Hallo,
in der SuFu hab ich zwar einiges gefunden, beantwortet aber meine Frage nicht. Deshalb mache ich hier mal ein neues Thema auf.
Ich habe eine LX Hollowtech II - Kurbel (ca. 2000Km) und eine XT Hollowtech II - Kurbel (ca. 500Km). Bei beiden habe ich massive Probleme mit Chainsucks, die auftreten, wenn man vom kleinsten aufs mittlere Blatt schaltet
. Hierbei bleibt die Kette am mittleren Blatt hängen und zieht sich von unten an die Kettenstrebe. Jetzt habe ich das mittlere Kettenblatt "nachgedremelt" und das Problem zumindest temporär beseitigt.
Komisch - bei meiner alten Deore-Kurbel hatte ich das Chainsuck-Problem nicht. Bei der war, glaube ich, das mittlere Kettenblatt aus Stahl. Kann es sein das die Alublätter so weich sind so das sich die Kette nach kurzer Zeit ins Material "eingräbt"?
Ich erwäge inzwischen einen Austausch der mittleren Alu-Blätter gegen eine Stahlausführung oder den Umstieg auf eine Kurbelgarnitur einer anderen Marke.
Wie sind Euere Erfahrungen mit anderen Herstellern wie Race Face, FSA, Stronglight, TA usw. was die Haltbarkeit der Blätter und das Schaltverhalten angeht?
Danke im Voraus für Euere Beiträge
Gruss,
Balkon Klaus
P.S.: Die Ketten (einmal Deore und einmal XT) sind nach Rohloff-Lehre einwandfrei o.k. Alle GLIEDER
sind ebenfalls freigängig. Und unter Vollast mache ich vorne keine Schaltwechsel (mehr) 
in der SuFu hab ich zwar einiges gefunden, beantwortet aber meine Frage nicht. Deshalb mache ich hier mal ein neues Thema auf.
Ich habe eine LX Hollowtech II - Kurbel (ca. 2000Km) und eine XT Hollowtech II - Kurbel (ca. 500Km). Bei beiden habe ich massive Probleme mit Chainsucks, die auftreten, wenn man vom kleinsten aufs mittlere Blatt schaltet

Komisch - bei meiner alten Deore-Kurbel hatte ich das Chainsuck-Problem nicht. Bei der war, glaube ich, das mittlere Kettenblatt aus Stahl. Kann es sein das die Alublätter so weich sind so das sich die Kette nach kurzer Zeit ins Material "eingräbt"?
Ich erwäge inzwischen einen Austausch der mittleren Alu-Blätter gegen eine Stahlausführung oder den Umstieg auf eine Kurbelgarnitur einer anderen Marke.
Wie sind Euere Erfahrungen mit anderen Herstellern wie Race Face, FSA, Stronglight, TA usw. was die Haltbarkeit der Blätter und das Schaltverhalten angeht?
Danke im Voraus für Euere Beiträge

Gruss,
Balkon Klaus
P.S.: Die Ketten (einmal Deore und einmal XT) sind nach Rohloff-Lehre einwandfrei o.k. Alle GLIEDER

