Hi, ich möchte mir ein MTB kaufen. Es stellt sich für mich die Frage ob ich mir ein fix und fertiges Rad vom Händler hole oder es selbst zusammen baue, mit Teilen aus dem Internet bestellt.
Ich bin technisch und Handwerklich durchaus nicht der dümmste, und habe auch schon Wartungen usw. an meinem bisherigem Rad durchgeführt. Ich habe allerdings noch nie ein Fahrrad von Grund aus aufgebaut.
Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr mir empfehlen das Rad selber zusammen zu bauen oder sollte ich lieber eines vom Händer kaufen. Bzw. viel viel kann man durch den Eigenbau einsparen (die Zeit mal ausgenommen)?
Zu den Rahmenbedingungen: es sollte ein Hardtail MTB mit ca. 100 mm Federweg sein. Scheibenbremsen ist ein Muss, es gehen V-Bremsen o.ä. Marke ist mir im Prinzip auch egal. Ich möchte so um die 1000 ausgeben.
Danke schon mal für eure Tipps und Ratschläge.
Schönen Gruß
Ich bin technisch und Handwerklich durchaus nicht der dümmste, und habe auch schon Wartungen usw. an meinem bisherigem Rad durchgeführt. Ich habe allerdings noch nie ein Fahrrad von Grund aus aufgebaut.
Jetzt meine Frage an euch: Würdet ihr mir empfehlen das Rad selber zusammen zu bauen oder sollte ich lieber eines vom Händer kaufen. Bzw. viel viel kann man durch den Eigenbau einsparen (die Zeit mal ausgenommen)?
Zu den Rahmenbedingungen: es sollte ein Hardtail MTB mit ca. 100 mm Federweg sein. Scheibenbremsen ist ein Muss, es gehen V-Bremsen o.ä. Marke ist mir im Prinzip auch egal. Ich möchte so um die 1000 ausgeben.
Danke schon mal für eure Tipps und Ratschläge.
Schönen Gruß