Dann zwischenposter;D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich das richtig sehe,kann die Lampe irgendwann nur noch zu wenig Strom ziehen=>geht aus bzw wird zur " Funzel "
ACHTUNG bei LIPOS
Bei tiefentladung machen die "Puff" und du kannst mit deinem Bike Fußball spielen....falls du die Explosion mitmachst...
Bei lipos muss man irgendeine schutzschaltung dazwischenschalten!!!
Am besten wäre eine Warn-Led. Ich habe mir in meinen Anfangsjahren einige RacingPacks kaputt gemacht, weil ich sie zu tief entladen habeHalogenlampe und Ni-Cad/Ni-Mh Akku: bis das Licht "plötzlich" dunkler wird,
alles was mehr gemacht wird, schädigt bereits die eine Zelle, die entladen ist.
ACHTUNG bei LIPOS
Bei tiefentladung machen die "Puff" und du kannst mit deinem Bike Fußball spielen....falls du die Explosion mitmachst...![]()
Sorry, das ist der totale Blödsinn! Da explodiert überhaupt nichts und es macht auch nichts "'Puff". Das einzige was bei Tiefentladung passiert ist das ein Prozess in Gang gesetzt wird der im wesentlichen mit Kapazitätsverlust einhergeht auch über die einmalige Tiefentladung hinaus.
Ich verweise gerne nochmal auf mich selbst:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6582798&postcount=6
Ich werd das Ding jetzt wohl testweise einfach mal mit Stinknormalen AA-Zellen (Akkus a 2500 mAh) aufbaun. Wie lange es dann leuchtet is mir wurst.
Wie möchtest Du die AA-Zellen verbinden? Mit handelsüblichen Batteriehaltern?? Den Versuch hab ich bereits hinter mir. Nicht empfehlenswert. Die Federkontakte sind für die hier geforderten Ströme ungeeignet! Lausig hoher Widerstand! Wollte mir, als der Bleiakku der Mirage am Ende war, eine Lösung für 5 Babyzellen basteln, da Zellen und Ladegerät vorhanden war. Beim Einzelbetrieb des Normalscheinwerfers (0,8A) gings noch, beim Zuschalten des EvoX (gesamt 2,5A) wurds dann merklich dunkler.
Wie möchtest Du die AA-Zellen verbinden? Mit handelsüblichen Batteriehaltern?? Den Versuch hab ich bereits hinter mir. Nicht empfehlenswert. Die Federkontakte sind für die hier geforderten Ströme ungeeignet! Lausig hoher Widerstand! Wollte mir, als der Bleiakku der Mirage am Ende war, eine Lösung für 5 Babyzellen basteln, da Zellen und Ladegerät vorhanden war. Beim Einzelbetrieb des Normalscheinwerfers (0,8A) gings noch, beim Zuschalten des EvoX (gesamt 2,5A) wurds dann merklich dunkler.
Hm, meinst du die Dinger wären besser?
EDIT:
Was passiert denn wenn ich die Akkus zu schnell entlade? Die gehn dann einfach kaputt oder? Fliegen mir also nicht um die Ohren oder?
Für nen preiswerten NiMH-Akku kann ich folgendes empfehlen:
Kauf Dir im Discounter einfach 6 x ne`n 2èr Pack Babyzellen (je Pack ca. 2,00 = 12,00) mit ner Kapazität von ca. 3.500 mAh. Dann entweder 6 oder 12 in Reihe (je nach Ladegerät) einfach zusammen löten (Kabel einfach direkt auf die Kontakte löten).
Das alles natürlich so zusammen löten, das es in ne Trinkflasche passt!
Fertsch is`n Akkupack für 12,00, der gut 2 Stunden Licht spendet mit ner 20W IRC.
Das klingt doch echt mal nach ber guten idee! was sagen die anderen experten dazu? geht das? und welches ladegerät braucht man dann?
kannst du mal ein bild von dem akkuselbstbau posten? das klingt verdammt cool und vor allem auch bezahlbar![]()
Denkt bei NiMH einfach an den ziemlich starken Memory Effekt der Zellen..!