Hardtail für Touren - Rose vs. Specialized

83n

Registriert
13. Oktober 2022
Reaktionspunkte
68
Hallo zusammen,

nachdem ich letztes Jahr schon nach einem Hardtail gesucht habe und dann beim Gravel gelandet bin, stehe ich nun wieder am Anfang.

Als Rennradfahrer suche ich eine geländetaugliche Ergänzung für entspannte Feierabendtouren (15-30 km) bei denen ich mir keine großen Gedanken um Strecke und so machen brauche.

Nachdem ich einige Läden besucht habe und ein paar meiner Favoriten ausschließen konnte, bin ich beim 2025er Specialized Epic Comp gelandet. Alternativ ist das Rose PDQ 2 noch im Rennen. Letzteres ist allein preislich beim aktuell laufenden Sale für 2.160 € natürlich hochinteressant - das sind 1.000 € weniger als für das Speci bei vergleichbarer Ausstattung bzw. gibt es für den Preis vom Epic bei Rose sogar das PDQ 3, das mich ebenfalls reizen würde.

Damit liegt die Entscheidung ja eigentlich auf der Hand. Was dennoch für das Epic spricht ist, dass ich lieber lokal kaufen würde. Zudem gefällt es mir optisch etwas besser. Was zusätzlich gegen das Rose spricht ist, dass ich es leider nicht probefahren kann. Der nächste Shop hat es nicht und für den übernächsten müsste ich fast eine Übernachtung buchen ;). Ich liege hier mit 1,84 m / 84 cm leider zwischen M und L - wobei ich (langer Oberkörper, für Touren gedacht, Recherche hier im Forum) stark zu L tendiere. Beim Speci wäre es L.


Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp oder Erfahrungswert, der mir die Entscheidung erleichtert?
 

Anzeige

Re: Hardtail für Touren - Rose vs. Specialized
Den kennst Du ?
Ich denke auch, dass L passend wäre - es sei denn, Du möchtest sehr "gedrungen" sitzen.
 
15-30 km?

Da muss es ja nicht ganz so hochwertig sein.

Würde dir eher zum PDQ 2 raten. Insbesondere wegen der Dropper, wenn es nicht nur Feldwege sind.

Eine Alternative zwischen PDQ 2 und 3 wäre auch das Trek Procaliber, wenn du gerne lokal kaufen möchtest
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...ikes/procaliber/procaliber-9-6-gen-3/p/47224/

Oder halt eben etwas günstiger in Alu
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...ountainbikes/procaliber/procaliber-8/p/41618/

Eine schöne Alternative wäre auch das DV9. Entweder zum selber aufbauen oder auch als Komplettrad.
Keine Leitungen durch den Steuersatz, alles Tube in Tube und fährt sich hervorragend
https://www.ibiscycles.com/bikes/dv9
 
@dino113 ich glaube, du hast mich bei meiner letzten Kaufberatung schon sehr gut beraten! Vielen Dank.

Alternativen hab ich (z. B. auch bei Trek) schon ausgeschlossen.

Man könnte es auch umdrehen und sagen, wenn man wegen Job und Familie ohnehin nicht so viel Zeit zum Radeln hat, sollte jede Fahrt richtig geil sein ;-) zudem würde ich mich sogar freuen, wenn es mir so viel Spass macht, dass ich mich nicht jedes Mal aufs Rennrad setze, wenn ich mal etwas mehr Zeit habe.

Stufst du das Specialized denn als so viel hochwertiger ein? Oder wie ist dein Satz gemeint?
 
Stufst du das Specialized denn als so viel hochwertiger ein?
Nein.
Weiß jetzt nicht genau welchen Satz du meinst?
Mit hochwertig meinte ich eher hochpreisig.
Specialized ist da im Vergleich meist schlechter ausgestattet bei gleichem Preis.

Ergänzung für entspannte Feierabendtouren
Das Epic ist ein XC Racebike. Entspannter vom Sitzen als XC HTs aus vergangenen Jahren. Aber immer noch sportlich.
Das PDQ ist für mich auch ein XC Bike, halt mit mehr Reserven durch die Dropper und 120mm Gabel.

Wenn du einen ähnlichen Vortrieb wie beim RR möchtest, dann PDQ 3 oder Epic.

Steile Trails die ich kenne, fahre ich auch zumeist mit Bike ohne Dropper. Mehr Sicherheit wird durch eine höhere Front(120mm Gabel) und mehr Bewegungsfreiheit (Dropper) vermittelt.


Einen großen Einfluss wie gut oder schlecht ein Bike beschleunigt, hängt auch stark vom LRS/Reifen ab.

Wäre erstmal zu klären, was du unter entspannt Touren verstehst und was du fährst und vom HT erwartest.

Und ich sehe dich auch bei L
 
Specialized ist möglicherweise auch deshalb hochpreisiger, weil sie auf ihre Rahmen lebenslange Garantie geben - sofern Erstkäufer.
Falls das hier von Belang sein sollte...

Im Vergleich gibt's bei Rose die gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung?
 
Wenn du keinen Wettkampf fahren möchtest, wäre eine Chisel auch eine gute Wahl. Das Epic HT hat dieses Jahr UDH Schaltauge bekommen. Es ist ein richtig geiles Bikepacking Rad. Fürs Rennen braucht man unbedingt ein Fully.
 
PXL_20250221_152011667.jpg
 
Zurück