Hardtail für ambitionierte Fahrer ~2500 Euronen MJ 2017

Registriert
19. Oktober 2016
Reaktionspunkte
17
Moin,

für 2017 steht bei mir mal wieder ein Neukauf eines soliden Hardtails für max. 2500 Euro an. Einsatzbereich geht von XC/Race bis Enduro-light. Fahre bislang ein Black Sin 6.0 MJ 2013 mit 10,4 Kg und nachgerüstetem Mavic EN321-LRS. Lege wert auf geringes Gewicht, d.h. ~10 Kg, dennoch sollte der verbaute LRS bei 90 Kg schon einiges aushalten, da ich mein Bike nicht schone...

Meine Favoriten des MJ 2017 wären derzeit:

1) Canyon Exceed CF SL 7.9 Pro Race für 2899e (9,6 Kg, X01 Eagle, XR1501 !!!)
-Die Eagle-Schaltung reizt mich schon sehr, käme für mich aber nur als Angebot in Frage
2) Canyon Exceed CF SL 6.9 Pro Race für 2299e (9,8 Kg, GX, X1700)
-bin mir nur nicht sicher ob die GX von der Übersetzungsbandbreite her ausreicht, ansonsten
wegen der "cleanen" Optik auch sehr reizvoll
3) Canyon Exceed CF SL 7.9 für 2699e (10,0 Kg, XT, XR1501)
-da mich mittlerweile die 1-fach-Schaltungen wegen der Optik reizen, weiß ich nicht, ob ich mir
nochmals ne XT zulegen soll, aonsonsten top ausgestattet, zu teuer
4) Radon Jealous 7.0 für 2399e (9,9 Kg, XT, X1700)
-ähnlich CF SL 7.9, nur "schlechterer" LRS, daher auch günstiger
5) Cube Reaction GTC Eagle für 2599e (10,5 Kg, X01 Eagle, Fulcrum Red 66)
-im Vergleich zu den o.g. Bikes m.E. zu teuer und zu schwer)

Bin nicht auf Radon/Canyon festgelegt, muss aber leider feststellen, dass es in Sachen Preis/Leistung in meinen Augen kaum Alternativen gibt (z.B. Rose/Drössiger/Votec). Von den Ami-Marken will ich gar nicht sprechen.

Fällt Euch noch was Vergleichbares in der Preisklasse bis 2500 Euro ein?

Gruß aus Köln
 
Das lector sieht wirklich rattenscharf aus und so ne lefty-gabel ist schon eine feine Sache. Schade dass die im Schnitt ein gutes Kilo schwerer sind als die discounter mit meist schlechteren anbauteilen. Rein von der Optik her würde mir das f-si oder lector am besten gefallen. 2017er deshalb, weil ich vermutlich erst im Sommer kaufen werde. Das gibt's die ersten 2017er schon als angebot, evtl. dann sogar modelle mit ner eagle-schaltung. Die verbaut cannondale beim f-si bis auf das topmodell z.b. gar nicht. Die eagle löst bei mir derzeit den größten will-haben Reiz aus. Macht meine Entscheidungsfindung nicht leichter. optik/Marke/image vs. Datenblatt. Muss vielleicht das eine oder andere rad mal Probefahren.

Vielen dank schon mal für die Tipps...
 
Wer im Sommer ein Mountainbike kauft, ist selber schuld - das musste ich vor 2 1/2 Jahren mal notgedrungen machen...es gab keine guten Angebote und die meisten interessanten Bikes waren in meiner Größe schon weg...nie wieder.

Aber wenn dir die Eagle so wichtig ist...ich habe da andere Prioritäten. Niemand fragt dich bei einem Canyon mit einer Eagle, ob er sich auch mal draufsetzen dürfe...bei einem BMC mit einer X1 schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück