Handy

Anzeige

Re: Handy
Kein Handy!
Für die Nutzung am Velo sind Handys nur mit Einschränkungen zu gebrauchen. Keine ordentlichen Halter, sie mögen keine Stöße, der Akku ist schnell leer und der GPS-Empfang ist schlechter als bei reinen GPS-Geräten.
 
bici hat Recht. Aus eigener Erfahrung mit mehreren Handys, PDA's und reinen GPS-Geräten bestehen Welten zwischen den Erst- und dem Letztgenannten. Wenn du nicht um ein Handy rumkommst, solltest du auf einen großen Akku, spiegelfreies und helles Display und eine gewisse Robustheit achten. Mein aktueller PDA hat mittlerweile nur noch Schrottwert, da er trotz höchster Vorsicht ab und an fliegen geht.
 
Habe das Nokia e51 (hat allerdings keinen Touchscreen) seit ca 1 Jahr mit mapnav und externer Gps-Maus im Einsatz, bis heute ohne Probleme bei Tagestouren bis zu 8 Stunden. Habe mir jetzt ein nokia 3720 zugelegt (spritzwassergeschützt) und will kein GPS mit überteuerten Karten, weder fürs bike noch fürs Auto.
 
Am Lenker oder im Rucksack?

Beim Auto und <99E für die Hardware (TMC, Halterung ...) incl. Europakarte oder 99E für ein Kartenupdate stellt sich die Frage nicht. Ein GPS-fähiges Handy kann da preislich nicht mithalten. Allein eine Halterung + Stromadapter kosten ~50E.

....
Sorry, 50E ist ja nur UVP von Garmin für Etrex. Für Handys ist das wirklich (Fremd-)Zubehör viel günstiger.
Zu angeblichen 1E Handypreisen möchte ich jetzt nicht viel sagen, nur soviel: "Man bekommt selten etwas geschenkt".
Mapnav ist legal, solange man sich auf kostenfreie Kartendaten wie OSM und google beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Lenker oder im Rucksack?

Beim Auto und <99E für die Hardware (TMC, Halterung ...) incl. Europakarte oder 99E für ein Kartenupdate stellt sich die Frage nicht. Ein GPS-fähiges Handy kann da preislich nicht mithalten. Allein eine Halterung + Stromadapter kosten ~50E.

Du musst bedenken, dass Leute die Ihr Handy für sowas nutzen, das GPS fähige Handy für 1 Euro zum Vertrag bekommen, sich die Navi Software illegal und kostenlos im Netz besorgen, somit denken diese gar nicht an die von dir aufgeführten Kosten. Nicht das ich das beführworten oder gar selbst praktizieren würde, aber nur mal so als Denkanstoß oder zum Verständnis.

Halterungen und 12V Autoladegeräte kosten im günstigsten Fall zwischen 10 und 15 Euro im Set und inkl. Versand. Bequem ist es aber allemal, ein Gerät zu haben, dass alles kann und nicht mehrere mit sich rumschleppen zu müssen.

Im Auto klappt das Navigieren mit dem Handy noch, aber auf dem Fahrrad finde ich es alleine schon wegen des Displays, der meist fehlenden Halterung und der im Vergleich zu GPS-Geräten eher schwachen Akkuleistung absolut ungeeignet, aber hier muss jeder selbst seine/n Geldbeutel, Bastelfreude und Frustrationsradius (bei Try&Error-Methoden) ertasten.

Ich selbst nutze ein HTC Touch Diamond aber, da ich es nur gelegentlich zum navigieren im Auto nutze, reicht mir das. Für's Rad und zum Cachen habe ich ein Garmin etrex Vista HCx mit Topo v3 Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe mir gerade ein HTC touch diamont II zugelegt. Welche software würdest du denn empfehlen? Wie lange hält dein Akku beim navigieren?
Grüße
matze
 
Handyzubehör gibts für Appel und ei aus Hong Kong für htc und andere. (Autohalter 8,50, autoladekbale 2,50, usw. inkl. porto!).

Am Beispiel android:
Autonavigationssoftware gibts kostenlos (andnav2) auf OSM Basis oder was brauchbares für 30 eur wie den "Copilot" von ALK (http://www.alk.com/copilot/android/). Tom tom ist für android angekünddigt. für windows mobile gibt es das schon. Selbst garmin als Mitglied der http://www.openhandsetalliance.com/oha_members.html wird mit dem kleinen Androiden Gassi gehen. Früher oder später auch eine Navi software im app market anbieten - meine Vermutung.

Auch wenn die Gegenwart in Form von garmin Backsteinen weit verbreitet ist, die Zukunft sieht anderst aus. ;) Ich habe mein vista hcx noch für einen guten preis verkauft bekommen. Sicher kann es das was es kann gut. Aber Erweiterbarkeit, Softwareänderungen neue gimmicks usw. absolute Fehlanzeige bei den garmin. Für normale MTB Touren unter 4h ist Akku kein Thema mehr. Und für längere gibts auch Lösungen.

Aber für jeden wiegt der ein oder anderen Punkt schwerer und entsprechend fällt die Entscheidung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
habe mir gerade ein HTC touch diamont II zugelegt. Welche software würdest du denn empfehlen? Wie lange hält dein Akku beim navigieren?
Grüße
matze

Ich habs im Auto immer am Zigarettenanzünder, also brauch ich kein Akku ;D. Beim Cachen war es mit dem HTC sehr schlecht. Nach ca. 3-4h war der Akku alle, allerdings ist im HTC Touch Diamond nur ein 900mah Akku verbaut, keine Ahnung ob HTC daraus gelernt hat und in der IIer Version was stärkeres Verbaut hat. Für die Autonavigation nutze ich Navigon und bin voll und ganz zufrieden damit.

Achtung persönliche Meinung:
Was die erweiterbarkeit angeht ist ein Handy sicher viel sinnvoller, als ein GPS Gerät, jedoch ist es für manche Einsatzgebiete einfach nicht geeignet. Mir persönlich wäre das Display einfach zu schwach, wenn ich am Tag mit dem Ding auf dem Fahrrad unterwegs wäre. Kann sein, dass es bei anderen Handys anders ist, oder das manche keinen Wert auf Ablesbarkeit legen oder eine hingefummelte Handyhalterung fürs Rad als gut empfinden.
Nicht jeder Ansatz ist aufgrund der vorhandenen Möglichkeiten auch sinnvoll. Ich war früher auch ein Freund von Bastellösungen, die viel Zeit und enthusiasmus in Anspruch genommen haben. Mittlerweile bin ich weg von dieser Ansicht und bin froh, wenn es Dinge gibt, die einfach funktionieren, für die ich wenig Zeit "vergeuden" muss und die für das vorgesehene auch ausgelegt sind. Aber wie schon gesagt hier muss jeder selbst entscheiden, ob er Zeit und Lust zum Basteln aufbringen will.
 
@ apfeI

Der Akku des Touch Diamond I hat 900 mAh, der des II hat 1100 mAh. Der eines HTC Magic hat zum Vergleich 1340 mAh, Hero 1350 mAh...
 
Zurück