Handgelenk protektoren...

Registriert
23. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eisenach
Hi,
kann mir jemad sagen wie effektiv diese Protektoren schützen?
Hab mir nämlich gestern das linke handgelenk gebrochen bei einem sturz.:(

mfg
 
hatte mir auch das handgelenk gebrochen und trage seit dem so einen 661 schoner. also ich glaube nicht, das so ein protektor vor einem (weiteren) bruch bewart. allerdings ist es ganz angenehm sowas zu tragen, da die stabilisierende und unterstützende wirkung gerade nach dem bruch, wenn die kraft noch nich wieder richtig da ist, echt angenehm ist.
ansonsten gibt es noch richtige handgelenkorthesen (von orthema zb), welche allerdings ziemlich teuer sind. mein arzt riet mir davon allerdings auch ab, da es im falle eines unglücklichen sturzes dann die mittelhand bzw finger brechen würden, was nicht unbedingt günstiger als der handgelenkbruch selbst ist.

ansonsten gute genesung und auf das es bald weiter gehn kann! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an welche du meinst ? Es gibt welche von INNOVATIONS Sports da hast Du optimale sicherheit + Bewegungsfreiheit ,kosten aber mehr wien Lett brace. google mal unter wrist brace
 
Hallo Andre,

erstmal wünsche ich Dir gute Besserung!

Ich hatte mir letztes Jahr (am 23.12., toller Zeitpunkt) beim Radeln auch das Handgelenk (rechts) gebrochen und danach mal bei meiner Krankengymnastik gefragt, ob solche Protektoren, z.B. die von 661, sinnvoll sind.

Ich weiß ja nicht, wie aussagekräftig die Aussage ist, aber mir wurde dort gesagt, dass solche Protektoren zwar sehr gut gegen Überdehnungen schützen, bei Brüchen sähe es aber etwas anders aus. Da sei der Schutz nicht so gut. Inlineskater benutzen ja auch häufig solche Handgelenksprotektoren, aber auch eher, um Dehnungen usw. zu verhindern.

Wie gesagt, das ist das, was mir gesagt wurde.

Ich würde mich aber auch sehr freuen, noch weitere Erfahrungsberichte und Einschätzungen zu hören.

Ich wünsche Dir nochmal eine gute Besserung!

Grüße
Sebastian
 
es ist ganz einfach: kein protektor kann einen handgelenksbruch verhindern. ein bruch entsteht fast immer durch stauchung und da man sich mit der hand und dem gelenk abstützt, gibt es nichts, was diese kraft irgendwo anders hin ableiten kann.

gegen überdehungen helfen diese stützen zwar, schränken aber doch die bewegung ein.
 
Zurück