? Haltbarkeit Truvativ GPX Innenlager ?

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich wollte mal hören, welche Erfahrungen ihr mit den GPX Innenlagern von Truvativ gemacht habt.

Ich möchte mir nämlich ein Bike kaufen, wo die Truvativ Stylo 3.3 Team Kurbelgarnitur mit GPX Team Innenlager und überlege, ob ich direkt beim Kauf auf eine XT oder XTR Kurbel umrüsten lassen soll.

Besten Dank im vorraus

Grüße
kleinbiker
 
Hi!
Bei meinem GXP Innenlager war das Lager der einen Seite nach ca. 300km hinüber, hat mein Händler auf Garantie getauscht aber mit der Ansage, beim nächsten Mal müsste ich es bezahlen (Verschleißteil). Fand ich ganz schon schwach, dass so ein Lager so wenig hält. Nach Meinung meines Händlers sind nur die aussenliegenden Lager von Shimano einigermaßen haltbar. Kann ich soweit auch bestätigen, habe in einem anderen (Enduro) Rad eine XT HTII ca. 1.500km gefahren ohne jegliche Probleme.
Werde auch wieder auf Shimano XT umrüsten, sollte sich das Lager der Stylo wieder verabschieden.
Gruß, Daniel

PS: habe eine Stylo Team mit dem GXP Lager
 
1800 km mit firex 1.1 und gxp und noch kein problem. hab es erstmal mit richtig zähen fett gefüttert.

Also sollte ich erstmal das Lager zerlegen?!? Und ich dachte immer, die Lager ließen sich nicht öffnen.

Bei meinem Deore XT HT2 Lager habe ich über 4 tkm keine Probleme gehabt. Da scheint es so, als könne Truvativ Shimano nicht das Wasser reichen.

Gibt's noch mehr Erfahrungen, vielleicht auch Hoffnungsvollere?

Besten Dank und Grüße
kleinbiker
 
Meines müßte ca. 1000 km alt sein. Keine Klagen.

Übrigens lassen sich auch Shimanolager so modifizieren, daß sie zu der Kurbel passen. Ein Link zur Anleitung war kürzlich hier im Forum.
 
hol dir besser xt oder lx,bei mir waren lager mit linken kurbel zu festgezogen weil innenlagergehäuse nicht auf mass plangeschnitten war und das bei neurad
.shimano montage ist kindrleicht
 
Zurück