Hardcore Hardtails

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schoenw schrieb:
Leute ich versteh's nicht. warum habt ihr alle so ein steil abfallendes Oberrohr. Was kann man mit dem Radl denn anfangen? DH geht nicht, weil Hardtail, Uphill geht nicht, weil es zu schwer ist. Marathon geht auch nicht. In der Stadt kann mans nicht benutzen, weil es sofort gestohlen wird.

was kann man mit dem Radl machen???

lg
C

alles andere? :daumen: :rolleyes: :lol: :wut: :cooking: :winken: :b-day:
 
@schoenw

schau, du hast ein eher leichtbau orientiertes bike, das zum herumfahren gedacht ist. diese bikes hier sind zum springen, streeten und sonstige spässe. mach doch mit deinem bike mal nen kleinen drop, nicht hoch, ca 1m. geht das gut?
nein.
klar, es ist nicht gerade das intelligenteste ins flat zu droppen, aber das wurde als beispiel gebraucht.
schau mal in den sprungbilder thread. manche sprünge (vor allem beim dirten) sind nur mit einem solchen hardtail springbar (oder bmx, aber das ist was anderes.).

verstehst du den sinn eines solchen bikes jetzt?
 
update:
(mit pukystyle)
20400DSC01290-med.JPG

20400DSC01292-med.JPG


wiegt so 16kg
kritik!? raus damit :daumen:
 
bei dem wetter wirds sowieso wieder schuddelig...daher putz ichs erst gar ent....ausserdem wird benutzt :D
 
So, in den letzten Wochen hab ich mich mal an den Umbau meines Dreckrades gemacht, is ja eigentlich ne 24"-Waffe, aber dem thread hier musste mal wieder leben eingehaucht werden:

6467Radl_nach_Umbau_1-med.jpg


Rahmen: Castor DS
Gabel: Marzocchi DJ 2 2004
Bremsen: Grimeca System 12.1
Laufräder: Sun Single Track 24", DT 2.0, Veltec DH, Shimano Schnellspanner
Reifen: Schwalbe Space light
Schlaüche: Maxxis DH
Ventilkappen: Point Racing
Steuersatz: bis heute unbekannt
Vorbau: X-tasy Downhill
Ahead-Kappe: .243 Top Cap (mal schauen ob ich die Leitung jemals durchbekomme...)
Lenker: Amazing Toys Slugger
Griffe: Lizard Skins Moab
Sattel: Da Bomb Da Throne
Sattelstütze: vom örtlichen Dealer fürn Appel und n Ei
Sattelstützenklemme: Spank The Big One
Innenlager: Shimano 4-Kant (altes Überbleibsel das einfach nicht futsch gehen will)
Kurbel: Shimano ??? 440 (weshalb? siehe Innenlager...)
Rockring: K-Nine, alu (stammt glaub von nem kona...)
Pedale: DMR V12
Kettenführung: Roox Chain-Dog, modifiziert
Kette: irgendwas ohne Rang und Namen
"Schalt"-werk bzw Kettenspanner (oder auch beides): Shimano Road
Kettenstrebenschutz: Conti Vertical
und zum Schluss noch 2 schwaaze Spacer

Gänge: 2 Stück
Gewicht so 16,5kg vll auch 17...

weitere Bilder (auch wies zuvor aussah) gibts hier

Gruß
Zuzl
 
so mein kampfschwein ist mal wieder ein bissal getuned worden...
jetzt sind es stolze 17,5 kilo....
 

Anhänge

  • brodieneu.JPG
    brodieneu.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 131
  • brodieneu2.JPG
    brodieneu2.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 79
KRATERGECKO schrieb:
Schön aber warum die 2,7er Maxxis?


gute frage.... das ist glaub ich der poser in mir....
und dann noch der gewichtsfetisch den ich vom uropa geerbt habe
ja und weil der rahmen so leer aussieht mit kleinen reifen....

ne quatsch fühl mich einfach wohler auf dem boden hier mit mehr gummie unterm arsch....

schade das es spike reifen nur im microformat gibt.....
 
Le_Zuz schrieb:
So, in den letzten Wochen hab ich mich mal an den Umbau meines Dreckrades gemacht, is ja eigentlich ne 24"-Waffe, aber dem thread hier musste mal wieder leben eingehaucht werden:

6467Radl_nach_Umbau_1-med.jpg



Ahead-Kappe: .243 Top Cap (mal schauen ob ich die Leitung jemals durchbekomme...)


weitere Bilder (auch wies zuvor aussah) gibts hier

Gruß
Zuzl


woran scheitert es denn?? nach ein bisschen doktorarbeit hat es geklappt....
brauchst ne anleitung... ;)
 
alöx schrieb:
woran scheitert es denn?? nach ein bisschen doktorarbeit hat es geklappt....
brauchst ne anleitung... ;)


das vorhaben scheiterte daran, dass das endstück der grimeca leitung ein größeren durchmesser hat als ne m10 schraube selbst und so nicht wirklich durch ne hohlgebohrte m10 schraube durchgeht (außer man bohrt sie soweit auf bis nichts mehr da ist ;))

falls du n tipp hast wies trotzdem geht nur her damit

gruß
 
Le_Zuz schrieb:
das vorhaben scheiterte daran, dass das endstück der grimeca leitung ein größeren durchmesser hat als ne m10 schraube selbst und so nicht wirklich durch ne hohlgebohrte m10 schraube durchgeht (außer man bohrt sie soweit auf bis nichts mehr da ist ;))

falls du n tipp hast wies trotzdem geht nur her damit

gruß


also ich musste die leitung austauschen und das hayes nippel, was auch zu groß ist, neu einpressen. die leitung war eindeutig zu kurz um den umweg über den lenker zu machen... siehe mein bike ne seite vorher... hab auch die .243 topcap.... an ausbohren hab ich auch gedacht aber da zweifle ich an der stabi....
reinhaun
 
Le_Zuz schrieb:
das vorhaben scheiterte daran, dass das endstück der grimeca leitung ein größeren durchmesser hat als ne m10 schraube selbst und so nicht wirklich durch ne hohlgebohrte m10 schraube durchgeht (außer man bohrt sie soweit auf bis nichts mehr da ist ;))

falls du n tipp hast wies trotzdem geht nur her damit

gruß
iss toteinfach,

6147ahead.JPG

einfach die kappe seitlich ausfräsen, an der kralle einen "zacken" rausbrechen und gut iss.
gibt keinen grund die leitung genau in der mitte verlegen zu müssen!

mfg klaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück