Hardtail Canyon vs Radon

Dann nimm das Rose in L.
Rose ist ein toller Laden, kann man sogar per Rechnung bestellen, und hatte ich auch mit Retouren noch nie Probleme. Liegt sogar meist ein Geschenk mit im Karton ;)
 
Ist vielleicht für viele kein Kriterium, aber das Rose hat den Seilzug für den Umwerfer bereits schön im Rahmen verlegt, während das Canyon und Radon den jeweils, wie vor 20 Jahren üblich, halboffen unter dem Ober- bzw Unterohr führen.
 
Ist vielleicht für viele kein Kriterium, aber das Rose hat den Seilzug für den Umwerfer bereits schön im Rahmen verlegt, während das Canyon und Radon den jeweils, wie vor 20 Jahren üblich, halboffen unter dem Ober- bzw Unterohr führen.

Das liegt daran, dass der Rahmen des Rose eine Neuentwicklung für 2018 ist, während Radon und Canyon da zwei ältere Rahmen auftragen. Den Rahmen des Rose hingegen kannst du mit anderen Komponenten auch in die 1500 € Klasse stellen (was Rose ja auch tut).

Für mich gibt es in dieser Preisklasse derzeit keine Diskussion, wer das beste Angebot hat. Deshalb habe ich das Rose ja auch vorgeschlagen.
 
Diese 3x Schaltung ist ja eigentlich etwas überholt oder? Oder wenig relevant in dem Preissegment/Anwendungsgebiet? (Beim Rose)
3fach funktioniert nach wie vor gut. Gerade wenn du aber auch viel Straße fährst ist 3fach sowieso sinnvoll, sonst trittst du dir nen Wolf.
1fach und 2fach gehen zwar auch aber dann biste auf der Straße halt eher so als Nähmaschine unterwegs.
 
3fach funktioniert nach wie vor gut. Gerade wenn du aber auch viel Straße fährst ist 3fach sowieso sinnvoll, sonst trittst du dir nen Wolf.
1fach und 2fach gehen zwar auch aber dann biste auf der Straße halt eher so als Nähmaschine unterwegs.

Danke für die Info! Hab auch erst grade gesehen, dass das auf Seite 1 schon thematisiert wurde. Ich glaube wir Einsteiger_innen machen uns da echt teilweise zu viele Gedanken über Details.. Naja, Florent29 hat mir das Rose irgendwie schmackhaft gemacht! (Und sorry, dass ich mich hier einmische, aber in dem Preissegment geht es ja oft um die gleichen Räder.)
 
Diese 3x Schaltung ist ja eigentlich etwas überholt oder? Oder wenig relevant in dem Preissegment/Anwendungsgebiet? (Beim Rose)

Die aktuelle Shimano Deore M6000 ist aus Preisgründen nach wie vor 10fach - und während am Berg 2x10 tatsächlich vollkommen ausreicht, ist bei Einsteigerrädern 3x10 durchaus noch sinnvoll. Denn sehen wir den Tatsachen ins Auge: die meisten Bikes aus dieser Preisklasse werden hauptsächlich in der Stadt oder bei Ausflügen um den See genutzt, weniger zum "eigentlichen" Mountainbiken.

Wer das Rad dann wirklich ausschließlich zum Mountainbiken nutzt, kann auch auf 1x10 umbauen.
 
Hallo,

Eine Frage hätte ich noch.

Man kann ja die Kurbel und Vorbaulänge auswählen im ROSE online Shop.

Kurbellänge 175mm, aber wie komme ich auf die vorbaulänge?
Oder passen die 90mm wie sie mir der Rechner vorschlägt?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Eine Frage hätte ich noch.

Man kann ja die Kurbel und Vorbaulänge auswählen im ROSE online Shop.

Kurbellänge 175mm, aber wie komme ich auf die vorbaulänge?
Oder passen die 90mm wie sie mir der Rechner vorschlägt?

Gruß

Die Vorbaulänge ist leider - du ahnst es - Gegenstand persönlicher Vorlieben (genau wie die Kurbellänge).

Das Rose ist ein eher lang geschnittenes Rad, ein 90 mm Vorbau dürfte daher zu einer recht sportlichen Sitzposition führen. Gut zum Klettern!

Wenn du es ein bißchen kompakter magst: kürzer.

Wenn du eine Streckbank willst: länger.

Allerdings kann man den Vorbau auch später noch tauschen, meines Wissens kann man sogar bei Rose in den ersten 4 Wochen kostenlos eine andere Länge bestellen.
 
Super, danke dir.

Dann nehm ich die Kurbel in 175mm, hab ich beim jetzigen Mountainbike und Rennrad auch.

Und mit dem Vorbau teste ich dann. Mein jetziger hat 110mm. Ist ein felt q900 in L aus 2005 glaub ich.
Kann man da mit der Geometrie irgendwie was auf das Rose ableiten? Oder is alles anders da 29zoll?

Leider hat das bike 5 Wochen Lieferzeit
 
Hallo, ich nochmal.
Lieferzeit bei Rose hat sich auf 10 Wochen verlängert, das ist mir zu lang.

habe nach langer Überlegung entschieden, es soll mehr in Richtung Trail HT gehen.

ich bin durch das Forum auf das https://www.bruegelmann.de/votec-vc...5_pla&ef_id=VoOl4wAAAKnXa8Xm:20180502082836:s gestoßen.

Ich glaube für den preis ist das ein ziemlich vernünftiges Bike oder?
Was mir aber aufgefallen ist, die Gabel hat keinen Lockout Hebel am Lenker. Kann bzw. muss ich die Gabel dann von Hand sperren oder geht das garnicht? Die Magura MT2 schneiden ja in den berichten auch nicht besonders gut ab, sind die wirklich so schlecht?

Rahmengröße bleibt bei L, wenn ich die geo´s so vergleiche oder?

Hab mein Budget auf 1000Euro angehoben, mehr is aber wirklich nicht drin :). Falls wer noch andere gute Bikes in diesem Preisbereich kennt, würde ich mich über vorschläge sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich nochmal.
Lieferzeit bei Rose hat sich auf 10 Wochen verlängert, das ist mir zu lang.

Schade - das konnte ich nicht ahnen.

habe nach langer Überlegung entschieden, es soll mehr in Richtung Trail HT gehen.

ich bin durch das Forum auf das https://www.bruegelmann.de/votec-vc...5_pla&ef_id=VoOl4wAAAKnXa8Xm:20180502082836:s gestoßen.

Ich glaube für den preis ist das ein ziemlich vernünftiges Bike oder?

Ja, das ist in der Tat kein schlechtes Rad.

Von fahrrad.de bekommt man auch recht einfach Gutscheine u.ä., vielleicht kann man so noch ein paar Prozent sparen.

Was mir aber aufgefallen ist, die Gabel hat keinen Lockout Hebel am Lenker. Kann bzw. muss ich die Gabel dann von Hand sperren oder geht das garnicht? Die Magura MT2 schneiden ja in den berichten auch nicht besonders gut ab, sind die wirklich so schlecht?

Lockouthebel sind Quatsch, die braucht man höchstens bei XC-Rennen. Ansonsten ist das bloß ein zusätzlicher Zug, der kaputtgehen kann.

Du kannst die Druckstufe der Gabel von Hand zudrehen.

Die Magura MT2 ist eine ordentliche Bremse, auf einem Niveau mit den Shimano Bremsen knapp unter Deore-Niveau.

Rahmengröße bleibt bei L, wenn ich die geo´s so vergleiche oder?

Ja. Allerdings fallen die Votec etwas kürzer aus - vielleicht kannst du ja eines in Willingen oder so probefahren?
 
Leider sind’s nach Willingen 650km...

Also kann man das bike in diesem Preisbereich uneingeschränkt empfehlen? Oder gibt’s noch andere vergleichbare Kandidaten?
 
Also kann man das bike in diesem Preisbereich uneingeschränkt empfehlen? Oder gibt’s noch andere vergleichbare Kandidaten?

Nun ja, ich habe so meine spezielle Geschichte mit Votec und ein Fan von fahrrad.de bin ich auch nicht...aber ein 120mm HT bekommst du woanders nur schwer in dieser Preisklasse.

Eine weitere Alternative wäre das Trek - das hat eine ähnlich moderne Geo wie das Rose: https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...x-caliber/x-caliber-8/p/21577/?colorCode=grey

Leider nicht so toll ausgestattet, aber mit einer Trail-Geometrie von schlichter Bösartigkeit: https://www.whytebikes.de/bikes/mountain-hardtail/250/801?c=68
 
Danke.

Dann wäre ich mit dem votec ja in der Mitte zwischen voll Trail HT und XC bike oder?
So ein bike recht sicher erstmal 2-3 Jahre zum Trail‘s fahren lernen.
 
So, hab mir das Votec bestellt.

Mit 15% Rabatt glaube ich, hab ich ein sehr gutes Bike gekauft.

Danke für die Beratung
 
Zurück