Hi!
Fahre seit letztem Sommer mein HT, jetzt würde ich gerne ein bisschen rumschrauben bzw. in ein paar Punkten die Performance verbessern.
Ausstattung:
Rahmen: CARVER Superlite
Gabel: Rock Shox Recon 351, 120 mm, U-Turn Federwegverstellung, Lockout am Lenker
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Bremsen: Avid Elixir 5 (185/160 mm)
Kurbeln: Shimano Deore
Zahnkranz: Shimano HG50 (11-32 Zähne)
Nabe vorn: Shimano HB-M525
Nabe hinten: Shimano FH-M525
Felgen: Alex XD Lite
Reifen: Continental Speedking 2.3"
Lenker: CARVER White'n'Black
Vorbau: CARVER White'n'Black
Sattel: CARVER White'n'Black
Sattelstütze: CARVER White'n'Black
Radgröße: 26"
Farben: weiß
Gewicht: 12,2 kg (bei 48cm , ohne Pedale)
Rahmengeo: http://www.carver.de/fileadmin/user_upload/pdf/carver_hardtail_geo.pdf
Ich bin ca. 1,80m und wiege 73 kg und fahre das Bike in der Rahmengröße 48cm - was soweit passt!
Als erstes wollte ich mir mal neue Reifen anschaffen, da wurde mir in einem anderen Thread aber schon geholfen bzw. die Richtung gezeigt.
Folgende Probleme bekomm ich aber nicht in den Griff:
- An steilen Anstiegen steigt gern das Vorderrad. Mal geht´s gut, mal nicht, aber immer mit hängen und würgen. Die Gabel hab ich fast permanent auf 100mm geschraubt, sitze auf der Sattelspitze, Ellenbogen am Körper und versuche rund zu treten (Flat-Pedale). Sollte ich es mal mit nem längeren Vorbau, anderem Lenker probieren? Auf dem Lenker steht das von 5 Grad, Vorbau ist von Mitte Lenker bis Mitte Steuersatz 9cm. Die breite vom Lenker finde ich angenehm (650-660).
- Die Bremsen schleifen nach jeder Ausfahrt, speziell nach Wurzeltrails. Muss sie ständig wieder neu einstellen. Sind die Laufräder vielleicht nicht steif genug? Steht zwar light drauf aber so light sind sie doch nicht (ca. 2070g ohne Schnellspanner). Macht es Sinn die gegen z.B. Red Metal 5 zu ersetzen? Eventuell steifer und vorallem leichter?.
- Lässt sich irgendwo sinnvoll und günstig Gewicht sparen? z.B. ne andere Sattelstütze? z.B. Ritchey Pro Carbon für ~50 die auch ne bessere Dämpfung bei einem HT haben soll?
Ich hab euch ein Bild angehängt um die Sattelhöhe usw. zu sehen wie ich es fahre.
Schöne Ostern! Gruß Kai
Fahre seit letztem Sommer mein HT, jetzt würde ich gerne ein bisschen rumschrauben bzw. in ein paar Punkten die Performance verbessern.
Ausstattung:
Rahmen: CARVER Superlite
Gabel: Rock Shox Recon 351, 120 mm, U-Turn Federwegverstellung, Lockout am Lenker
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Bremsen: Avid Elixir 5 (185/160 mm)
Kurbeln: Shimano Deore
Zahnkranz: Shimano HG50 (11-32 Zähne)
Nabe vorn: Shimano HB-M525
Nabe hinten: Shimano FH-M525
Felgen: Alex XD Lite
Reifen: Continental Speedking 2.3"
Lenker: CARVER White'n'Black
Vorbau: CARVER White'n'Black
Sattel: CARVER White'n'Black
Sattelstütze: CARVER White'n'Black
Radgröße: 26"
Farben: weiß
Gewicht: 12,2 kg (bei 48cm , ohne Pedale)
Rahmengeo: http://www.carver.de/fileadmin/user_upload/pdf/carver_hardtail_geo.pdf
Ich bin ca. 1,80m und wiege 73 kg und fahre das Bike in der Rahmengröße 48cm - was soweit passt!
Als erstes wollte ich mir mal neue Reifen anschaffen, da wurde mir in einem anderen Thread aber schon geholfen bzw. die Richtung gezeigt.
Folgende Probleme bekomm ich aber nicht in den Griff:
- An steilen Anstiegen steigt gern das Vorderrad. Mal geht´s gut, mal nicht, aber immer mit hängen und würgen. Die Gabel hab ich fast permanent auf 100mm geschraubt, sitze auf der Sattelspitze, Ellenbogen am Körper und versuche rund zu treten (Flat-Pedale). Sollte ich es mal mit nem längeren Vorbau, anderem Lenker probieren? Auf dem Lenker steht das von 5 Grad, Vorbau ist von Mitte Lenker bis Mitte Steuersatz 9cm. Die breite vom Lenker finde ich angenehm (650-660).
- Die Bremsen schleifen nach jeder Ausfahrt, speziell nach Wurzeltrails. Muss sie ständig wieder neu einstellen. Sind die Laufräder vielleicht nicht steif genug? Steht zwar light drauf aber so light sind sie doch nicht (ca. 2070g ohne Schnellspanner). Macht es Sinn die gegen z.B. Red Metal 5 zu ersetzen? Eventuell steifer und vorallem leichter?.
- Lässt sich irgendwo sinnvoll und günstig Gewicht sparen? z.B. ne andere Sattelstütze? z.B. Ritchey Pro Carbon für ~50 die auch ne bessere Dämpfung bei einem HT haben soll?
Ich hab euch ein Bild angehängt um die Sattelhöhe usw. zu sehen wie ich es fahre.
Schöne Ostern! Gruß Kai