Handgelenkprotektoren/Stabilsatoren

Registriert
11. Juli 2002
Reaktionspunkte
167
Ort
Remshalden
Hallo zusammen,

habe mir grade einen Trümmerbruch am Radius (Übergang Handgelenk) mit eingetauchtem Knochen zugezogen und frage mich, ob sowas - nachdem das die häufigste Fraktur überhaupt ist - durch einen Schutz verhinderbar gewesen wäre/ist bzw. nach einer solchen Fraktur sinnvoll wäre. Gibt's hierzu Meinungen?

Danke!
 
Hey,
durch Protektoren kannst du das nicht verhindern. Du kannst mit so Skaterteilen rumfahren, da kannste aber den Lenker nicht mehr festhalten.
Also bleibt nur das Fallen zu üben. Abrollen erst Hand dann Ellenbogen und dann Schulter. Damit kannste die Sturzenergie auf drei Stellen verteilen.
 
http://www.allsportdynamics.com

Schau dir mal den oh2 lacer von denen an! Meine Freundin hatte sich im letzten Jahr beim downhill auch eine distale radiusfraktur mit dorsaler trümmerzone zugezogen! Sie hat nach über einem Jahr immer noch Schmerzen aber mit dem oh2 brace geht's mit dem fahren wieder! Sie hat alle möglichen braces ausprobiert aber die haben nichts getaugt! Ist sogar möglich den Handschuh zu integrieren damit nix störendes in der Handfläche hast! Naja soviele Abfahrten wie vor dem Bruch sind nicht mehr drinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Itekei,
Ich hab mir nach nem Sturz mit Handgelenksverletzung die 661 Wrist Wrap zugelegt, die waren nicht teuer, du kannst sie über die Handschuhe ziehen und sie stören kaum beim Fahren.
Die haben kleine Plastikschienen in den Seiten die das Handgelenk stabilisieren. Allerdings hab ich mal irgendwo aufgeschnappt dass diese Art von Schoner Schlüsselbeinbrüche fördert, weil angeblich das Handgelenk immer zu erst bricht und wenn das nicht brechen kann der Druck zum Schlüsselbeinbruch führt. Deswegen vlt. lieber auf Paramedicus hören und fallen üben ;)

Ich bin inzwischen meist doch wieder ohne unterwegs...
Grüße und gute Besserung!
 
bei der arbeit und beim biken, genauso auch bei wetterwechseln! Übern Winter wird aber nochmal alles durgecheckt, ist wohl irgendwie der nerv mitverletzt worden! Die 661 Wrist Wrap hat sie auch getestet die haben bei ihr nix gebracht! Ortema hat auch gute Protektoren im anegbot! Genauergesagt nennt sich das Handgelenksorthese und nicht Protektor aber vermutlich das einzige was wirklich funktioniert.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück