Haltbarkeit THM Clavicula

Registriert
14. September 2002
Reaktionspunkte
17
Bevor ich mir eine Clavi kaufe würde es mich interessieren, wie sich eine solche auch bei entsprechender Nutzung im Gelände so hält. Also wie sie nach länger andauerndem Gebrauch aussieht; Oberflächeabnutzung etc.

Denke das die von Leichtbauern noch am ehesten benutzt wird.
 
Frag doch mal Racer09, er hat eine die letzte Saison gefahren und will seine sogar gerade loswerden... :daumen:
 
Frag mal elmar_schrauth, der fährt Crossrennen mit so einer Kurbel. Da treten eigentlich immer größere Belastungen als im Crosscoruntry auf. Er sagt sie hält dort, dann wird sie im MTB locker halten!

Gruß
denis.rs
 
Äm, es geht weniger darum welchen Belastungen sie standhält, sondern mehr darum wie sie bei längerer Benutzung aussieht.
 
Äm, es geht weniger darum welchen Belastungen sie standhält, sondern mehr darum wie sie bei längerer Benutzung aussieht.

Guck mal bei ebay rein, da kannst dus sehen wie sie nach ca 5,5Monaten CC aussieht. Finde immernoch das es die geilste Kurbel ist, aber nächstes Jahr will ich nur noch ein Rad im Training und im Rennen fahren und fürs Training ist sie mir zu schade, da halte ich ne XTR für nen besseren Kompromiß (bei ner XTR würds nicht so weh tun wenn die mal im Training:crash: gehen würde). Verkaufe sie wirklich nur weil sie mir für jeden Tag zu schade ist. Sollte ich mir malwieder ein reines Wettkampfrad aufbauen, würd ich sie sofort wieder kaufen.;)
 
@Pedä/Racer 09

Jau, die Oberfläche scheint nicht so empfindlich zu sein. Also brauchbares Teil für den Alltagsgebrauch. Ich sehe das relativ schmerzfrei. Alle Teile unterliegen bei Nutzung auch einer Abnutzung, sollte halt nur nicht zu empfindlich sein.
 
@Pedä/Racer 09

Jau, die Oberfläche scheint nicht so empfindlich zu sein. Also brauchbares Teil für den Alltagsgebrauch. Ich sehe das relativ schmerzfrei. Alle Teile unterliegen bei Nutzung auch einer Abnutzung, sollte halt nur nicht zu empfindlich sein.

Muß dazu sagen, das ich sie gegen zu starkes verkratzen mit klarer Steinschlagschutzfolie beklebt habe, sonst säh sie nicht so aus...
 
Naja, Steinschlagfolie hilft ja nur gegen Kratzer durch weniger heftige "Einschläge". Ich bin leider nicht so der begnadete Fahrtechniker (wird besser, aber nie gut genug ;-) und meine ca. 1,5 Jahr alte Alu Kurbel hat schon einige recht tiefe "Wunden" von diversen Steinkontakten.
Da ich mein Alu AM Fully aber trotzdem deutlich unter 12Kg kriegen will, muß irgendwann auf jedem Fall eine leichte Kurbel her. Halten muß sie aber trotzdem (oder gerade, bei dem Preis der Clavicula). Wie ist die Einschätzung von Clavicula Usern, hält die auch härteren Umgang aus oder ist eher Vorsicht angesagt?

Danke
cbr
 
Hallo,

wie schaut's denn mit der Haltbarkeit der Lager aus? Über FSA/Truvativ/RaceFace hört man ja nicht nur Gutes im Gegensatz zu Shimano. Das die Lager nicht Ewig halten ist natürlich klar, aber wenn sie alle 2tkm getauscht werden müssen wird's ein teuerer Spaß. (Der wird es sowieso:D )

Grüße
kleinbiker
 
jop also wenn knapp 1000 euro für ne kurbel drin sind, dann sollte das kein problem sein.

Na, gerade das war ja die Frage. Natürlich sollte es kein Problem sein, aber ist das auch tatsächlich so? Bei der Investition lohnt es sich schon, vorher mal zu hinterfragen, ob das Teil sein Geld wert ist.
 
ich glaube du hast mich missverstanden. wer für eine kurbel 1000 schleifen auf den tisch legen kann, für den ist ein neues lager alle 2tkm auch kein problem.
 
ich glaube du hast mich missverstanden. wer für eine kurbel 1000 schleifen auf den tisch legen kann, für den ist ein neues lager alle 2tkm auch kein problem.

eigenartige Argumentation. Wenn ich einen Tausender ausgegeben habe, habe ich weniger zur Verfügung, als vorher und damit mehr Probleme, zusätzliche Kohle locker zu machen...
 
finde ich gar nicht. wenn man sich für den kauf einer kurbel für 1000.- in einen finanziellen enpass stürzt, sollte man mal seine prioritäten überdenken. evtl. ist diese kurbel dann eben nicht ganz die passende kragenweite.
stell dir mal vor du packst dich hin, auf einen spitzen stein, bei der ersten tour nach der montage. kurbel zersplittert, keine chance auf garantie. echt shit, wenn man ein jahr lang darauf gespart hat.
andere leute kaufen sich für das geld ein ganzes fahrrad. wer so irrsinnig viel geld für ein solches detail ausgeben kann sollte sich wegen 100.- nicht einschei$$en.
manche produkte spielen eben in einer anderen liga. einer liga, in der nicht jeder die knete hat um mitzumachen. das ist halt so und das sollte man akzeptieren. ich spare ja auch nicht jahre lang auf einen porsche um dann über die exorbitanten unterhaltskosten zu klagen.
 
Ne, so einfach ist das nicht. Wenn ich 1000,-€ für ne Kurbel ausgebe, prüfe ich vorher genau, ob sie ihren Preis wert ist. Dazu gehört, daß sie hält und nicht zum Dauerpflegefall wird. Das hat nix mit "Liga" und "sich leisten können" zu tun, sondern mit dem Anspruch, den ich an ein Qualitätsprodukt habe. Wenn ich mir das Teil als Statussymbol kaufen würde, könnte es mir in der tat egal sein, ob sie in der praxis taugt. das ist aber nicht mein Ansatz.

Ich werde diese "sich leisten können" oder "es wert sein" Diskussion hiermit für mich beenden. Es geht mir nämlich eigentlich darum, ein Gespür für die Qualität/Eignung des Produkts zu bekommen und nicht darum, finanzielle Potenz zu diskutieren.
 
wo liest du bitte eine diskussion um finanzielle potenz raus? du drehst mir die worte im munde herum...
naja, ist ja auch belanglos. auf diesem niveau diskutiere ich nicht mit dir weiter.
 
wo liest du bitte eine diskussion um finanzielle potenz raus? du drehst mir die worte im munde herum...
naja, ist ja auch belanglos. auf diesem niveau diskutiere ich nicht mit dir weiter.

z.B. hier. "manche produkte spielen eben in einer anderen liga. einer liga, in der nicht jeder die knete hat um mitzumachen"

Aber jetzt ist's wirklich genug. Mir geht es tatsächlich um das Produkt und davon entfernen wir uns immer weiter...
 
z.B. hier. "manche produkte spielen eben in einer anderen liga. einer liga, in der nicht jeder die knete hat um mitzumachen"

Aber jetzt ist's wirklich genug. Mir geht es tatsächlich um das Produkt und davon entfernen wir uns immer weiter...

na dann will ich mal ganz kurz meinen senf dazu geben:
wenns drum geht dein fully unter 12 kilo zu bringen kannst du mit den 1000.- bestimmt andernorts VIEL mehr rausholen ohne dir den kopf über haltbarkeit und optik zerbrechen zu müssen.

die kurbel wird dem finanziellen aufwand in keinster weise gerecht. klar ist sie leicht aber das sind lediglich 100g weniger als andere die man für deutlich weniger bekommen kann.

diese Kurbel ist sicher das i-tüpfelchen an bikes wo sonst schon alles ausgereizt ist aber bei einem bike mit 12 kilo ist das bestimmt noch nicht der fall oder irre ich mich da ? also worauf ich eigentlich hinaus will: macht es wirklich sinn ? 1000 euro für 100-200g einsparung? das musst du für dich selber entscheiden. denn diese 100g weniger wirst du kaum spüren. wenn du aber den "haben will" virus hast dann schlag zu.

vernünftig ist sowas eh nicht.
 
Zurück