Hardtail bis 2k€ - Focus Raven 6.0?

Registriert
28. Juli 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Mannheim
Huhu,

zu mir, bin 24, 182cm und bis letzte Saison Cube AMS125 und davor LTD Pro gefahren. Beide wegen großer Probleme zurückgegeben.
Da mir das AMS im Nachhinein deutlich zu viel Federweg hatte und mir hinten, trotz verschiedener Dämpferabstimmungen, auch zu stark gewippt hatte, solls nun wieder ein Hardtail werden.

Benötigt wirds hauptsächlich im CC-Bereich, am liebsten bergauf. Abwärts ziemlich flowig und technisch nicht sonderlich anspruchsvoll. Der Plan iwann in den nächsten Jahren nen Marathon damit mitzufahren steht schon.

Probegefahren bin ich in letzten Tagen schon
Stumpjumper HT
Merida Matts Lite XT
Trek 6700
Univega HT580
Stevens Manic
und das Focus Racen, allerdings 1.0 vom letzten Jahr.

Versender kommen nicht in Frage, da ich keine Lust habe am Rad zu schrauben, ich will einfach nur fahren.

Optisch sagt mir das Raven bisher am ehesten zu. Geiler Rahmen mit innenverlegten Zügen usw. Leider hat der Händler kein 2011er Raven 6.0 da sondern würde dies nur bestellen wenn ich das haben will. Jetzt bin ich mir jedoch unschlüssig ob die verbauten Teile am 6.0 etwas taugen und ob es mit 11,3kg nicht vllt doch zu schwer is für den Preis.

Hat jmd von euch schon Erfahrungen mit dem Raven 6.0 2011, den Laufrädern Rodi D540 und der Elixir 3 gemacht, sollte mich etwas abhalten mir das Bike zu bestellen?

Danke schonmal im Voraus :daumen:
 
Hallo Bruce20,

11,3 kg??
Ohne Pedale vermutlich??
Für 2000,00 €?!

Bevor Du sowas kaufst würde ich die 2000,00 € in ein sehr leichtes Bike inkl. Alurahmen invstieren! Denn mit diesem Budget wirst Du trotz Alurahmen unter den 11,00 kg bleiben .... und auch nicht (!) auf edle (!) Ausstattung verzichten müssen.

Die Elixir 3 ist AVIDs sehr gutes Einstiegsmodell. Grundsolide, kein Leichtgewicht im Hinblick auf dein Carbonracebike, standfest. Aber Du siehst ganz klar das an der Ausstattung des Focus gespart wurde, um ein Bike mit Carbonrahmen zu einem Preis von 1999,00 € anbieten zu können.

Gruß
 
Moin

Nen bike 2000 euro sollte keine elixier 3 verbaut haben und schon garnicht über 11kg wiegen,erst recht nicht wenn es aus carbon ist.

Das hier wäre nen anständiges 2000,-euro bike:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a46194/black-sin-8-0.html

Das kannst du online kaufen,in bonn abholen oder über einen der mittlerweile etlichen partner bestellen und auch warten lassen.

Ne ecke günstiger und trotzdem sub 10 wäre zb der kleine bruder :

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a46194/black-sin-8-0.html

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Focus hat leider keine Angaben auf der Homepage und im Katalog auch nicht.
Ich bin ein Link
Diese Homepage listet das 6.0 mit 11,2kg. Ohne Pedale natürlich.
Das Stevens Manic wäe zum gleichen Preis mit Alurahmen schon bei 10,5kg. Das Aluminium Focus Black Forrest 1.0 liegt beim gleichen Preis bei 11,8kg.
Für das Raven spricht m.M.n. dass es der gleiche Rahmen wie beim 8,3kg Topmodell 1.0 ist und dieser mich optisch auch am meisten anspricht bisher.
Preislich sind 1950€ inkl. XT-Pedale drin. Problematischerweise würd ichs wohl nich vor Ende Mai bekommen, krieg für die Zwischenzeit aber n Leihrad.

Über die Elixir 3 hab ich bisher noch nichts schlechtes gefunden, hab vorhin schon danach gesucht, dass sie kein Leichtgewicht ist, sollte beim Einstiegsmodell klar sein.

Problem bei der Geschichte ist, wie gesagt, dass ich eigentlich nicht beim Versender bestellen will und somit nur ein Händler aus der Umgebung in Frage kommt bei dem ich das Bike fahrbereit abholen kann und auch zum meckern hinkann wenn was nich funktioniert.

Verfügbar hab ich da folgende 3 Händler:
Specialized und Trek (der Händler war mir unsympatisch)
Univega, Merida und Focus (Händler war mir extrem sympatisch)
Specialized, Stevens, Simplon, Ghost, Merida (liegt in der Mitte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nun schon mehrmals zum Ausruck gebracht, dass du eigentlich kein Versenderbike haben möchtest, dennoch schlage ich dir folgendes Modell vor:
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a46188/black-sin-6-0.html?mfid=52

Radon Black Sin 6.0 - 9,9kg
Das wollte dir Harry schon zeigen, hat aber zweimal den Link vom 8.0 gepostet^^

Das Bike kostet 1600, das heißt du hast ganze 400 Euro die du in den Bike laden um die Ecke schaffen kannst, damit die an deinem Bike schrauben, wenn dir was nicht gefällt... Und 400 Euro will erstmal verschraubt werden ;)

Und evtl entwickelt sich ja bei dir doch das Interesse die beiden Linken Hände auszutauschen und selbst Hand anzulegen ;)
Da weiß man, was man hat :D
Btw, beispielsweise die Federabstimmung kannst NUR DU alleine optimal machen. Der Händler pumpt dir das Ding auf den angegebenen Druck auf, du setzt dich hin, fährst drei Meter und sagst, dass dir das zu weich ist, dann macht der noch bissl härter und gut ist.
Aber so richtig abstimmen kann man nur selber!

Und so bissl am Bike schrauben ist absolut nicht schwierig und spart haufen Geld :daumen:
 
Das mit den linken Händen sollte eigentlich kein Problem sein, am Motorrad hab ich zeitweise auch alles selber gemacht. Aber eigentlich fehlt mir die Lust zum reparieren und warten, das macht auch beim Motorrad mittlerweile wieder die Werkstatt.

Beim Radon stört mich die Formulabremse, meine letzte Formula am Cube hatte so ein unerträglich lautes Summen, dass ich fast irre wurde. Außerdem hätte das Raven halt alles innenverlegt, das Radon legt die Bremsleitung am Oberrohr entlang.

Was mich am Versender stört ist, dass ich bei den letzten beiden Cubes extreme Probleme hatte die der Händler nicht in Griff bekam was dann jeweils dazu geführt hat, dass ich am Ende mein Geld zurückbekam und ohne Rad nach Hause bin. Wenn mir sowas bei nem Versender passiert trag ich ganz schön viel Geld zur Werkstatt um die Ecke und geh denen aufn Keks. Wenn ichs jedoch dort kauf, kann ich einfach sagen "Jungs, macht".
Ehrlich gesagt überfordert mich der Radkauf langsam :/
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]dass ich bei den letzten beiden Cubes extreme Probleme hatte die der Händler nicht in Griff bekam...

Was waren das beispielsweise für Probleme? Kann mir kaum vorstellen, dass es bei neuen Bikes Probleme dieser Art gibt :confused: Sowas hört man doch eigentlich nur von eingerosteten Innenlagern etc^^

Und zur Formula Bremse.. Ich selbst hab auch die RX drauf, weiß daher wovon ich rede^^
Das die nicht der Hit ist gebe ich dir Recht. Am Anfang hat meine gequietscht ohne Ende, selbst als es trocken war... Habe dann haufenweise Sachen unternommen um das in den Griff zu bekommen.
Lösung bei mir war: Bremsbeläge raus - Kanten vom Belag abschleifen - wieder rein und Bremse ORDENTLICH zentrieren.
Schrauben lockern, Bremse ziehen und fest schrauben klappt nur bedingt, da sich zumindest bei mir eher die Scheibe biegt, als dass der Bremssattel sich zentriert. Daher mach ichs jetzt nach Augenmaß, das klappt super.
Resultat: Meine Bremse gibt absolut keine Geräusche mehr von sich, wenn man nicht bremst^^ Und beim bremsen von hohen Geschwindigkeiten bis ca 10km/h klingt sie wie ne Flugzeug Turbine (im positiven Sinne)
Wenn man langsam fährt und in den Stand bremst knarrt sie teilweise ein wenig. Keine Ahnung warum, ehrlichgesagt stört es mich auch, aber man kann damit leben.

Im Endeffekt kannst du immernoch das Black Sin nehmen, die Bremsen abschrauben, als neu verkaufen und dir neue bestellen, die dir gefallen.
Da zahlst dann ein wenig Geld drauf und bist noch immer weit unter den veranschlagten 2000€ :daumen:

Eines kann ich jedoch nicht abstreiten... :
Wenn ichs jedoch dort kauf [beim Händler], kann ich einfach sagen "Jungs, macht".
Musst du wissen, inwieweit dir das den enormen Mehrpreis wert ist.
Denn unter 3k kommste vermutlich nicht an die Ausstattung des Black Sin ran...
 
Was waren das beispielsweise für Probleme? Kann mir kaum vorstellen, dass es bei neuen Bikes Probleme dieser Art gibt :confused: Sowas hört man doch eigentlich nur von eingerosteten Innenlagern etc^^

Am Hardtail wars die Formula, die wirklich extrem summte, ich konnte in keiner Gruppe fahren, weil selbst der 10m entfernte Vordermann von meiner Bremse gestört war.
Am AMS wars dann eine unter Last springende Kette die mich an jedem Berg durch Sprung vom 3ten aufs 4te zum stehen brachte.
Beides konnte in 5 jeweils 3 tägigen Werkstattaufenthalten nicht beseitigt werden. Fazit für mich, Händler gewechselt, auch wenn er die Beste Auswahl in der Umgebung gehabt hätte.

Ich glaub dann muss ich noch n paar Tage über meine Entscheidung schlafen, das Focus reizt mich zwar irgendwie, aber das Black Sin scheint mir ne gute Alternative zu sein, welche vor allem deutlich besser ausgestattet ist. In Frage käme hier dann aber das 8.0, da mich die X9 Kombi mehr anspricht als die XT Variante am 6.0 und auch direkt ne SID verbaut ist. Für Radon würde auch sprechen, dass ich das Bike wohl deutlich! früher bekommen würde als das wohl erst Ende Mai lieferbare Focus Raven. Schade dass das Canyon Grand Canyon CF 8.0 500€ teurer ist, das gefällt mir sehr gut, ist bisher wegen Versender aber auch außen vor geblieben. Letztlich glaub ich, dass mir die Entscheidung noch einiges an Kopfzerbrechen bereiten wird.
 
Hallo Bruce,

hast Du Dich schon entschieden? Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Ein Freund von mir managed einen Bikeshop und würde mir das Focus Raven 6.0 für 1700 geben. Außerdem bekomm ich auf Zubehör Prozente und bei der Wartung wird dann wohl nicht gepfuscht. Mein Budget lag ürsprünglich bei 1600. Daher habe ich mir auch das Radon Black Sin 6.0 und das Dynamics lightning xt 30 als Alu-Altnernative. Beim Radon wär ein Partner bei mir in der Nähe, der die Wartung machen könnte, für das Dynamics müsste ich 1,5 Stunden fahren. http://www.dynamics.de/produkte/mountainbikes/xc-hardtails/lightning-xt-disc-30-detail.html,p71

Gegen das Raven sprechen wie gesagt die Laufräder, das Gewicht und evtl die Bremsen. Ich verbring schon viel Zeit mit der Radsuche und bin für jeden Tipp bzw jede Erfahrung dankbar!

EDIT: Ich denke mein Kumpel könnte beim Black Forrest 1.0 auch noch was am Preis machen (als weitere Alu-Alternative)

http://www.focus-bikes.com/de/de/bi...tegory/sport-pro-1/model/black-forest-10.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch keines der Räder bestellt, aber ich tendiere dazu mir das Radon Black Sin zu bestellen. Mir gefällt zwar der Focus Rahmen extrem gut, aber die Anbauteile und somit das Gewicht des ganzen Bikes entsprechen weniger meinen Vorstellungen bei einem Bike in dieser Preisklasse. Ein Alurahmen wirds bei mir definitiv nich werden.
Einen Radonpartner gäbs in meiner Nähe (20min) auch, aber was hab ich davon? Warten kanns auch jeder andere Fahrradladen hier, kann ich mit Garantiefällen zum Radonpartner gehn und er kümmert sich darum, oder muss ichs trotzdem einschicken?
 
Zurück