Hallo,
ich stehe kurz davor mir ein neues Bike zu kaufen und bin leider nicht mehr in der Materie drin so dass ich ein paar Fragen habe.
Interessiere mich für 3 Bikes, die alle eine unterschiedliche Federgabel + Ausstattung haben.
Nr.1 Canyon Grand Canyon 7.0
Rahmen New Fact6 Grand Canyon, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Tubeset
Gabel RockShox Reba Race PopLoc
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer Shimano LX
Schaltgriffe SRAM X.9 Matchmaker
Bremsgriffe Formula Oro K 18
Bremsen Formula Oro K 18 180/160
Naben Sun Ringlé Dirty Flea
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen DT Swiss X455 Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25
Kurbeln Shimano Deore XT
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight
Sattel Selle Italia Filante
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Farbe Sand Blasted Anodized Black
Fuji Bianco Pearl White
Rahmenhöhen S (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")
Gewicht 10,80 kg
-------------------------------------------------------------------------
Nr.2 Radon ZR Team Only Pressure
Radon Racelight Alu 7005 2-fach konifiziertXFox F80RLRitchey Logic semiintegriert FSA OS170FSA XC280 RiserbarFSA SL280, 31.6mmVeloShimano LX SL-M580 RapidfireFormula Oro K18Formula Oro K18, 180mm/160mmShimano XT RD-M761Shimano LX FD-M580Shimano XTShimano XT FC-M760 175mmShimano HG50 11-32Shimano HG53Shimano XT Disc 6-LochDT silberRigida TaurusSchwalbe Nobby Nic light 2.25Bärentatze11,5kg (18")"Pressure" nightmareblack1099,- 16/18/20/22
---------------------------------------------------------------------
Nr.3 Stevens Stoke
Gabel Rock Shox Recon 351 Solo Air, 80mm, Poploc Remote Lockout
Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore LX M580 Hollowtech 2, 44-32-22
Innenlager Shimano Deore LX M580 integrated
Schaltung h Shimano Deore XT M761
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano M580 11-32
Pedale Shimano M520 Clipless
Laufräder
Systemlaufräder Mavic Crossride Disk Centerlock
Reifen Continental Gravity Pro 26x2.3" faltbar
Cockpit
Lenker Oxygen Driver DB Ergobend 600mm
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Oxygen Speedline 2
Stütze Oxygen Driver 380mm
Schalthebel Shimano Deore LX M580 SL
Bremshebel Shimano Deore LX M585 BL
Bremsen Shimano Deore LX M585 Scheibenbremse 180/160mm
Daten
Gewicht 11.6 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB Superlite
Größen 16, 18, 20, 22"
Farbe Anodized Nightgrey
Highlight ´07
Bremsen Deore LX Scheibenbremse mit 180/160mm Rotor
Finish Anodisierte Rahmenoberfläche
Gabel Rock Shox Recon 351 Gabel mit Aluschaft und Poploc Fernbedienung
--------------------------------------------------------------------------
Welches Bike würdet ihr kaufen? Fahre damit hauptsächlich CC. Wie schaut es speziell mit den unterschiedlichen Federgabeln aus?
Recon--Reba--- und Fox F80RL? Habe gehört bei Fox zahlt man um die 100 Euro Wartungsgebühren? Wie schaut dies bei RS aus?
Tendiere fast zum Stevens, auch wenn die Komponenten nicht so hochwertig sind wie bei den Internetversendern. Dafür habe ich dann aber den Servies vor Ort?
Oder gibt es vielleicht noch ein anderes Bike in dieser Preisklasse was ich mir mal anschauen sollte?
Danke für euere Tipps und Anregungen im Vorraus.
MfG
ich stehe kurz davor mir ein neues Bike zu kaufen und bin leider nicht mehr in der Materie drin so dass ich ein paar Fragen habe.
Interessiere mich für 3 Bikes, die alle eine unterschiedliche Federgabel + Ausstattung haben.
Nr.1 Canyon Grand Canyon 7.0
Rahmen New Fact6 Grand Canyon, 7005 Series Aluminium, Opti-Size Tubeset
Gabel RockShox Reba Race PopLoc
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk SRAM X.9
Umwerfer Shimano LX
Schaltgriffe SRAM X.9 Matchmaker
Bremsgriffe Formula Oro K 18
Bremsen Formula Oro K 18 180/160
Naben Sun Ringlé Dirty Flea
Zahnkranz Shimano Deore 11-34
Felgen DT Swiss X455 Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph 2,25
Kurbeln Shimano Deore XT
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight
Sattel Selle Italia Filante
Sattelstütze Thomson Elite
Pedale Auslieferung ohne
Farbe Sand Blasted Anodized Black
Fuji Bianco Pearl White
Rahmenhöhen S (16,5"), M (18,5"), L (20,0"), XL (22,0")
Gewicht 10,80 kg
-------------------------------------------------------------------------
Nr.2 Radon ZR Team Only Pressure
Radon Racelight Alu 7005 2-fach konifiziertXFox F80RLRitchey Logic semiintegriert FSA OS170FSA XC280 RiserbarFSA SL280, 31.6mmVeloShimano LX SL-M580 RapidfireFormula Oro K18Formula Oro K18, 180mm/160mmShimano XT RD-M761Shimano LX FD-M580Shimano XTShimano XT FC-M760 175mmShimano HG50 11-32Shimano HG53Shimano XT Disc 6-LochDT silberRigida TaurusSchwalbe Nobby Nic light 2.25Bärentatze11,5kg (18")"Pressure" nightmareblack1099,- 16/18/20/22
---------------------------------------------------------------------
Nr.3 Stevens Stoke
Gabel Rock Shox Recon 351 Solo Air, 80mm, Poploc Remote Lockout
Steuersatz FSA Ahead Integrated Orbit Z 9, 1 1/8"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore LX M580 Hollowtech 2, 44-32-22
Innenlager Shimano Deore LX M580 integrated
Schaltung h Shimano Deore XT M761
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano M580 11-32
Pedale Shimano M520 Clipless
Laufräder
Systemlaufräder Mavic Crossride Disk Centerlock
Reifen Continental Gravity Pro 26x2.3" faltbar
Cockpit
Lenker Oxygen Driver DB Ergobend 600mm
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Oxygen Speedline 2
Stütze Oxygen Driver 380mm
Schalthebel Shimano Deore LX M580 SL
Bremshebel Shimano Deore LX M585 BL
Bremsen Shimano Deore LX M585 Scheibenbremse 180/160mm
Daten
Gewicht 11.6 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB Superlite
Größen 16, 18, 20, 22"
Farbe Anodized Nightgrey
Highlight ´07
Bremsen Deore LX Scheibenbremse mit 180/160mm Rotor
Finish Anodisierte Rahmenoberfläche
Gabel Rock Shox Recon 351 Gabel mit Aluschaft und Poploc Fernbedienung
--------------------------------------------------------------------------
Welches Bike würdet ihr kaufen? Fahre damit hauptsächlich CC. Wie schaut es speziell mit den unterschiedlichen Federgabeln aus?
Recon--Reba--- und Fox F80RL? Habe gehört bei Fox zahlt man um die 100 Euro Wartungsgebühren? Wie schaut dies bei RS aus?
Tendiere fast zum Stevens, auch wenn die Komponenten nicht so hochwertig sind wie bei den Internetversendern. Dafür habe ich dann aber den Servies vor Ort?
Oder gibt es vielleicht noch ein anderes Bike in dieser Preisklasse was ich mir mal anschauen sollte?
Danke für euere Tipps und Anregungen im Vorraus.

MfG