Navi für den Wald gesucht

Registriert
21. Februar 2024
Reaktionspunkte
32
Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt.
Ich fahre gerne Mal neue Gebiete und die dortigen trails an. Die Route dazu plane ich vorher in komoot.
Um die dortigen trails zu finden nutze ich grade ein Coospo Naviteil, was nur vorher geplanten routen folgen kann und nicht selbst umrechnen. Verlässt man die vorher geladene Route sagt er: Kursabweichung und rechnet nicht neu. Außerdem muss ich an manchen fragwürdigen Kreuzungen im Wald auf dem Handy nachgucken wohin ich jetzt muss. Grundsätzlich stört mich das nachgucken auf dem Handy nicht, nur manchmal will man gerne mal noch einen weiteren Trail erkunden und das Navi sollte dann umrechnen
Was ich mag: der kann neben der Route auf gleichen Seite noch Herzfrequenz und Tempo anzeigen. Das ist ein unbedingtes Muss.

Welche Alternativen gibt es als Navisysteme? (Handy scheidet aus diversen Gründen aus: Akkulaufzeit, im Falle eines Crashes usw. Ich habe es bereits mit einem Outdoorhandy und Komoot getestet, Komoot kann bis jetzt keine HF während der Navigation anzeigen, zwei Geräte möchte ich nicht am Lenker).
Es reicht wenn das Navigerät den Traileinstieg finden kann.
Ich bin auch für gebrauchtes offen.
 
Letztlich decken vermutlich alle Bike-Navis diese Anforderungen mehr oder weniger gut ab und es läuft auf persönliche Vorlieben hinaus.
Ich habe seit Ende letzten Jahres einen Karoo 3 und würde ihn grundsätzlch empfehlen (es gibt aktuell ein paar Unschönheiten bzgl. der Wegdarstellung auf der Standardkarte, aber dafür existieren Workarounds).
Hier entlang: Der Karoo 3 Thread

Viele Grüße,
Sebastian
 
"Reichen" tut das 540er sicher auch. Bei Garmin ist es oft so, dass das nächsthöhere Modell immer noch ein Feature mehr hat, was man unbedingt meint zu brauchen.
Ich hatte die beiden auch ursprünglich in der Auswahl - eins der beiden (müsste jetzt gucken, welches) ist nur per Touch zu bedienen, nicht über physische Knöpfe.
Das war für mich ein No-Go und ich würde das nach über einem halben Jahr mit dem Karoo immer noch so sehen.

Im Karoo-Thread sind zahlreiche Umsteiger von Garmin, die sich positiv über das im Vergleich zum Garmin bessere/schnellere Re-Routing äußern. Ich habe keine Erfahrungen mit Garmin, daher kann ich das nur so weitergeben.

Am besten nimmst du dir mal einen Nachmittag Zeit und guckst dir diverse Vergleichsvideos auf Youtube an, um einen Eindruck von den Geräten zu bekommen - auch wenn das oftmals sehr gravel-lastig ist.
 
Bin jetzt nach etwas Gemini Recherche auf das Garmin Edge 840 gestoßen. Wie sind dazu die Meinungen hier?
Oder reicht auch das 540er?

Kommt drauf an...840er hat Touchscreen+Tasten, 540er nur Touch. Speicherkapazität ist 32GB <-> 16GB. Muss man selber herausfinden, was man wirklich davon benötigt/haben will.
Meinungen wirst du hier im Forum alles mögliche finden...über jedes Gerät.
 
Ich werfe mal das Garmin Edge Explore 2 in den Ring.
Nutze selber den Vorgänger Garmin Edge Explore.
Ist für meinen Usecase völlig ausreichend: eine Tour laden und auf dem Display nachfahren, die Navigationsfunktion nutze ich nicht.
Zusätzlich habe ich das Datenfeld MapDashboard von Erik de Vries installiert: zeigt sechs frei wählbare Datenwerte plus farblicher Darstellung der Heartrate Zone an anstatt der Default-Lösung von Garmin mit zwei Datenwerten.
 
ich hab das Edge Explore 2 auch im Auge. Wie gesagt, es sollte Navigieren und man dürfte auch mal von der Route abkommen können weil man noch einen geilen Trail gefunden hat.
Ich hab schon eine Instinct 2 von Garmin am Start.
Wenn das Naviteil mit unten die HF und die Geschwindigkeit anzeigt bin ich glücklich.
 
Ich lasse mir …
  • Geschwindigkeit
  • Durchschnitts-Geschwindigkeit
  • Kilometer
  • Zeit
  • Uhrzeit
  • Herzfrequenz
… anzeigen.

Nur HF und Geschwindigkeit kann das Garmin auch ohne das zusätzliche Datenfeld.
Zur Navigationsfunktion wenn man unterwegs von der geplanten Tour abweicht kann ich nichts sagen, weil ich immer auf Sicht nach der Kartendarstellung fahre.
Habe mich mal zum Toureinstieg navigieren lassen, das hat funktioniert…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es sollte Navigieren und man dürfte auch mal von der Route abkommen können weil man noch einen geilen Trail gefunden hat.
Garmin navigiert dich schon wieder auf die Route, aber nicht immer auf die Art und Weise die du vielleicht gerne hättest. Manchmal will man ja durch das abbiegen auf einen Trail einen langweiligen Teil der Route überspringen und manchmal würde man gerne an den Punkt der Route gelangen, wo man diese verlassen hat...
 
hm nee, dann doch lieber den Edge 840 für gleiche Geld.

Aber: ich bin gestern noch auf die App "Cadence" gestoßen. Da ich ja hier noch ein Outdoorhandy mit Riesenakku habe probiere ich das erstmal aus. Einen Monat Premium Abo kostet 5 €. Handyhalter ist auch noch vorhanden. Ich werde berichten. Aber nicht dieses WE.

Split Zeiten und so ein Gedöns brauche ich nicht, dafür hab ich meine Instinct 2.
 
hm nee, dann doch lieber den Edge 840 für gleiche Geld.

Aber: ich bin gestern noch auf die App "Cadence" gestoßen. Da ich ja hier noch ein Outdoorhandy mit Riesenakku habe probiere ich das erstmal aus. Einen Monat Premium Abo kostet 5 €. Handyhalter ist auch noch vorhanden. Ich werde berichten. Aber nicht dieses WE.

Split Zeiten und so ein Gedöns brauche ich nicht, dafür hab ich meine Instinct 2.
Beim Handy mit der richtigen App, in meinem Fall Locus Maps für die Navigation und ipBike für die Aufzeichnung war ich schon beim ersten Beitrag, aber das hattest Du ausgeschlossen....
 
Schau dir doch mal das TwoNav-Universum an. Die haben Geräte, und eine Handy-App. Softwareseitig kannst du da sehr viel konfigurieren. Du hättest die Möglichkeit, die Handy-App zu kaufen und zu sehen, ob dir die Bedienung und die Möglichkeiten passen. Wenn es dir gut gefällt, könntest du dann auf ein Gerät wechseln, die Software ist praktisch identisch. Und wenn es dir nicht zusagt, hättest du nicht viel investiert.
 
bin heute mit Komoot und IPBike im Splitscreen gefahren und es hat erstaunlich gut funktioniert. Also ich platt war hatte das Handy noch 30% Akku. Das Rad übrigens auch ;)
 
Beim Navigieren ist die Größe des Bildschirms auch ein Kriterium, vor allem wenn im Alter die Sehleistung nachlässt 😡. Hat jetzt nix mit der Auflösung zu tun, bei ruppiger Fahrt im Wald hab ich mit so kleinen Briefmarken am Lenker mittlerweile echt ein Problem…
 
Zurück