Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Es geht bei der frage nicht um das gewicht des reifens, sondern um seinen grip. Und der ist für alle bike arten gleich wichtig. Also zählt noch die art des untergrundes und vielleicht die masse des gesamtsystems. E kommt dabei explizit nicht vor. Der einzige hinweis dahin liegt in der reifenbreite 2,8“.
Dann sagen wir es anders: Mit Motorunterstützung kann man bei der Reifenwahl mehr Wert auf Grip und Pannensicherheit legen und weniger auf Rollwiderstand und Gewicht. Ich würd's so machen.
 
Sehe ich genauso.
Mit einem E wäre mir der Rollwiderstand so was von wumpe. Vollkommen unnötig, da mit zu seichten Reifen einen krassen Ausrutscher zu riskieren. Ein bischen mehr Verstärkung und gut. Würde auch nur gerademal ein bischen Akkukapazität kosten.
 
Dann sagen wir es anders: Mit Motorunterstützung kann man bei der Reifenwahl mehr Wert auf Grip und Pannensicherheit legen und weniger auf Rollwiderstand und Gewicht. Ich würd's so machen.
Genau so mache ich das. Ich muss immer noch genügend leisten, wenn ich eine schöne tour machen möchte wie jetzt am Wochenende im Fichtelgebirge.
 
Dann sagen wir es anders: Mit Motorunterstützung kann man bei der Reifenwahl mehr Wert auf Grip und Pannensicherheit legen und weniger auf Rollwiderstand und Gewicht. Ich würd's so machen.
Wie schon gesagt, kann man machen, macht aber keinen Sinn.

oder machst du auf dein Auto Reifen die nicht zum Einsatzweck passen nur weils damit auch fährt?

Genau so mache ich das. Ich muss immer noch genügend leisten, wenn ich eine schöne tour machen möchte wie jetzt am Wochenende im Fichtelgebirge.
Hast ja auch ein Enduro und nutzt es Artgerecht, was willste da auch an anderen Reifen drauf machen.
Bei meinem Fazua wärs sinnfrei z.B. MM und HD zu fahren.
 

Anhänge

  • PXL_20251004_085756324.jpg
    PXL_20251004_085756324.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 70
Du meinst vermutlich, weils austrocknet.
Solange da nur Wasser "verschwindet", ists doch eher ein Vorteil.
Weiterhin gleiche Nährstoffe, aber weniger Gewicht.
Kennt man doch vom Dörrobst.
Du weißt aber schon, was Magenbrot ist?
Wenn das zu trocken = hart wird, ist es weder gut für die Zähne, noch für den schnellen Genuss.
 
Nee-nee ich glaub Du hast da was missverstanden
Stimmt. Hab Magenbrot gegoogelt. Meine Frau liebt es und hat es sogar zuhause :D .
Mir ists zu süß. Und ich eß gern Süßes.
Dann lieber echte Nürnberger Lebkuchen von der Bäckerei Düll.
Hab Magenbrot mit Früchtebrot verwechselt.
Magenbrot braucht echt nicht in den Gefrierschrank.
Wenn ichs vor meiner Frau verstecke, hält sich das doch monatenlang.
Und sooo hart wirds auch nicht.
Da ist der Zuckergehalt wahrscheinlich gefährlicher für die Zähne als die Härte.
 
Durch versatzstücke kann man gut das gegenteil des gesagten suggerieren. Geschickt gemacht, kompliment. Ehrlicherweise hättest du noch das zitat von @AlwinO dranhängen können, aber wozu auch?
😜
dann würde es ja dann auf Interesse an ersthafter Informationsaustausch raus laufen, das würde mich und mein Bild von dem ein oder anderen dann echt ins schleudern bringen
o094.gif
 
Habd gerade schon i
Stimmt. Hab Magenbrot gegoogelt. Meine Frau liebt es und hat es sogar zuhause :D .
Mir ists zu süß. Und ich eß gern Süßes.
Dann lieber echte Nürnberger Lebkuchen von der Bäckerei Düll.
Hab Magenbrot mit Früchtebrot verwechselt.
Magenbrot braucht echt nicht in den Gefrierschrank.
Wenn ichs vor meiner Frau verstecke, hält sich das doch monatenlang.
Und sooo hart wirds auch nicht.
Da ist der Zuckergehalt wahrscheinlich gefährlicher für die Zähne als die Härte.
Habs gerade schon im KTWR gesagt, wird Zeit für Haddekuchen backen.
Natürlich mit Rautenmuster dasan das Gerippte (Äpplerglas) erinnern soll 😀
 
Habs gerade schon im KTWR gesagt, wird Zeit für Haddekuchen backen.
Mit Backen hab ichs nicht so.
Aber die Jagd nach rabattiertem Weihnachtsgebäck in den bekannten Lieblingsläden des täglichen Bedarfs ist schon eröffnet. Und erfolgreich war ich auch schon.
Interessantestes Ergebnis bei Aldi Süd:
Packung Butterspekulatius, rabattiert und Packung Mini-Butterspekulatius, rabattiert.
Beide Sorten im Displayregal direkt nebeneinander liegend.
Die Minis deutlich preisgünstiger als die normalen - bei gleichem Packungsgewicht :wut:
Die Minis haben wir inzwischen schon probiert und geschmacklich für gut befunden.
Nochmals herzlichen Dank an Aldi. Die haben echt noch ein Herz für Rentner, die Zeit haben, solche schönen Überraschungen zu entdecken. Ist fast ein bißchen wie Ostereiersuchen. :D
 
Mit Backen hab ichs nicht so.
Aber die Jagd nach rabattiertem Weihnachtsgebäck in den bekannten Lieblingsläden des täglichen Bedarfs ist schon eröffnet. Und erfolgreich war ich auch schon.
Interessantestes Ergebnis bei Aldi Süd:
Packung Butterspekulatius, rabattiert und Packung Mini-Butterspekulatius, rabattiert.
Beide Sorten im Displayregal direkt nebeneinander liegend.
Die Minis deutlich preisgünstiger als die normalen - bei gleichem Packungsgewicht :wut:
Die Minis haben wir inzwischen schon probiert und geschmacklich für gut befunden.
Nochmals herzlichen Dank an Aldi. Die haben echt noch ein Herz für Rentner, die Zeit haben, solche schönen Überraschungen zu entdecken. Ist fast ein bißchen wie Ostereiersuchen. :D
Okay, damit wäre die Fortsetzung der Diskussion über den richtigen Kaufzeitpunkt und Preis des Aldi-Stollens eröffnet. :bier:
 
Zurück