Hardtail bis ca. 600 €

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

ich bin auf der suche nach einem Mountainbike um bald mal was mit nem Freund crossen zu gehen.

Die Strecken wofür ich das Bike brauch sind größtenteils Asphalt, Schotter und im Wald/Hügel, fahr also keinen extreme Downhill oder ähnliches sondern such nur ein vernünftiges Bike um ein wenig im Wald zu crossen und so für die alltags Strecken.:)

Habe so gut wie keine Ahnung von den Komponenten und wäre euch daher sehr dankbar für eure Meinungen/Vorschläge.

Hab mal beim stöbern im Internet ein paar gefunden:

http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=373&osCsid=2cf55ed63f616f2cf663d6efe6c0e9a5
(find ich optisch sehr schön^^, nur leider ist kein Gewicht angegeben, ein leichtes Bike wäre ja nicht verkehrt)

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/corratec-x-vert-expert-disc/7061.html

Bin auch sehr dankbar für Hinweise auf gute/preiswerte/seriöse Shops.

MfG Simon
 
Sixxz ,....bin auf auch der suche nach den selben kritieren ....das Univega klingt ja wirlich net schlecht für den Preis .

Guirill0 wie siehst du denn die Alivio Umwerfer schaltgriffe beim Canyon für seinen Einsatzzweck ? Tektro Bremsen ? Taugen die was ?
 
Das Canyon kannste vergessen, da ist das von dir bereits genannte vom Radlager tausendmal besser.

Als Vorschläge hätte ich noch:

http://www.bike-box.de/

http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03013/SubProducts/03013-0005

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm

Ansonsten der obligatorische Hinweis, dass du als Anfänger lieber erstmal zum Händler dackeln solltest, da du ohne Erfahrung lieber ne Probefahrt machen solltest.
Viellecht findest ja nen gutes Gebrauchtes oder nen Auslaufmodell.
 
Wenn Dein Jahrespensum unter 1500 km liegt und Du keine schweren Pisten fährst geht das Bike von Canyon voll in Ordnung. Sicher sind die Alivioteile nicht das Nonplusultra, aber ausreichend für den benannten Einsatzzweck. Evtl. kann man die nach nem Jahr gegen Deore respektive LX austauschen, fals Du gefallen an dem Sport gefunden hast und ihn intensiver betreiben willst.
 
Wenn Dein Jahrespensum unter 1500 km liegt und Du keine schweren Pisten fährst geht das Bike von Canyon voll in Ordnung. Sicher sind die Alivioteile nicht das Nonplusultra, aber ausreichend für den benannten Einsatzzweck. Evtl. kann man die nach nem Jahr gegen Deore respektive LX austauschen, fals Du gefallen an dem Sport gefunden hast und ihn intensiver betreiben willst.

Ah ..gut zu wissen ...
 
Wenn Dein Jahrespensum unter 1500 km liegt und Du keine schweren Pisten fährst geht das Bike von Canyon voll in Ordnung. Sicher sind die Alivioteile nicht das Nonplusultra, aber ausreichend für den benannten Einsatzzweck. Evtl. kann man die nach nem Jahr gegen Deore respektive LX austauschen, fals Du gefallen an dem Sport gefunden hast und ihn intensiver betreiben willst.

Exakt das is der Punkt. Zum "Reinschnuppern" is das ein ideales Gerät.
Der Rahmen des Canyon lässt die anderen alt aussehen, die Gabel geht auch in Ordnung. Step by Step Aufrüstung auf SLX/XT parts ist für kleines Geld möglich und dann steht das Teil ganz ordentlich da
 
Exakt das is der Punkt. Zum "Reinschnuppern" is das ein ideales Gerät.
Der Rahmen des Canyon lässt die anderen alt aussehen, die Gabel geht auch in Ordnung. Step by Step Aufrüstung auf SLX/XT parts ist für kleines Geld möglich und dann steht das Teil ganz ordentlich da

Genau so sehe ich das auch. Das Rad ist zum Einstieg nicht schlecht:daumen:
 
Exakt das is der Punkt. Zum "Reinschnuppern" is das ein ideales Gerät.
Der Rahmen des Canyon lässt die anderen alt aussehen, die Gabel geht auch in Ordnung. Step by Step Aufrüstung auf SLX/XT parts ist für kleines Geld möglich und dann steht das Teil ganz ordentlich da

Ich sehe das etwas anders. Der Yellowstonerahmen unterscheidet sich von den Rahmen der höheren Modelle. Nix mit innenverlegten Zügen, VCLS-Modul und wir der ganze Kram noch heißt. Da können die im tollen Werbefilmchen noch 10x sagen, dass der Rahmen von der Entwicklung der anderen Modelle profitiert.

Natürlich reicht das bike für den Einstieg, aber für nur etwas mehr Geld bekommt man einfach schon bessere Räder. Außerdem finde ich das Canyon vom P/L nicht sonderlich toll. Bei Bike-Box gibts für 599 EUR z.B.

Mountainbike Hardtail
Rahmen: Alu 7005
Gabel: Rock Shox Tora SL Poploc
Farbe: schwarz
Schalthebel: Shimano Deore XT Dual Control M765
Schwaltwerk: Shimano Deore XT M760
Umwerfer: Shimano Deore XT
Kassette: SRAM PC951 9-fach, 11-32
Kurbel: SR Suntour
Innenlager: FSA Platinum ISIS
Pedal: OHNE
Bremsen: Shimano Deore XT Disc M765 180/160 mm
Laufradsatz: Shimano Deore/Rigida Taurus Disc
Reifen: Schwalbe Smart Sam 26*2,25
Steuersatz: VP semi-integriert
Lenker: Alu 6061
Vorbau: Alu 6061 Ahead, 110 mm
Sattelstütze: Alu 6061

Ok, keine Ahnung, warum das so billig ist :confused:.

Aber nehmen wir noch das http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03013/SubProducts/03013-0005 . Da bekommt man für schappe 100 EUR mehr eine komplette Deore Ausstattung, Shimano Systemlaufräder, ne Luftfedergabel, nen 3fach konifizierten Rahmen und ne Wunschfarbe ohne Aufpreis.
Oder wenns halt doch billig sein soll, find ich das http://www.bike-discount.de/shop/a12974/zr-team-40-weiss-2009.html besser.

mfg
 
Die Suntour-Kurbel ist dort der größte Schrott dran, der Rest ist in Ordnung.

Aber ich rate eher zum Fachhändler Vorort zu gehen, und dort mal zu schauen, vlt steht da noch ein Vorjahresmodell rum, das etwas günstiger zu haben ist. Er will ja schließlich damit fahren und nicht auf der Promenade posen. Außerdem kann man beim Händler das Bike gleich ordentlich anpassen, z.B. andere Griffe und einen anderen Vorbau. Ein guter Händler läßt einen auch mal das Bike ordentlich testen.
 
vielen Dank schonmal für die ganzen Tipps und Hinweise. Problem mit dme Händler vor Ort ist, ich wohne in nem kleinen Kaff :) und wüsste nicht wo bei uns in der nähe ein gescheiter Händler für Mountainbikes sein sollte.

Hab mich jetzt auch mal bei diversen Seiten wegen der richtigen Rahmenhöhe erkundigt und beim ausrechnen durch Online-Rechner/Tabellen kam immer ca. 48cm heraus. (Schritthöhe ca. 85cm, Körpergröße 172cm)

Was ist denn wenn bei manchen Shops es nur Fahrräder in der Größe 45 & 50 ... gibt?
komplett die Finger von lassen? Probefahrt ist nicht möglich da es Onlineshops sind.
 
Sicher, dass du deine Schrittlänge richtig gemessen hast?Ich habe auch ne 85er Schrittlänge, bin aber 181cm groß, du hast dich also entweder vermessen oder hast verdammt lange Beine :lol:.

Wo wohnst du denn, vielleicht gibts ja in der "näheren" Umgebung einen Versandhändler, denn ohne Probefahrt würde ich nix kaufen.
 
hab grad nochmal gemessen hatte jetzt 81cm. ka was da falsch gelaufen ist hab mich schon gewundert, dass die ganze zeit keine tabelle auf Größe/Schrittlänge passte^^
 
Was ist denn die nächstgrößere Stadt in deiner Nähe, da gibt es doch sicher ein paar Händler.
 
Krefeld ist die nächst größere Stadt, ein etwas größeres Geschäft sollte ja für diverse Auskünfte reichen.
 
Hab grad gesehen, dass du den selben Laden gefunden hast.

Das Rad ist ganz passabel, da dort kein wilder Systemmix gemacht wurde, eben alles Deore, um über normale Forstwege und auch leichte Wurzelpisten zu fahren ist es gut genug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wenn ich mich jetzt nicht ganz irre^^ müssten doch die Komponenten besser sein als z.B. bei dem canyon (Alivio - Deore, Scheibenbremsen)
 
Etwas besser sind die schon, aber das andere hätte für deine Ansprüchen ebenso ausgereicht. Fahr einfach mal hin, schau es dir an und fahre es zum Test. Wenn alles passt kannst Du es nehmen.
 
Zurück