Das Grundsetup wird an einem Wochenende auch nur ganz selten angefasst. Da geht man dann doch eher über die Verstellmöglichkeiten. Öhlins und Fox werden aber auch im Automobilsport gefahren und dafür gibt es genauso Fahrwerksservice, wie man es bei MTB kennt. Auch Ausgleichsbehälter, 4-Wege-Dämpfung usw. sind keine Seltenheit. Wer sich z.B. mal so einen Rallye-Dämpfer anschaut, findet erstaunlich viele Ähnlichkeiten zu einem MTB-Dämpfer. Einzig die reine Luftfeder hat sich bisher dort noch nicht durchgesetzt. Gerade im Rallye-Sport ist das unter den ambionierten Teams absolut üblich, auch mal die Beshimung des Dämpfers anzupassen oder mit der Viskosität des Öls zu spielen.