Hardtail für ~ 2000 - Maxx-Bike?

Registriert
20. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
79117 Freiburg
Tach auch,

bin ja schon seit längerem hier am fragen und suchen, da ich mir ein HT für runde 2.000 schenken möchte.

Da ich viele eigene Vorstellungen habe und bei dem Geld auch etwas bekommen möchte, was meinen Wünschen entspricht, denke ich an selber zusammenstellen. :D

Da bin ich im www auf die Seite von MAXX-Bikes gestossen, die mit ihrem "Bikeconfigurator" viele Optionen anbieten. Einen Partner-Händler hätt ich auch in der Nähe... :daumen:

Nun meine Frage: Hatbt Ihr ERfahrungen mit den Bkes? Taugen die Rahmen was (Ich denke ans Pacemaxx)? Ich muss dazu sagen, dass ich ziemlich groß bin und einen 22" Rahmen brauche... Da wirds - so meine ERfahrung - bei vielen Anbietern recht eng...

Vielen Dank und beste Grüße!! :)
 
es sind taugliche bikes die ihren dienst tun, aber keinerlei flair oder spirit haben :ka:
ich denke für 2000€ bekommst du deutlich schöneres das mehr emotionen weckt als ein großserienbomber aus taiwan

und da das thema die letzten wochen so oft behandelt wurde: selektier in der erweiterten suche die kaufberatung, hack 2000 als suchbegriff ein und du hast massig infos zum thema :)
 
@ sharky - danke mal wieder für Deine Antwort! War auch mein Gedanke - so richtig warm geworden bin ich mit der idee von MAXX bisher tatsächlich nicht...

Aber die Ergebnisse der Suche ("2000") hat nicht mir nicht so viel weitergeholfen... :(

Wer baut denn schöne Rahmen in meiner Größe? Endorphin, Droessiger, .. alle bauen immer nur so klein.. :heul:
Sag doch mal konkret ein paar gute Firmen mit GROSSEN Rahmen (> 22") !
Danke! :daumen:
 
Schau dir doch mal das Grand Canyon Pro von Canyon an.
Finde das hat echt ne super Ausstattung. Bloß die Lieferzeit könnte ein
bisschen länger sein als bei allen anderen Bikes. :heul:
Ich hab das Grand Canyon Elite bestellt, mir gehts auch so.
Warte bereits seit Mitte Dezember. :heul:
Aber bald ist es so weit!!! :love:
 
Moin moin,

hier eins meiner Favouriten-optisch, wie technisch!!! Wenn das mit meinem Bergwerk nicht hinhauen sollte, inspiziere ich dieses scharfe Meriada mal bei dem Händler meines Vertrauens!

Merida Matts Pro Disc

auf
www.meridabikes.de

Auch in 22'' erhältlich!!!


check it out



gruß
 

Anhänge

  • Matts Pro Disc.jpg
    Matts Pro Disc.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 93
Gearshifter schrieb:
Moin moin,

hier eins meiner Favouriten-optisch, wie technisch!!! Wenn das mit meinem Bergwerk nicht hinhauen sollte, inspiziere ich dieses scharfe Meriada mal bei dem Händler meines Vertrauens!

Merida Matts Pro Disc

auf
www.meridabikes.de

Auch in 22'' erhältlich!!!


check it out



gruß

Ned schlecht aber was für ne Gabel hat das Bike jetzt? Auf dem Bild ne Black in der Teileliste ne Skareb?
Würd mich jetzt nur so nebenbei mal interessieren. :rolleyes:
 
pefro schrieb:
was genau etzt? :D

Gruß
Peter
diplom :D :cool: :hüpf: :bier:

@giorgio
das mit der größe ist wirklich so ne sache, ein handgemachter maßrahmen wäre da durchaus auch ne alternative, wenn du vor stahl nicht zurückschreckst dann könntest du hier bei germans, pulcor, wiesmann & konsorten was wirklich zu dir passendes finden, das auch im preislichen rahmen bleibt :daumen:
 

Anhänge

  • matts pro anderes decor.jpg
    matts pro anderes decor.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 61
Meine Erfahrungen

1,95 105kg
War immer geil auf grosse Rahmen. Fahre einen 22'' Canyon. Heute würde ich versuchen ein möglichlichst kleinen Rahmen zu fahren. Versuch doch mal einen 21 Zoll Rahmen zu fahren. Mit Syntace vro kannst du problemlos auch relativ kleine bikes fahren. Kleines Bike= mehr fahrspass (nicht zu klein, is klar)
Falls du willst überlassen ich dir günstig (50€) meinen 23'' Kinesis Rahmen.... einfach zu gross fürs Gelände...


2000€ (4000DM) für ein Hardtail.... das ist schon sehr viieeel Geld.
Möglicherweise kaufst du dir ein gutes Hardtail für 1000€ und fügst eine Speedhub hinzu :D

Geh mal ins leichbauforum rechne es dir durch, wahnsinn auf welches Gewicht man mit 2000€ kommt, bei entsprechebder Planung :cool:
 
Hallo zusammen, versteh ich hier was falsch, mein Händler sagte mir die Maxx
räder wären Handmade in Germany, jetzt les ich was von Taiwan.
Was stimmt denn jetzt, ich wollte mir die Maschine Razormaxx kaufen und bin nun etwas verunsichert.
Dies wäre mein erstes MTB und ich wollt nicht gleich beim Kauf auf die Nase
fallen, im Gelände ok.
Was gibt es für Preis / Leistungsalternativen, bin für jeden Tip dankbar.
 
die klassischen händlermarken mit guten plv sind cube und stevens. viele händler bieten zudem hausmarken an, die oft viel / € bieten.
die maxx rahmen kommen mit sehr hoher wahrscheinlichkeit aus fernost, was NIX schlechtes heißt. laut der website werden die räder in d montiert, schön aber haut mich nicht vom sockel. das kann der taiwanese auch.
schön ist halt immer eine gute konfiguriermöglichkeit. allerdings finde ich die dinger ziemlich teuer.
 
Antares schrieb:
Hallo zusammen, versteh ich hier was falsch, mein Händler sagte mir die Maxx
räder wären Handmade in Germany, jetzt les ich was von Taiwan.
(...)

Ja der Rahmen kommt aus Taiwan und die restlichen Komponenten irgendwoher, zum Beispiel aus USA und Japan.
Handmade in Germany sind die aber auch, da die Endfertigung hier erfolgt.

Coiler schrieb:
(...)
Geh mal ins leichbauforum rechne es dir durch, wahnsinn auf welches Gewicht man mit 2000€ kommt, bei entsprechebder Planung

Also ich bin bei 2103 Euro auf knapp unter 8,6kg gekommen.
Halt immer etwas gekauft wenn es günstig war.
Fehlt mir eigentlich nur noch die Ritchey WCS-Kurbel, aber die ist mir neu zu teuer und die Ritchey Pro in schwarz passt meiner Meinung nach auch noch ganz gut dranne. ;)
Bei der Rahmenhöhe kann man bei dem Gewicht aber noch getrost 300-400g draufschlagen, wodurch es aber auch nicht unbedingt als bleischwer durchgeht. :daumen:

no_saint_0205.jpg
 

Anhänge

  • no_saint_0205-partlist.jpg
    no_saint_0205-partlist.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 39
@ roadrunner: wann holst du dir denn den scandium rahmen von bornmann? wären 300g ersparnis für 345€...
on topic: jetzt hamma hier das problem, daß für den antare 2 threads laufen...
 
polo schrieb:
@ roadrunner: wann holst du dir denn den scandium rahmen von bornmann? wären 300g ersparnis für 345€...
on topic: jetzt hamma hier das problem, daß für den antare 2 threads laufen...

Denn hole ich mir gar nicht vorerst, da warte ich bis ich auch so ein Superschnapperangebot bekomme wie für den Angel-Rahmen. :daumen:
Wären ausserdem wenn es hochkommt vielleicht 200g-250g Ersparnis, aber immerhin.
Und dann brauche ich ja auch noch eine neue Sattelstütze, weil die blaue USE ja nicht mehr passen würde... ;)
 
Wieso würde die nicht mehr passen?! Für ein anderes Sitzrohr gibt es Shims und ein schwarzes Bike mit blauen Akzenten sieht doch auch genial aus?!

Wenn ich mir den Rahmen holen würde, dann kämen da auch etliche rote Teilchen dran (Züge, Schrauben, etc.).
 
Weil die 25mm Stuetze schon in dem 27,2er Sattelrohr mit Shim sehr luet aussieht, was meinst du, wie das erst in dem 31,8er Sattelrohr vom Luzifer aussehen wird. :lol:
 
wie wärs mit nem bergwerk mercury in Endurance : sprich kopl. XT und ne Fox RLT , bergwerk hat im moment es echt nötig und du hast en farblich und auch sonst schönes bike
mercury.jpg

GIANT XTC, Rock Shox Reba SL, Shimano XT, Magura Louise, Richey Parts
1.599 €
giant_xtc_05.jpg
 
@beach90: Joh! Beides schöne Touren-Sorglosbikes! :D Würde ich nehmen wenn ich nicht schon ein Rad hätte und mich nicht das Zusammenstellen und Zusammenbauen befriedigen würde. ;)
Also: Guter Kauftipp!

Wobei die Farbgebung des Giant echt der Hammer ist, da könnte man schwach werden wenn die Gabel noch farblich passen würde. :sabber:
 
hab noch eins ... ein sorglos marathon und touren hardtail.
se9000.jpg

prei sits irgentwas um die 2300 ... das ist aber ein super preis für so ein rad!
 
Zurück