht mehr so rund läuft durch die Hitze.

Wenn es länger so heiss bliebe, dann würde ich eben auf die frühen Morgenstunden ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die spitzkehren berghoch? Dann hättest du meine totale bewunderung. An dem thema knabbere ich mächtig.
Yep, die waren für Alb-Verhältnisse relativ "rund", also ein geringfügig größerer Radius sowie weitgehend Stein-, Wurzel- und Stufen-frei.
Die gingen sogar ziemlich "dynamisch".
 
Ich war jetzt gerade Tomaten gießen im Garten.
Nur 4 Kannen und höchstens 10 Minuten gebraucht.
Total naß geschwitzt.
Ätzend.
Kommt noch soweit, daß ich mir fürn Garten Funktionswäsche zulege. :)
Klassischer Fall für ein e-Lastenrad - auf dem eigenen Gelände geht da sogar was mit Daumengas :D
 
Hättest du da nicht vielleicht Vorteile? Bei mir treibt große Hitze eigentlich immer den Blutdruck nach oben, was dann zu Problemen führen kann, wenn ich nicht aufpasse.

Aber egal wie man's macht, bei über 30° sollte man sich mit Sport besser zurückhalten.
Ich hab bei den Temperaturen kein Problem. Der Fahrtwind kühlt doch ab. Hab für morgen 77km und 1700 hm geplant. Es geht von Wehr ubüers Wiesental (linksseitig) zum Belchen und von dort aus nach Staufen... mit E natürlich
Und dann mit der DB zurück?
Hoffentlich zu Sylvester zu Hause 😱
 
Zurück