Hardtail engere Auswahl

Auf jeden Fall eher wie das 21,5. Das ist einfach so unendlich Lang.
Das 19,5 ist mit einem 100mm Steuerrohr schon sehr racelastig und deine Schrittlänge sollte bei dem 47cm Sitzrohr eher kürzer wie 90 cm sein. Bei "normal" Schrittlänge würde ich auf jede Fall davon ausgehen, dass eine Sattelüberhöhung von 4-5cm (oder mehr) rauskommt. (Schätzung aufgrund der Maße meiner Räder sowie meiner eigenen: 183cm groß)
 
@MTB-Newbie92 : ja, ist unkritisch.
Falls deine Schrittlänge unter 90 ist wie @corsa222 das schon richtig angemerkt hat.

Und wegen das relativ kurzen Steuerrohres, die haben ab Werk reichlich Spacer verbaut, zu flach wird das nicht wenn du gerne
aufrechter sitzen willst.
Wenn nicht kannst du aber auch variieren.
Zu klein wirds sicher nicht, keine Sorge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MTB-Newbie92 : ja, ist unkritisch.
Falls deine Schrittlänge unter 90 ist wie @corsa222 das schon richtig angemerkt hat.

Und wegen das relativ kurzen Steuerrohres, die haben ab Werk reichlich Spacer verbaut, zu flach wird das nicht wenn du gerne
aufrechter sitzen willst.
Wenn nicht kannst du aber auch variieren.
Zu klein wirds sicher nicht, keine Sorge.

Danke für die Info, dann mache ich mir wegen der Größe schonmal keine Sorgen mehr.

Eine Frage noch zum Antrieb. Es hat ja "nur" einen 1fach-Antrieb, d.h. 11 Gänge. Ist das für einen Alpencross geeignet oder sollte man, wenn man nicht grad die krassesten Beine hat, lieber einen 2fach-Antrieb für bergige Touren kaufen?
 
Eine Frage noch zum Antrieb. Es hat ja "nur" einen 1fach-Antrieb, d.h. 11 Gänge. Ist das für einen Alpencross geeignet oder sollte man, wenn man nicht grad die krassesten Beine hat, lieber einen 2fach-Antrieb für bergige Touren kaufen?

Bevor du dir einen kompletten 2fach-Antieb kaufst, kauf dir lieber eine der neuen Direct-Mount-1fach-Kurbeln, die auch 28er Blätter aufnehmen. Dann hast du genügend kleine Gänge, die großen brauchst du in den Alpen eh nicht. Wenn du es danach nicht mehr brauchst, kannst du einfach wieder ein 30er oder 32er montieren.
 
Bevor du dir einen kompletten 2fach-Antieb kaufst, kauf dir lieber eine der neuen Direct-Mount-1fach-Kurbeln, die auch 28er Blätter aufnehmen. Dann hast du genügend kleine Gänge, die großen brauchst du in den Alpen eh nicht. Wenn du es danach nicht mehr brauchst, kannst du einfach wieder ein 30er oder 32er montieren.

...und wie das Leben so spielt, im SF9 ist sowas schon drin. :D

Die 1400er X1 hat den abnehmbaren Spider, ist also mit Direct-Mount Kettenblättern kompatibel.
 
Zurück