- Registriert
- 24. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 2.842
@Attitudus
Die Leute die hier den NN so runter machen sind Dummschwätzer (sorry), die entweder wenig Ahnung haben, oder ebenso schlimm, einfach mit dem falschen Reifen für ihr Einsatzgebiet unterwegs sind.
Geht einem in diesem Forum echt langsam auf den Nerv, dieses ewige Runtergemache.
Der NN, speziell der 2011er ist ein guter Allrounder. Ist mir ein Rätzel was es daran permanent zu nörgeln gibt. Mindestens 3/4 der Kritiker haben mit Sicherheit seit Jahren keinen NN mehr persöhnlich gefahren, loben aber einen in seiner Klasse auch nicht wirklich besseren Fat Albert über den grünen Klee.
Ich bin mittlerweile fast kpl. auf Conti umstiegen. Ein 2011er-NN habe ich aber noch montiert, kann nicht feststellen was so fürchterlich an diesem Allrounder sein soll. Man sollte einen Schwalbe eben nicht bis auf den letzten Millimeter runter fahren, dann ist die Gripschicht weg. Auch bei anderen Reifen habe ich dann meine Probleme, ohne ausreichendes Restprofil wird's irgendwie schwierig im gröberen Geläuf.
Da finde ich Schwalbes Hans Dampf, ohne ihn bisher persönlich gefahren zu sein, schon fragwürdiger. Wenn man den ersten Informationen glauben darf, hat er einen gruselig hohen Rollwiederstand oder Verschleiß, nur um eine möglichst hohe Traktion zu generieren, die bei anderen Herstellern (Conti, Maxxis) zum guten Standard gehören.
Gruß Schwitte
Die Leute die hier den NN so runter machen sind Dummschwätzer (sorry), die entweder wenig Ahnung haben, oder ebenso schlimm, einfach mit dem falschen Reifen für ihr Einsatzgebiet unterwegs sind.
Geht einem in diesem Forum echt langsam auf den Nerv, dieses ewige Runtergemache.
Der NN, speziell der 2011er ist ein guter Allrounder. Ist mir ein Rätzel was es daran permanent zu nörgeln gibt. Mindestens 3/4 der Kritiker haben mit Sicherheit seit Jahren keinen NN mehr persöhnlich gefahren, loben aber einen in seiner Klasse auch nicht wirklich besseren Fat Albert über den grünen Klee.
Ich bin mittlerweile fast kpl. auf Conti umstiegen. Ein 2011er-NN habe ich aber noch montiert, kann nicht feststellen was so fürchterlich an diesem Allrounder sein soll. Man sollte einen Schwalbe eben nicht bis auf den letzten Millimeter runter fahren, dann ist die Gripschicht weg. Auch bei anderen Reifen habe ich dann meine Probleme, ohne ausreichendes Restprofil wird's irgendwie schwierig im gröberen Geläuf.
Da finde ich Schwalbes Hans Dampf, ohne ihn bisher persönlich gefahren zu sein, schon fragwürdiger. Wenn man den ersten Informationen glauben darf, hat er einen gruselig hohen Rollwiederstand oder Verschleiß, nur um eine möglichst hohe Traktion zu generieren, die bei anderen Herstellern (Conti, Maxxis) zum guten Standard gehören.
Gruß Schwitte
Zuletzt bearbeitet: