Haltbare Bremsbeläge mit guter Power für V-Brake

Lipoly

(Aufzug)Schächter
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hennef
Hi Leutz,

sitze grad mit meinem Nachbar auf der Terasse und er plagt darüber das auf seinem bike die bremsbeläge(shimano,point) immer sehr schnell runter sind obwohl er nicht sehr häufig im sand fährt dafür aber bei jedem wetter auf der straße und auf waldwegen!
Welche Bremsbeläge könnt ihr empfehlen die auf trockener und auf nasser straße noch aktzeptable bremspower leisten und trotzdem nicht nach 250km runter sind!

mfg lars
 
Alle beide gut. (Swissstop und Koolstop)

Aber mit der Haltbarkeit wird er nicht zufrieden sein, wenn er selbst die sehr harten Shimano so schnell runterbremst.

Wie geh's eigentlich seinen Felgen? Die solltest Du Dir mal anschauen.

Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Aber mit der Haltbarkeit wird er nicht zufrieden sein, wenn er selbst die sehr harten Shimano so schnell runterbremst.

Wie geh's eigentlich seinen Felgen? Die solltest Du Dir mal anschauen.

Guter Punkt, gerade die Shimanos haben bei mir immer am laufenden Band Späne von der Felge gezogen. Passiert zwar mit den Swissstop auch ab und an, aber Beläge die sehr weich sind und weniger "felgenfeindlich", bremsen dann nur wie ein nasser Schwamm.
 
Ist auch eine Frage der Felge. Also Alu (Natur oder Eloxiert), Stahl, Ceramic.

Andere Frage: Wer weiß wo man Kool Stop V-Brake-Beläge, und zwar die GRAUEN, herbekommt?
 
ich würd auch gern noch eine Frage loswerden.
Ich bin am überlegen, ob ich mir die XTR Bremsbeläge anschaffe. Hat jemand erfahrung mit den Dingern?

Weil Baxx geschrieben, dass die Shimanos Späne von der Felge ziehen. Sind die da eher weniger zu empfehlen???

MfG BH
 
BlackHills schrieb:
..., ob ich mir die XTR Bremsbeläge anschaffe....

Weil Baxx geschrieben, dass die Shimanos Späne von der Felge ziehen. Sind die da eher weniger zu empfehlen???

MfG BH


:lol: Wenn du die XTR-Ceramic-Beläge nimmst und auf einer unbehandelten Felge fährst, bekommst du ´nen Platten von deinem eigenen Span.:D

:daumen: Die normalen sind o.k.(auf unbehandelten Alu´s!!!!) . Allerdings nur auf einer Parallelogramm-V-Brake.:mad:

:confused: Weiß schon jemand was über die "Grauen" Kool Stop?:confused:
 
Nein die SD7 ist keine Para Brake.
Warum nimmst du nicht die Swissstopp oder Kool Stop?
Auf deiner Felge steht für gewöhnlich drauf was für eine es ist (Hersteller, Modell - mit den Daten findest du dann raus was für ne Flanke sie hat).
 
BlackHills schrieb:
Ich bin am überlegen, ob ich mir die XTR Bremsbeläge anschaffe. Hat jemand erfahrung mit den Dingern?

Weil Baxx geschrieben, dass die Shimanos Späne von der Felge ziehen. Sind die da eher weniger zu empfehlen???

Die Shimanos sind verdammt hart, jedenfalls die die ich hatte (LX, XT). Im Trockenen haben die schon ordentlich zugepackt, waren aber halt nicht so nett zur Felge. Wobei auch in den Swissstop ab und an Späne zu finden sind. Das kann man wohl nur mit Stahlfelgen verhindern. Die grüne Version arbeitet auf normalen Alufelgen (Mavic X517, Rigida Zac 19) aber super, trocken und nass. Und allzu teuer sind die auch nicht. Rote Ritchey sind Mist, sehr weich und kaum Bremsleistung. Ansonsten hatte ich nur noch No-Name-Beläge, die den Shimanos ähnelten.
 
BlackHills schrieb:
ist die SD7 eine Parallelogramm V-Brake???

Und woher weiß ich, was für eine Felge ich hab?

MfG

Wie Baxx bereits geschrieben hat, ist die Avid SD7 keine Para-Brake.:(
:confused: Aber wie kommt die ans Rad? Hat Focus am Black Hills zu der Zeit nicht Point-Bremesen verbaut? Ist die SD7 nachträglich verbaut worden? Hast du überhaupt V-Brake-Hebel?:confused:

Zu der Felge ist zusagen, dass du wahrscheinlich (90 %) normale Alu´s hast (erkennst du an der blanken Felgenflanken!). Die sind in der Regel bei allen Großserienbikes dran. :mad:
:ka: Wenn umgebaut, kann ich natürlich nichts sagen.:ka:
Aber auch Sonderräder (selbst Carbonräder) haben meist normale Aluflanken.
Hartanodisierte:daumen: oder Ceramicfelgen haben die Bremsflanke in Farbe der Felge.
:D Es gab zwar mal normale Alu´s mit lackierter Flanke, aber die Farbe war nach 3x Bremsen weg.:D

:) Ich empfehle dir bei "normalen Alu´s" Kool Stop (schwarz),
bei "hartanodiserten Alu´s" Kool Stop (grau/silber), wenn es sie denn noch gibt:heul: ,
und bei "Ceramic" Shim. XTR-Ceramic oder Kool Stop (grün).
Auf jedenfall solltest du ein Catridge-System verwenden.

Wie alle guten Trockenbeläge haben die Kool Stop natürlich Schwächen bei Regen. Wer also sehr viel im Regen unterwegs ist, sollte ernshaft über eine Scheibe nachdenken. Aber nicht am falschen Ende sparen.


Zu guter Letzt,
:confused: weiß nun jemand wo ich Graue (Silver) Kool Stop für V-Brake herbekomme?:confused:
 
ja zur zeit. kA was Focus zur zeit an V-Brakes verbaut. an meinem 2003er Modell war ursprünglich eine Shimano Deore V-Brake. Habe letztes Jahr im Dezember dann eine Avid SD 7 drangebaut. Bisher bin ich mit den mitgelieferten Rim Wrangler 2 gefahren. Haben aber eher miese Bremsleistungen und sind jetzt auch schon abgefahren, weshalb ich halt mal ordentliche möchte...

Danke für die Infos. Haben mir sehr geholfen. Ich denk mal ich werd mir da jetzt die schwarzen Kool Stops bestellen.

Habe mir jetzt die Kool Stop Linear Pull V-Type rausgesucht. Is das die richtige? Nicht das ich was falsch mache. Gibt ja doch ziemlich viel worauf man achten muss. Oder hat jemand von euch ne Seite, wo man die bestellen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe. MfG BH
 
:confused:
aus Profil von BlackHills schrieb:
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Leipzig
Bike: Focus Black Hills 2001

BlackHills schrieb:
... an meinem 2003er Modell war ursprünglich eine Shimano Deore V-Brake...

Was hast du nun? Das 2001er- oder 2003er-Modell.:confused:


:lol:
BlackHills schrieb:
... an meinem 2003er Modell war ursprünglich eine Shimano Deore V-Brake. Habe letztes Jahr im Dezember dann eine Avid SD 7 drangebaut. Bisher bin ich mit den mitgelieferten Rim Wrangler 2 gefahren. Haben aber eher miese Bremsleistungen ...

Die Deore hätte ich dran gelassen.
Einmal hat die Deore:daumen: mit das beste Lager aller Direkt-V-Brakes.
Weiter denke ich, dass du noch die Deore Bremshebel dran hast. Avid und Shimano sind nicht gerade kompartibel (anderer Umlenkungswinkel). Daher wahrscheinlich auch die schlechte Bremsleistung.
:lol:


:ka:
BlackHills schrieb:
... Habe mir jetzt die Kool Stop Linear Pull V-Type rausgesucht. Is das die richtige? ...

Kool Stop Linear Pull V-Type, die sagen mir gar nichts. Noch nie gehört.:ka:
 
Geisterfahrer schrieb:
Alle beide gut. (Swissstop und Koolstop)...
Aber mit der Haltbarkeit wird er nicht zufrieden sein, wenn er selbst die sehr harten Shimano so schnell runterbremst....
Kann man so nicht sagen. Obwohl knochenhart, sind die Shimanos ruckzuck runter (1.000 km unter gemischten Bedinungungen), dagegen halten KoolStop schwarz deutlich länger (>3000 km und noch kein Ende in Sicht).

Und wenn die endlich runter sind, werd' ich mal SwissStop grün probieren. Bei Nässe sind die KoolStop schwarz nämlich nicht so der Brüller.

Elmi
 
jo ich weiß. hab mich da verschrieben. ich habe wirklich ein 2003er modell.

is ja nur eine frage der zeit, dass ich mi die Avid Bremshebel zulege. Is bei mir eine Frage des Geldes, da ich noch Schüler bin und keinen Job hab. MfG
 
Zurück