Hardtail für den Gravel-Fahrer (+Kind) gesucht

Registriert
15. September 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren auf dem Gravelbike möchte ich den Einstieg in die MTB-Welt wagen. Wäre super, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt, das passende Bike zu finden!

Warum ein MTB?
  • Mein Gravel stößt bei sandigen und durchwurzelten Strecken schonmal an seine Grenzen
  • Für’s Kind (gerade 4) wäre ein Shotgun-Sitz o.ä. spaßig für das nächste Jahr – aber soetwas bekomme ich nicht an mein Gravelbike montiert
  • Mal was Neues probieren und an etwas anspruchsvollere Trails und Fahrtechnik herantasten
Die Eckdaten
  • 1,83, 77kg + gelegentlich das Kind (aktuell 18kg)
  • Aktuell meist im Raum Berlin + gelegentlich Harz unterwegs, nächstes Jahr länger in Andalusien
  • Sollte einigermaßen robust und pflegeleicht sein (Kindersitz (Shotgun o.ä.), Transport mit Fahrradträger am Auto, gelegentlicher Alltagseinsatz)
  • Dropper-Post scheint eine praktische Sache zu sein, wäre also ein Plus
  • Budget +/- 1500€ aber gerne auch weniger; vor Ort, online oder gebraucht alles eine Option
Nach erster Recherche hier im Forum könnte etwas in Richtung Radon wie z.B. Jealous AL 8 / 9 oder Trek Procaliber passen (leicht + schnell), aber belehrt mich da gerne eines Besseren. Mir sind einige Fragen aufgekommen:
  • Alu scheint mir für diesen Einsatzzweck sinnvoller, oder ist Carbon robuster als ich denke?
  • Was wäre eine pragmatische Komponentenwahl? Bei der Federgabel lese ich hier immer wieder X ist besser als Y, aber wie äußert sich das konkret im Fahrverhalten/Haltbarkeit/Wartungsaufwand, ob ich beispielsweise Judy oder eine Fox verbaut habe und ist Erstere vielleicht vollkommen ausreichend?
  • Bin offen für ein Gebrauchtes, aber sehe auf den ersten Blick nur wenige Angebote in diesem Segment, die eine lohnenswerte Ersparnis ggü. einem (aktuell rabattiertem) Neurad bringen, oder habt ihr da Tipps?
Bin gespannt auf Eure Ideen!
 
Dropper-Post scheint eine praktische Sache zu sein, wäre also ein Plus
Ist ein Muss für den Shotgunsitz. Fürs auf und absteigen, anhalten etc.

Das Jealous ist glaube recht kurz.
Ich fahre den Shotgun am leichten Trail HT wie dem Podsol.
Denke das neue Procaliber sollte da gut passen. Oder auch das Roscoe?🤷‍♂️

Podsol gibt es teilweise gute gebrauchte.

Am Trek Procaliber Carbon hatte ich den auch schon. Für so im Alltag passt das. Forstwege und so. Wenn du aber mal in einen Trail abbiegst, der etwas steiler ist, dann geht das mit flacherem LW und etwas mehr Federweg einfach besser. Eine Pike ist da halt stabiler als eine Reba.

https://www.rabe-bike.de/de/trek-procaliber-9-5-radioactive-red-black-2024

Eine Dropper hast da leicht nachgerüstet wegen der Kanäle im Rahmen


Posselt gebraucht und auch leicht
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Noch günstiger und sollte auch funktionieren
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Also ich sehe das ganze überhaupt nicht wild.

Federgabel: theoretisch egal in der Preisklasse... sind halt immer individuelle Meinungen und persönliche Vorlieben. Der eine ist der Meinung, dass nur Fox funktioniert, der andere schwört auf Rock Shox.

Material: ich würde auf Alu gehen, gerade durch den Shotgun sitz weiß ich nicht, wie Carbon da funktioniert, bzw. ob die Belastung dafür gedacht ist.

Alternativ verzichte auf den Shotgun Sitz und hol dir das Abschleppseil von Shotgun. Bergauf und wenn Not schleppst du dein Kind einfach ab. Ich hab damit schon bei meiner Tochter im Laufradalter Touren um die 15-20km gemacht. Die lernen dadurch optimal Gleichgewicht zu halten auf dem Rad. Mit 6 Jahren hat die nun eine Körperhaltung auf dem Rad, dass die damit einigen Erwachsenen was vormacht.

Mit einem All Mountain - Hardtail machst du nichts falsch in meinen Augen.
 
Federgabel: theoretisch egal
Mir ging es um den Vergleich der Stabilen einer XC Gabel mit 30-32mm Rohren und einer leichten Trailgabel mit 34-35mm Standrohren.

Insbesondere wenn ich mal einen Trail fahre, zahlt sich die Steifigkeit und bessere Funktion aus. Und in einem Trail wird der TE abbiegen, da es kein schöneres heimfindendes Erlebnis gibt für Vadder und Kind.

gerade durch den Shotgun sitz weiß ich nicht, wie Carbon da funktioniert,
Hatte den am Spur und am Procaliber. Das macht nichts.
Du klemmst am Schaft mit einem extra Spacer und an der Stütze. Die Stütze sollte dann nicht aus Carbon sein.
Ich benutze eine OneUp Dropper ohne Probleme.

Das Spur ist ohne Gewichtslimit und das Procaliber sagt 136 Systemgewicht. Also wenn ich da mit meinen 115 hocke, ist da mehr Belastung drauf.

hol dir das Abschleppseil von Shotgun
Bei 4 Jahren weiß ich nicht so recht.
Unsere Erfahrung eher kleine Touren oder mal von hinten anschieben wenn man mal einen kleinen Anschlag hoch muss.
Wenn die kaputt sind, wollen die woanders sitzen.

Wir haben das Seil seit 3 Jahren ind wir haben es noch nicht einmal benutzt 😅
 
Danke für die Tipps! Gibt gerade kein Podsol in der Gegend, aber werde mal ein Auge drauf haben - das sieht gut aus! Das sieht sogar solide genug aus, um den klassischen Shotgun bzw. die 1:1 No-Name-Kopie die ich hier noch rumliegen habe, drauf zu montieren (bin erstaunt, dass der Hersteller den sogar für Carbonrahmen freigibt :o).

Abschleppseil klingt auch spaßig, aber wie soll ich dann meinen MTB-Kauf rechtfertigen... 🙈
 
Danke - das Cragger hatte ich auch schon gesehen. Bin noch etwas unsicher, ob das bisschen Overkill ist bzw. wie das in der Ebene (z.B. ggü. einem Jealous 8 HD) performt. Ich muss mal schauen, ob ich hier die Tage etwas vergleichbares XC vs. Trail HT testfahren kann.
 
Zurück