Hardtail für 900-1000€

Was haltet Ihr denn von dem FAT XC Advanced, welches in der Bike
den Testsieg eingefahren hat?
In Ordnung oder eher nicht?
Gutes Rad, durchdacht, aus meiner Sicht ist der Testsieg nicht unverdient.

Persoenlich wuerde ich mich aus diesem Test aber fuer das Red Bull entscheiden, aber da geht es wie immer auch um persoenliche Vorlieben.
 
Miese Rahmen,.Und wirklich dubiose Machenschaften.



Und du kannst deine Behauptungen sicher auch belegen:rolleyes: .
Oder ist es möglich daß du dich hier arg weit aus dem Fenster lehnst:o :confused:

Ritter Sport schoki verkaufen die für 2,50 pro tafel, als ENERGIERIEGEL,kein Witz

Na dann ist der Rahmen sicher auch gefälscht:D




Sorry, aber für 1000 bekommst du ein z.b. ein Cube ,oder ein Redbull,gute qualität.


Und bei Decathlon offenbar auch.
 
Sorry, kann ich nicht zustimmen, habe die Bikes schon oft life begutachtet und bin sie auch gefahren , Decathlon hat definitiv zum Großteil Schrott und Mogelpackungen.
und die Sache mit der Ritter Sport ist kein Witz.
 
Naja also ich kann das nicht bestätigen! Hatte die Decathlon Bikes auch in meine Wahl gezogen und bin sie Probe gefahren und fand sie gut, haben ja auch einen sehr guten Ruf in Frankreich. Einziger Grund warum es bei mir kein Decathlon Bike wurde, das entsprechende Bike gibt es dort nur mit Dual Control was mir net liegt! Zu den Energieriegeln kann ich nichts sagen, aber wäre mal interessant worauf diese Aussage beruht, wie du es also herausgefunden hast!?

Ich finde sonst das Decathlon in vielen Bereichen zum fairen Preis sehr gute Sachen bietet!
 
Was meinst du mit herausgefunden????????


Ich war dort, in Plochingen, da gibts ein Regal, da ist die Schokolade drin.
Du kennst doch sicher diese viereckigen Dinger, quadratisch,praktisch gut.
drunter steht ENERGIERIEGEL Ritter Sport Stück €2,50.
dazu noch die einzelnen Preisetiketten auf den Schokoladen.
Ich weiß nicht genau worauf du hinaus willst, man muß nicht unbedingt Scherlock Homes sein um ein Preisschild zu lesen zu können ich hoffe ich konnte dir helfen;)
Naja, wenn du die Bikes gut findest viel Spass damit.Klar , wo bekommt man sonst ein Fully für 900€, aber schau dir mal die Bikes dort genauer an, rausstehende Grate am Vorbau, Lackplatzer ,Schweißnähte sind auch nicht besonders, Lagerqualität läßt auch zu wünschen übrig, abgedrehte Schrauben uvm.. Hab dort schon viel gesehen. Ich bleib dabei:bessere Baumarktqualität.
Eventuell verkaufen die ja in Frankreich bessere Sachen und drehen uns hier den Müll an.
 
Hallo,
ich interessiere mich für das Canyon Grand Canyon 7.0 für 999€.
Bin eher "Anfänger". Bin noch bis vor kurzem noch gefahren aber eher längere Strecken und kein richtiges Gelände.
Will ein Fahrrad das robust ist und nicht nach paar Monaten (wie mein altes) auseinander fällt, sportlich ist und weiß ;)
Das Canyon Grand Canyon 7.0 hört sich meiner Meinung nach gut an. Will max 1000€ ausgeben.
Wäre das was für mich?
 
@Razzor: Nach Angabe kommst du aus Köln!? Wenn das stimmt, dann würde ich mich bei Bike-Discount und somit Radon und Cube umsehen, sollte für dich ja ganz gut erreichbar sein und die bieten sogar noch ein leicht besseres P/L-Verhältniss als Canyon!
 
Das Canyon ist natürlich spitze, das 6.0 hat in der aktuellen Mountainbike ein Überragend eingeheimst, aber du mußt auch noch die Versandkosten dazurechnen.
ansonsten ist wie bereits erwähnt wurde ein Radon von H&S Bikediscount z.B. ZR Team only 7.0 oder ein Red Bull AL-200 Werks(Testsieger) zu empfehlen( die haben glaub die geringsten Versandkosten.
von den 3 Marken bekommst du Top Bikes
 
Decathlon ...miese Rahmen, schlechter Service in den Fillialen...dubiose Machenschaften...
Das ist eine Plage im Forum, "Experten" die im Brustton der Überzeugung sehr entschiedene Pauschalurteile abgeben ohne die Fakten zu nennen, auf denen sich die Beurteilung gründen soll. Bisher wissen wir nur von einer einzigen Filiale die redwood betreten hat, und wir erfahren nichts darüber, welche Service-Leistung er in Anspruch genommen hat und warum er damit unzufrieden war. Das ist nicht seriös.
Ich bin meinerseits kein Decathlon-Nutzer und halte mich nicht für einen Experten, ich kann nur referieren, wie Decathlon im User-Urteil der frz Kollegen dasteht. Meine Quelle: ich habe in den letzten zwei Jahren im frz Forum velovert mitgelesen: und zwar um genau zu sein hier >>
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=73282&hl=
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=78070&hl=
http://forum.velovert.com/index.php?showtopic=73282&hl=
(insgesamt sind das derzeit 3.510 postings und ca 175.000 Lesezugriffe).
Da User-Parlament in den Foren ist imho die verlässlichste Informtionsquelle die wir haben, und danach steht Decathlon gut da, in Sachen Hardware ebenso wie in Sachen Service.
 
ok.
dann mal zum Service/bzw Dubiose Machenschaften.

1.Die Bikes sind in allen Filialen gleich schlecht.
2. Habe eine Originalschachtel mit Shimano Pedalen PD-M540 gekauft, zuhause angekommen, ausgepackt und festgestellt, daß die Cleats nicht von Shimano waren, sondern die billigste Fälschung die ich je gesehen habe.Die hatten sogar Löcher, sahen aus wie von Holzwürmern durchbohrt.
Natürlich zurück und den Geschäftsführer drauf angesprochen.
Der meinte, da sie hier so günstig sind muß ich mich damit abfinden... die tuns auch. Also, erstens ist das ja mal illegal, die Originalen Cleats rauszunehmen und als Extra zu verkaufen ,und stattdessen gefälschte in die Packung zu legen.
Fazit: sie haben sich geweigert mir die original Cleats mitzugeben.
Währenddessen war ein ein Mann da der in der Werkstatt sein LX Schaltwerk erneuern lassen wollte: O Ton Mechaniker : Das lohnt sich nicht, daß kostet ca.75 € , er solle sich doch ein neues Rad mitnehmen, wir haben schon welche für 200€.....


soviel zum Service

Und Ja, ich bin ein EXPERTE( hört ihr wie ich schreie??????) :mad:
 
Naja also jetzt haste mehr oder weniger die Geschichte das zweite Mal erzählt, aber zu 1. gibst du keinerlei Begründung. Wieso haben die Bikes in Frankreich denn so eine große Fangemeinde??? Würde mich da mal interessieren worauf du deine Aussage 1 stützt, wobei ich mich dabei dann schon auf die höherpreisigen Modelle beziehe! Zu 2. kann ich nichts sagen, wenn es so war dann geht das natürlich mal gar nicht. Ich mache hier (Dortmund) mit dem Decathlon ganz andere Erfahrungen, sind super kulant! Zu der Geschichte mit dem LX Schaltwerk kann ich ebenfalls wenig sagen, wäre aber interessant zu wissen um welchen Decathlon es sich gehandelt hat?
 
War der Plochinger.
Fakt ist doch , das kaum jemand hier ein Rad von denen Fährt oder je gesehen hat.
Die Rennräder die sie vor 2 Jahren noch bei der Tour hatten (Cofidis und noch ein Team.) , Gabs ja den Läden zu kaufen,(wollte mir auch eins holen) aber wenn man dann gesehen hat, was die Fahrer wirklich gefahren sind ,die hatten doch fast alle umgelabelte Rahmen.Wenn nicht mal die Pros den Rädern vertrauen gibt mir das zu denken.
ich kann jeden nur empfehlen einfach mal hinzugehen und sich die Räder anzuschauen, einfach mal genau hinschauen, auch bei den günstigen. da sieht man hier mal ne verbogene Kurbel, ausgefranste Speichennippel ,Achter in den Felgen, und so weiter.

Die Franzosen sind wahrscheinlich einfach nicht so anspruchsvoll wie wir.
Schaut doch mal, die Fahren ja noch Talbot in Frankreich, bei uns sieht man die schon seit 20 Jahren nicht mehr.


Mir gehts einfach nur darum: Einen Anfänger würde ich die Räder nicht empfehlen, da er vermutlich nicht sieht wenn sie schlecht Montiert sind, und nach meinen persönlichen Erfahrungen sind sie das.

Interessant wärs aber wenn sich die Decathlon Fahrer mal zu wort melden.

ansonsten gehe ich jetzt nicht mehr drauf ein ,da der "Fred" schon in die falsche Richtung abgedriftet ist.
 
Hab mir heut das "Bike" Magazin gekauft. Werd mi das Bulls in weiß kaufen !
Bekomms für 899€. Wichtig ist für mich auch die perönliche Begutachtung.Wie Redwood auch schon sagte--mal genau hinsehen !!
Da hat Redwood vollkommen recht. Er wird schon wissen von was er spricht.
Ich glaubs ihm sogar aufs Wort. Der Franzose war noch nie unser Freund. Der verkauft uns bestimmt den letzten Müll (2.-3. Ware)
 
Also mit dem Bulls machst du nichts falsch!

ABER entweder ist der Devathlon in Plochingen absolut schlecht oder aber Redwood ist mir echt mal nen "Experte". Die Bikes bei uns sind, zumindest im Preissektor ab 700€ einwandfrei!!! Und seine Argumentation mit Talbot etc. erachte ich für groben Unfug. Ich hätte mir das 900€ Rockrider (weiß jetzt net ob es das 8.1 oder 8.2 ist) gekauft, wenn es dieses mit normaler Schaltung gegeben hätte und nicht nur mit Dual Control. Die hier ausgestellten Modelle waren alle einwandfrei!

Aber lassen wir das, das Bulls ist nen gutes Bike und da du es beim Händler kaufen kannst sicher ne gute Wahl!
 
Da hab ich noch ne Frage:
Das Canyon Grand Canyon 6.0 ist nur XC (CrossCountry?) geeignet? Oder kann man damit auch ab und zu wenns nicht zu heftig (wie bei den Freeridern) wird durch den Wald holzen quer Feld ein über Wurzeln Stock und Stein?
Schwerpunkt würde bei Feldwegen und ähnlichem liegen.
 
Was haltet Ihr denn von dem FAT XC Advanced, welches in der Bike
den Testsieg eingefahren hat?
In Ordnung oder eher nicht?

Ich frage mich wie das FAT für den Preis drehen will - ist es etwa der
Scandium Rahmen, der für 289 EUR "separat" verscheuert wird? :D

Und...AmericanClassic Disc 350 LRS - in einem 999 EUR Bike - Hallo?!?
Klar, am Besten noch die Reba Worldcup zu dem Preis... :lol:
 
Da hab ich noch ne Frage:
Das Canyon Grand Canyon 6.0 ist nur XC (CrossCountry?) geeignet? Oder kann man damit auch ab und zu wenns nicht zu heftig (wie bei den Freeridern) wird durch den Wald holzen quer Feld ein über Wurzeln Stock und Stein?
Schwerpunkt würde bei Feldwegen und ähnlichem liegen.

Hi

da Du vermutlich Anfänger bist und einfach ein bisschen im Gelände / Wald / Felwegen herumfahren möchtest ( auch Tour genannt ), machst Du mit dem Canyon XC 6.0 nichts falsch. Preis/Leistung ist aber beim XC 4.0 besser.

Was damit nicht so toll wäre, sind irgendwelche Bikeparks, Freerides mit 1m plus Drops u.ä oder Downhill im Sinne von über Wege drüberbrettern wo man zu Fuss kaum runter kommt.

Gruss
Simon
 
Hi

da Du vermutlich Anfänger bist und einfach ein bisschen im Gelände / Wald / Felwegen herumfahren möchtest ( auch Tour genannt ), machst Du mit dem Canyon XC 6.0 nichts falsch. Preis/Leistung ist aber beim XC 4.0 besser.

Was damit nicht so toll wäre, sind irgendwelche Bikeparks, Freerides mit 1m plus Drops u.ä oder Downhill im Sinne von über Wege drüberbrettern wo man zu Fuss kaum runter kommt.

Gruss
Simon


Danke! Du hast es auf den Punkt gebracht :)
 
Erfahrung zu Decathlon Produkten....

kann ich auch einige geben, da ich schon einiges dort gekauft habe. Sowohl in D als auch in FRA.
Von billigen Wanderschuhen, die nach 1 Saison unbrauchbar waren,
bis hin zu teureren Klamotten die ich nach 3 Jahren immer noch mit ins Hochgebirge nehme.

Mit den Rädern ist es denke ich ähnlich.
Wie kann man erwarten dass bei einem Velo für 300 EUR alles tiptop ist und auch noch lange hält?

Ein wenig differenzieren sollte man schon können. Auch, oder gerade bei einer Kritik in einem öffentlichem Forum.

Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen ein (anständiges) Velo dort zu kaufen

So long...
 
schau dir mal die neue bike an. oder eine andere zeitung (namen vergessen.)
da sind gerade tests drin für räder um genau 1000€

ziemlich gute bikes sind da zu finden.
übrigens wurde das bulls auch sehr gut bewertet.

gab aber noch paar bessere.
musst halt abwegen auf was du mehr wert legst.
sehen zwar alle ziemlich langweilig aus aber top ausstattung:)

gruss timo
 
Zurück