Haltbarkeit WH-R550 oder doch Andere?

Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Moin!

Da meine Hinterradnabe platt ist und mein ZacRidiga LRS nicht mehr der beste ist überlege ich, entweder ein einzelnes Hinterrad mit guter Nabe oder einen günstigen LRS zu kaufen. Zur verfügung stehen maximal 120-130€.

Jetzt habe ich die WH-R550 von Shimano gesehen. Die gefallen mir SEHR gut.
Allerdings hat sich bei meinem Gewicht, variiert zwischen 115 und 120, schon die alten Nabe (Altus) schnell verabschiedet. Deshalb frage ich mich, wie die Nabenqualität bei den WH-R550 ist.

Nebenbei habe ich noch die ATB Vuelta XRP Crosser Laufradsatz gesehen, bei der ich auch nicht weis, wie es um die Naben gestellt ist. Nebenbei sind die auch sehr schwer.

Ich fahre Schwalbe MarathonXR und will diese weiter verwenden. Ich springe kaum rum, nur kommen teilweise einige Holperstrecken vor. Natürlich steige ich nicht ab, wenn ein kleiner Stamm den Weg blockiert. So als Info dazu.

Vielleicht habt Ihr ja andere Tips.

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß

Marco
 

Anzeige

Re: Haltbarkeit WH-R550 oder doch Andere?
ach hör doch auf, bei deinem gewicht solltest du dir lieber ne industriegelagerte nabe kaufen.

da gibts auch welche die ganz günstig sind, zb. DT-Swiss Onyx, oder ne Industriegelagerte Quando sollte auch ganz haltbar sein.
 
Ein bisl freundlicher geht es aber schon ! :mad: :confused:

Deshalb frage ich hier nach. Ich wusste bis gerade eben nicht, dass es auch solche Naben gibt.
Nur muss ich auf mein Budget achten. Das ist begrenzt. Da ich auf das Rad angewiesen bin und damit unter Anderem auch täglich zur Arbeit fahre, kann ich auch nicht "weiter Sparen".

Falls Du irgendwelche Links hast, wäre ich Dir sehr dankbar.

Gruß

Marco
 
:lol: Hundeblicksmiley ... vielleicht so: :rolleyes: :heul: :D

Ne, also maximal 130EUR ist bei mir möglich. Ich denke, ich werde dann erstmal nur das HR besorgen. Die DTswiss Felgen in Verbindung mit Onyx Naben, gefallen mir übrigens sehr gut.

Vielleicht hast Du da ja mal ein paar Tips.

Ach so, weis jetzt nicht ob das so rüber kam. Ich benötige 28" Größe

EDIT: Ich Google mich jetzt die ganze Zeit hier durch und finde keinen vernünftigen Shop, der DTswiss und Onyx hier in DE anbietet und die auch noch schnell und am besten auf Rechnung liefern kann.

Gruß

Marco
 
nen ordentlichen ONYX LRS kriegste erst so ab 180€, die DT-Felgen sind vielleicht sogar ein bisschen zu viel leichtbau.

fährste mit disc oder haste vor in nähster zukunft auf disc umzusteigen?
 
Also Disc ist für mich kein Thema und iwrd es auch erstmal nicht werden.
Folgende Angebote habe ich nun zur Verfügung:

LRS: XT Naben, Mavic A 319 Felgen, Champion Speichen für 113EUR
nur HR: Onyx HR Nabe, Mavic A 319 Felge, Champion Speichen für 112EUR

Was ist davon haltbarer?
 
eigene Erfahrung: 2 Jahre halten die XT recht gut, dann gibt meist irgend etwas so langsam daran auf. MEine Onyx-Hinterradnabe hält schon länger und die kann ich auch locker durch Austausch der Industrielager wieder flott machen. Den Freilauf an einer Onyx neu abzuschmieren ist auch recht locker.

Falls dir das Gewicht der Nabe egal ist, dann kannst du mal bei www.laufrad-shop.de schauen. Ich habe mir mit den 'industriegelagerten' NovaTec Top MTBnaben einen Laufradsatz aufgebaut und der läuft auch sehr gut (aber erst seit Herbst letzten Jahres in Einsatz; Novatec und Quantum sind imho identisch).

Ach ja, du solltest darauf achten ob du 135mm (MTB & Trekking) Einbaubreite oder 130mm (Rennrad wie z.B. bei W-HR550) hast.
 
Mhhh ... jetzt weis ich gar nicht mehr, was ich will ...

Das mit den Novatec hört sich gut an. Allerdings will ich mir nicht die Katze im Sack zulegen.

Ok, im Laufrad-shop.de, würde ich einem LRS mit Novatec Naben und Rigida DP2000 Felgen für knapp 80€ bekommen. Aber halten die dann auch so gut wie z.B. der LRS XT + Mavic319A ?

Vielen, vlielen Dank für Eurer Gedult.

Gruß

Marco
 
So, da ich nicht mehr warten kann, habe ich jetzt was bestellt.

Zuvor habe ich nach Novatec gegoogelt und war sehr positov überrascht.
Novatec scheint wohl ein OEM Hersteller zu sein, der für Andere, unter Anderem Ritchey oder Alutech, Naben usw. herstellt.

Da ich die offenen Kugellager wie bei Shimano schon immer rückschrittlich fand, wollte ich die "Onyx Technik". Die originale war mir aber zu teuer.

Ok, kurz gesagt, ich habe beim laufrad-shop.de angerufen und hatte einen sehr kompetenten Mitarbeiter am Telefon(Chef selber:D ). Ihm habe ich dann meine Daten (Höchstsatz und Gewicht) mitgeteilt. Daraufhin nahm der gute Herr sich die Zeit und hat mit mir zusammen einen LRS zusammengestellt. Zuerst hatten wir einen LRS mit MavicA719 Felgen zusammengestellt. Doch leider überstieg dieser Satz mein Budget. Nicht viel, aber der Mehrpreis von 40€ ist momentan leider nicht drin.

Daraufhin ließ er seine Erfahrung (laut Webseite 35 Jahre) spielen und traute nur noch einer günstigen Felge mein Gewicht zu. Alles in Allem habe ich einen LRS bestellt, der günstig und bestimmt wesentlich besser als mein Alter LRS mit ZAC19 Felgen und Aluts Naben ist.

Folgendes werde ich bekommen:

Rodi "Typhoon" geöste Felgen 36 Loch
Novatec MTB VR Nabe mit 2 Industriekugellager
Novatec Top MTB HR Nabe mit 4 Kugellager
Niro 2.0 Edelstahl Speichen

Dafür zahle ich dann nur: 108€
Dafür konnte dann noch eine neue Kette dabei KMC X-9-93 :D da die alte Kette sehr verschlissen ist.

Also, einen so netten Kontakt hatte ich bisher noch nie am Telefon im Bereich Beratung und Fachfragen. Auch nervige Fragen von mir beantwortete der gute Mann mit Ruhe und gelassenheit.

Da sage ich nur TOP

Gruß

Marco
 
Zurück