Hardtail Bike - ~500€?

Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
0
Erstmal sorry das ich mit meinem ersten Post in diesem Board direkt "Meinungen" von euch verlange. ;)

Als nächstes: Hi! :D

Ich bin seit ca. einer Woche auf der Suche nach einem "günstigen" Hardtail-Bike, dass ich mit Hilfe von ~500€ mein Eigen nennen könnte. Natürlich wurde ich direkt von der Fülle der diversen Hersteller und MTB-Seiten überhäuft und musste erstmal Google nach Meinungen und Anregungen fragen, um mich dann auf eine Firma, oder ein Bike festzulegen.. leichter gesagt als getan. Die Auswahl ist schlicht und einfach zu groß.

Nach langem Suchen stolperte ich über diverse hilfreiche Foren (das hier z.B.) und (US)-Seiten wie z.B. "MTB-Review.com" . Bei MTB-Review stiess ich aber schnell an meine Grenzen, da der größte Teil der dort aufgelisteten Hersteller nicht in Deutschland zu finden ist. Also musste ich erstmal nach deutschen Hersteller suchen - gefunden:

- Fuji-Bikes

- Felt

- Bergwerk-Bikes

- Trek

- Cube

Okay, der Schlinge zieht sich immer enger und die Auswahl wird kleiner. Da ich keine 3000€ ausgeben kann und will, da ich weder Profi, noch zuviel Geld habe, wird die Auswahl wiedermal... kleiner.

Mein Problem ist aber nicht ein Fahrrad in einer Preisklasse von 500€ zu finden, nein, sondern eins das auch (sehr?) gut ausgestattet ist. Viele Bikes sind von vorne bis hinten (meiner Meinung) nach sehr gut bestückt, haben aber oft eine mir unbekannte Gabel. Z.B. SunTour-Forks. Da mir diese Firma unbekannt war, liess ich Google wiedermal arbeiten und durchforstete seine Ergebnisse. Was ich fand, waren oft recht negative Meinungen.

Naja, was ich euch also damit fragen würde wollen: Könnt ihr mir ein gutes Bike empfehlen das in einer Preisklasse von 500€ liegt, gut ausgestatte ist und.. ja, dass wär's. ;)

Vielen, vielen Dank schonmal.

(Sorry für den langen Post, aber ich wollte halt alles übersichtlich aufschreiben und alles gut erklären. :) )
 
mhhh, also 500 euronen ist echt eng. da kommen eigentlich nur nonames in frage.

schau mal auf

www.bike-discount.de (cube acid oder radon zr 1 nur heute im angebot für 449 sonst 549!!!!)

was besseres wirst du zu dem preis nicht finden!

felix

ps: vielleicht wäre auch was gebrauchtes eine alternative für dich?
 
Mh, eng? Wo fängt denn die "normale Preisstufe" an?

Und ein gebrauchtes wäre sicher eine Alternative, nur weiss ich nicht ob es da vielleicht noch bestimmen Sachen gibt auf die Idee ich unbedingt achten sollte. Zum Beispiel die Rahmengröße?
 
also ich such gerade ein hardtail für´n tausender und finde, da wird´s schon eng mit dem preis.

für 500 euro kriegst du auf keinen fall eine tourentaugliche federgabel und mit einer lx-schaltung wird es auch schon eng. geschweige denn die naben und lager.

wegen der rahmengröße kannst du hier schauen.
 
Okay, vielen Dank. Ich werd' mich dann mal an das Messen meines Schrittes machen. :D

Und nach gebrauchten werde ich dann auch nochmal Ausschau halten. Sag mal, gibt es noch irgendwas was ich auf jeden Fall beachten sollte? Irgendeine bestimme Firma, ein bestimmte Gabel oder was auch immer?
 
klar, kauf keinen mist.

einfach gesagt, sollten alle teile von bekannten herstellern sein. gabel von rockshox oder manitou, schaltung shimano mindestens lx, bremsen, innenlager, naben, felgen, vorbei, sattelstütze ...

ich würde vorschlagen, du schaust dich mal um und postest deine favoriten hier. da wird dir dann schon geholfen.

felix
 
Wo wohnst du denn ?

ich hab bei Iko (Corratec, Up + Down - Raubling oder Rosenheim) vor zwei Wochen ein Hardtail für 499,- Euro gekauft.
Ausstattung:
SID XC, LX-Shifter und Umwerfer, Deore Schaltwerk, Naben und Kurbeln sind Hausmarke (zzyxx). Die Naben machen aber einen guten Eindruck. Die Bremsen sind von Tektro und meines Erachtens das schlechtest an dem Bike.
Es sind noch welche da, alternativ auch mit Manitou Black, aber beide Versionen leider nur in RH 50 cm.
Scheint mir aber insgesammt ein gutes Angebot.
Bremsen, Kurbeln und Schaltwerk kann man ja austauschen, wenn die Teile verschlissen sind oder wieder Geld da ist.

Gruß
Igel
 
rr-igel: Ich wohne in Düsseldorf. Also Rosenheim (Bayern?) liegt etwas weit weg. ;)


maxiposter: Danke, schaut interessant aus. Werd's mir mal durchlesen. :)



EDIT: Zwei (momentane) Favoriten:

- Felt Q650

- Trek 4500
 
wenn du in Düsseldorf wohnst würde es sich vielleicht lohnen mal beim H&S Bike Discount in Bonn vorbeizuschauen (das sind auch die mit dem oben zitierten RADON ZR1 für 450 Euro)!
 
Uhm, soll das heissen das der Rahmen das einzigst gute an dem Fahrrad ist? Oder was meinst du wäre hier noch aufrüstbedürftig? :D

Sorry das ich dich/euch so ausquetsche. ;)
 
in der preisklasse gibt es genau zwei bikes die man bedenkenlos fahren kann:

das eine ist das canyon iowa oder big bear (weiß ich net genau) und das andere das radon. der rest taugt in aller regel nichts bis wenig.

500€ sind die absolute mindestgrenze. und nimm bitte mal die suchfunktion denn das thema hatten wir dieses jahr schon 10x!
 
Hallo esno,

Herkelmann hat einen guten Namen.
Was ich sagen wollte ist, für einen günstigen Einstieg ist ein guter Rahmen wichtiger als eine XT-Schaltung. Wenn die billigeren Teile verschlissen sind, lohnt es sich bei einem guten Rahmen bessere Teile nachzurüsten, bei einem schlechten oder zu schweren Rahmen kannst du dann gleich wieder was Neues kaufen.
Schau dir auch ruhig noch die Tips von sharky an, auch von Cube und Ghost gibt es Akzeptables in der Preisklasse.
 
Okay, auch nochmal 'Danke' an euch beide.

Hab' gerade (wiedermal) eine neuen Firma entdeckt: Stevens.
Dort gibt es auch ein paar Räder die in der Preisklasse anfangen - aber wieder mit einer mir unbekannten Gabel. Warum ich mich an den Gabeln so sehr aufhänge? Nunja, komischerweise ist die Gabel ist das einzigste Teil an den gesehenden Fahrräder die meisten einen mir unbekannten Namen trägt und dann auch nicht sonderliche postive Kritken bekommt.

Sollte ich vielleicht im Moment nicht allzu großen Wert drauf legen und später aufrüsten?
 
Original geschrieben von esno
Okay, auch nochmal 'Danke' an euch beide.

Hab' gerade (wiedermal) eine neuen Firma entdeckt: Stevens.
Dort gibt es auch ein paar Räder die in der Preisklasse anfangen - aber wieder mit einer mir unbekannten Gabel. Warum ich mich an den Gabeln so sehr aufhänge? Nunja, komischerweise ist die Gabel ist das einzigste Teil an den gesehenden Fahrräder die meisten einen mir unbekannten Namen trägt und dann auch nicht sonderliche postive Kritken bekommt.

Sollte ich vielleicht im Moment nicht allzu großen Wert drauf legen und später aufrüsten?

Hallo esno,

das artet ja langsam zum chat aus:D

So viel schlechter als eine Judy TT sind die Suntour und RST-Gabeln nicht, was nicht draufstehen sollte ist Capa oder Omni:rolleyes:
 
Das ist schonmal sehr gut zu wissen. :)

Ich schau mir dann nochmal die ganzen Angebote durch, falls es noch irgendwas wichtiges gibt: Bitte lasst es mich wissen. :D
 
hi,

suchst du ein mountainbike, oder was für die stadt, mit federgabel?

ich würde behaupten die 2 da oben, felt und trek, mit altus schaltung sind für gröbere kieselsteine nicht geeignet :)
naja :D aber aufn berg würd ich damit nicht.

schau echt mal zum bike-discount, das ZR 0 kost 450€ und hat wenigstens deore durchgängig. UND FLASCHENHALTER!!! :)

gruß
fone
 
Original geschrieben von fone

ich würde behaupten die 2 da oben, felt und trek, mit altus schaltung sind für gröbere kieselsteine nicht geeignet :)
naja :D aber aufn berg würd ich damit nicht.
:daumen:

Original geschrieben von fone

schau echt mal zum bike-discount, das ZR 0 kost 450€ und hat wenigstens deore durchgängig. UND FLASCHENHALTER!!! :)

Auch ich würde Dir empfehlen dirket dahinzufahren (Bonn ist ein Katzensprung) und mir vor Ort die Räder anschauen - die gibts dann auc noch in anderen Aufbauvarianten als im Web.

Ein Kollege von mir hat sich dort das ZR 2 Hardtail gekauft - für 699 kann man da echt nicht viel falsch machen - und er hat noch handeln können (2 Reifen, 2 Flaschenhalter, vergünstigt andere Kurbeln, ...)
 
Hallo,

also bei einem Bike für 500€ kann man keine Wunderdinge erwarten. Was ich aber für sinnvoll halte ist mindestens Deore-Ausstattung.

Auch bei der Federgabel kann man nicht das Beste erwarten. Meine Freundin hat ein Bike mit Suntour -Gabel. Frag mich aber nicht welche. Ich find die garnicht mal so schlecht. Find sie sogar besser als ne Judy TT.

Das wichtigste ist, dass man einen gescheiten Rahmen hat, denn alle Anbauteile sind Verschleissteile und müsssen nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden.

Wie schon oftmals erwähnt würd ich dir auch Radon und Cube als "Marken" empfehlen. Da du auch noch in der Nähe von H&S wohnst, ist der eigentlich Nachteil von Radon ( Versandbike ) auch schon wieder dahin !! Vondaher, fahr nach Bonn und schau dich dort mal um !!!
 
Danke für die vielen Replys.. also werd' ich dann wohl mal H&S besuchen gehen! :)

Da ich schon gerne ein gutes Bike haben möchte und ja fast einstimmig gesagt wurde das 500€ die absolute Untergrenze ist, habe ich mich entschlossen noch ein wenig an Geld draufzusetzen: 600€ bis maximal 700€. Vielleicht mag es für einige von euch immernoch nach wenig Geld für ein Bike klingen, aber ich bin noch Schüler und verdiene mein Geld als Fahrradkurier. Bis also nicht sehr wohlhabend. ;)

Ich bin mir sicher das sich nun noch mehr herrausholen lassen wird, eh? Naja, ich werde mal schaun.
 
...achte bitte auf alle Komponenten des Rades.

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass bei Naben und Umwerfern gerne gespart wird. Habe bei denen auch schon Alivio Umwerfer an nem 800 Euro bike gesehen (das muss nicht sein).

Also, wenn mindestens Deore Komponenten verbaut sind, liegst Du gar nicht schlecht - will sagen hast Du ordentliche Komponenten mit ordentlicher Lebensdauer erwischt.

In der Preisklasse, in der Du suchst hat eben dieser H&S vorzugsweise 3 Gabeln verbaut: RS Judy TT, RS Judy XC und RS Pilot XC.
Die Entscheidung hier ist Geschmackssache aber die Pilot funktioniert bei meinem Kollegen sehr gut. (Soweit ich weiss, ist das die SID von 2000(?)). Häufig werden in der Preisklasse die HS 33 von Magura verbaut - auch die ist m.E. zu empfehlen, da kraftvoll und wartumgsarm. Stichwort: Sorglosbremse

Solltest Du ein bike finden, welches Du haben möchtest (ohne Komponententausch), habe ich gute Erfahrungen damit gemacht
mindestens 50 Euro weniger als ausgezeichnet zu bieten und die direkte Mitnahme zu vesprechen. Bei den H&S Jungs ist Zeit=Geld. Je weniger 'Stress' Du den Jungs machst, desto eher kommen Sie Dir auch entgegen.

Viel Erfolg in Bonn!

P.S. Ach ja, kaufe nie 1,5 h vor Ladenschluss - es könnte der ein oder andere böse Spruch aus der Werkstatt kommen - die sind immer busy! ;)
 
50€ weniger bieten? Wow, dass kommt mir sehr entgegen - danke für den Tipp! :D

Und das mit den Teilen auf die ich noch achten soll, kam mir jetzt auch recht, da ich mich ja nicht perfekt auskenne und mir nicht sicher war auf was ich unbedingt achten sollte.

Also, ich werde dann mal Ende der Woche nach Bonn fahren und mich dort umschaun. Egal wann ich das Fahrrad kaufen, ich werde euch auf jeden Fall von meinem Kauf berichten. :)


EDIT:

Original geschrieben von fone
hi,

suchst du ein mountainbike, oder was für die stadt, mit federgabel?

gruß
fone

Ein Mountainbike. :)
 
ok ok, ich kann natürlich keine Garantie geben, dass das klappt. Das ganze ist auch stark abhängig von dem Verkäufer, aber Du bekommst das schon hin.
Bei meinem Kollegen hat er, wie gesagt, noch was draufgelegt, ist bei anderen Sachen entgegengekommen, usw. Das ganze Zeug hatte sogar einen Verkaufswert von > 50 Euro. Solange, die keine weitere Arbeit mit Dir und Deinen Vorstellungen haben, kommen sie Dir schon entgegen. Getreu dem Motto - wir haben schon super Preise und brauchen hier nicht den Mörder-Service zu bieten. :rolleyes:

Da fällt mir noch ein:
Ich gehe davon aus, dass Du hauptsächlich CC und Touren fahren möchtest!?!
Was wiegst Du eigentlich? Je nachdem solltest Du Deine Federgabel auch auswählen. Es gibt hier Leute, die meinen bei einem Gewicht >90 kg besser keine Luftgabel zu nehmen. Kann ich leider nicht bestätigen, aber es gab Diskussionen dazu. *aufforderzursucheimforum*.
Weiterhin solltest Du darauf achten, dass eine Luft-Öl Gabel für die Dämpfungseinstellung immer eine dafür vorgesehen Pumpe benötigt. Wenn Du also die Dämpfung anpassen möchtest brauchst Du eine solche Pumpe oder aber einen Radhändler in Deiner Nähe - aber aufpassen, auf Versenderbikes sind die nur selten gut zu sprechen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Viel Spaß also und wie versprochen - berichte!
 
Zurück