Hardtail Freeride Gabel

Zum Thema Steuerrohr: http://de.wikipedia.org/wiki/Steuersatz_(Fahrrad)
:rolleyes:

Zum Thema Sektor:
Bedenke das ne neue Feder auch einiges kostet! (ca 40€)

Ich bin mit meiner Sektor Air sehr zufrieden.
Kommt aber drauf an was du unter Freeride verstehst,
hab mit meiner noch keine größteren Fails gehabt.

Wenn du zB Rotationen oder Flips machen möchtest,
oder einen auf Bender, würde ich mir ne andere Gabel suchen.
 
Ja habe die v-two noch nicht bestellt , kann mir die entsprechende Nabe aussuchen . Danke für die Angaben , habe aber noch eine weitere Frage : Bei manchen Gabeln steht Kralle schon eingeschlagen ? Was kann ich darunter verstehen?
 
Ja habe die v-two noch nicht bestellt , kann mir die entsprechende Nabe aussuchen . Danke für die Angaben , habe aber noch eine weitere Frage : Bei manchen Gabeln steht Kralle schon eingeschlagen ? Was kann ich darunter verstehen?

Das die Kralle schon eingeschlagen ist :hüpf:

Hier gibt's ne ganz gute Werkstatt-Übersicht: Basic How-To's

Für deine neue Gabel: so-wechseln-sie-die-federgabel-an-ihrem-bike

Ansonsten nen Kollegen Fragen - da spart man sich evtl Fehler :daumen:
 
also ich wiege 60 kg nackt und hab ne Sektor in meinem Freeride HT. war damit auch schon im Bikepark und ich schone mein Material nicht. Ich bin bestens damit zufrieden. Hab die Standardfeder drin und meine, dass die so gut ist für mich.
War nach einer harten Bikesaison nix kaputt, musst nur einmal zu Service, weil ich mit dem Hochdruckreiniger zu heftig draufgehalten habe und Schlamm in die Gabel geschwemmt wurde und dann lief die nicht mehr. war aber mein Eigenverschulden
 
Hallo zusammen , muss den Thread noch einmal herraus kramen .. ich habe jetzt eine passende Gabel gefunden welche allerdings einen konischen 1 1/8" - 1,5 " Schaft hat .. könnte ich diese irgendwie in meinen Rahmen bekommen? Zitat [Dein Rahmen hat ein 1 1/8 Steuerrohr.]
 
Suchfunktion?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=523448

als Ergänzung zum o. g. Thread. Du müsstest entweder ein neues (Tapered-) Steuerrohr einschweißen (oder Einlöten, wenn's n Stahlrahmen ist) oder den Gabelschaft wechseln.
Beides steht vom Aufwand und den dadurch entstehenden Kosten in keinem Verhältnis zum Differenzbetrag zu einer passenden Gabel (oder halt einem passenden Rahmen, was halt günstiger ist).

Gruß, der tom
 
Also erst einmal finde ich die Suchfunktion hier sehr unübersichtlich und zweitens habe ich extra meinen alten Thread herraus geholt , sodass ich nicht extra ein neue Thema eröffnen muss , trotzdem danke für deine Antwort , mehr wollte ich gar nicht hören ;)
 
Zurück