Handy Navi, Symbian oder Android? und Kauftipp u. 200 €

Wenns ein Smartphone mit Android zum Biken sein soll, kanns eigentlich nur das Defy sein. Das ist als einziges Modell robust genug und wasserdicht um auch mal nen ordentlichen Regenschauer abzukönnen.
Hab ich gestern erst getestet. Das Wasser und der Schlamm liefen überall am Handy runter. Nach der Tour einmal unter den Wasserhahn und das Handy war wieder sauber.
Sowas schafft kein anderes Smartphone.

Oruxmap mit Offlinekarten funktioniert super. Tracking mit ständig Display an auf niedrigster Helligkeit geht sicher gute 5 Stunden. Nach 3 Stunden waren noch 50% Akku vorhanden.

Hatte vorher das Nokia 5800, allerdings mit vielen Softwareproblemen. Ist in keiner Hinsicht ein Konkurenzprodukt zum Defy. Einzig Sportstracker mit OSM ist ganz gut zu gebrauchen.

Bei Android hat man einfach viel mehr Möglichkeiten. Man kann zuhause per WLAN gemütlich eine Tour per GPSies.com raussuchen und direkt in Oruxmap laden. Das Zusammenspiel der einzelnen Programme ist wirklich sehr gut gelöst.

Einziger Nachteil der Handys bei Regen: Die Wassertropfen können die Displayeinstellungen verändern, weil das Handy keinen Unterschied zwischen nem Finger und nem Wassertropfen erkennen kann. Aber wenns aus Eimern regnet kann man ja die Displaysperre kurz reinmachen.
 
Da bin ich echt gespannt. Ich habe mir auf Grund deines Tipps auch ein 5800 gebraucht gekauft und bin mit Sportstracker mehr als zufrieden. Nur die GPS-Empfangsleistung könnte besser sein. Beim ersten Fix brauchts Minuten und am Waldrand oder im Wald macht sie aufgezeichnete Strecke lustige Bocksprünge.

Jürgen

bei mir hat es leider nicht funktioniert. ich hab es neben das 5230 gelegt. jedesmal wenn ich die "Antenne" an den Clip gehalten habe ist der Empfang zusammengebrochen. Es kann natürlich sein, dass man wirklich isolierte drähte nehmen muss. sowas hatte ich nicht.

springen tut bei mir jedoch nix.
nur ich hatte jetzt 2 mal das problem, dass es bei strömenden regen und wald ca 100 meter neben dem weg lag. die ganze zeit. es hat mich beim geocachen auch zu völlig unsinnigen punkten geführt. Nach einem neustart war es aber weg
 
Ja das wäre nett. aber löten ist da schwer, da eine feder den kontakt zu eigentlichen antenne schließt und einige hatten das problem, dass der kontakt dann völlig weg war.
 
so ich habe eine 5 cm antenne mit dem dem kontakt verzwirrlt. etwas besser scheint es zu sein. ich werde morgen oder so einen kurzen track aufnehmen.
 
eingebildet bringt der 5 cm draht etwas besserung! der fix scheit etwas schneller zu gehen und allgemein habe ich auch gefühlt etwas weniger hüpfen beim cachen. etwas weniger zackig sieht es in meinen sports tracker account auch aus.
 
... hervorkram: ich hatte ebenfalls vor, mit der Draht-Option die GPS-Empfangsleistung eines Nokia 5800 zu verbessern. Ich wollte aber zuerst meine Selbstbau-Radhalterung fertigstellen. Und, was soll ich sagen: eine kleine Runde zeigte besten Empfang, ohne Zacken oder Schlenker. Ich nehme an, dass die Empfangsbedingungen in der Trikot-Tasche nicht so optimal waren.

Jürgen
 
Zurück