Hardtail im DH?

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Ich bin grad am überlegen aus meinem Fully ein HT zu machen, da ich schon irgendwie merke, das mein Fahrstil leidet bzw. sich nicht verbessert, da ich zum einfachen "drüberbolzen" neige. Ich weiß zwar, dass es bei vielen DH Rennen auch ne HT Klasse gibt, aber wie schlägt sich son HT im Bikepark? Wildbad wär von mir aus der nächste und das sieht nich grad HT freundlich aus. Andererseit wärs wohl ned viel schlimmer als mit meinem Rahmen (Curare Klon).


Überlegt hatte ich mir sowas wie das Banshee Morphine, da es natürlich voll DH und DC (will meine JrT behalten) tauglichs ein sollte. BMX Ausfaller wären auch ned übel, da ich ne Nexus8 hab und mir den ganzen KeFü & Kettenspanner Kram sparen könnte.
Im Bikemarkt gibt's dieses. 2 Jahre alt, angeblich kaum gefahren. Was is das denn noch wert?
28070DSC01915-large.JPG
 
Also ich hab auch nen HT^^!
und fahr damit auch Dh und im Bikepark...
Klar ist das man nicht so schnell bei nem Dh sein kann wie leute mit nem fully aber dafür hat man mit nem Hardtail auf anderen Kursen massive Vorteile z.b: Dual oder Funpark und Northsores machen mir damit auch sau viel spaß!

Also greif zu und du wirst sicherlich angenehm überrascht sein1


GreeeTz Skkain
 
die überlegung mit der nexus find ich gut, nur wirst du bei dem rahmen probleme bekommen, weil die scheibenbremsaufnahme nicht mit dem ausfallende verschiebbar ist. d.h. wenn du die kette spannst wird wahrscheinlich die bremse nichtmehr richtig auf der scheibe positioniert sein. :(
 
Wo liegt denn das Problem es gibt doch schon seid Jahren ne Hardtailklasse beim DH :confused:

der beste Rahmen für dich!

Richi Ripper

ripper4.jpg


ripper6.jpg


wird seid Jahren im Dual und DH Sport eingesetzt wiegt locker 1 kg wengiger als das Banshee in 16" und das 243. Racing, hat den Vorteil einer verschiebbaren Disaufnahme was bei ner Nexus echt besser ist und es sind noch nie welche gebrochen. Außerdem wird er von der 1 Mann Firma Richi selbst geschweißt und gegen Aufpreis gibt auch Änderungen in der Geo (runde Rohre im Hauptrahmen kosten meine ich keinen Aufpreis)

Richi hat außerdem Erfahrung mit der Nexus beim DH weil das Hulk sowie der neue Prototyp diese integriert haben. Wenn du ihm das schildertst wird er vielleicht wissen wo Details geändert werden müssen (Zugverlegung etc) dass die optimal funktioniert. Die Rahmen sind für die Benutzung von Doppelbrücken freigegeben.

50.jpg

41.jpg

51.jpg


562,- € kostet der Ripper in der rohen Form für 100 Euro mehr gibt es ne Puvlerbeschichtung in Wunschfarbe. die kannst du aber auch selbst machen lassen. Im Gegesatz zum weitaus teureren Alutech und Nicolai mit denen er ja verglichen werden muss benötigt der Ripper keine 20mm Steuersätze.

Richi ist auch gelegentlich hier im Forum aktiv und damit ein direkter Ansprechpartner.

im Gegensatz zum Banshee wo hier ein Gusset und da ein Gusset verwendet wurde damit es besser aussieht ist der Richi ein Vernunftrahmen der einfach funktioniert.

www.richi-engineering.de

Klar ist das etwas extreme Werbung aber ich bin von meinem Ripper erst im Dirt und Street und jetzt beim Freeriden überzeugt und werde bald auch ein Fully von ihm fahren. :daumen:
 
also hier mal n bild von meiner schnecke.. ich finde es faehrt sich wundervoll.
ne gute gabel alleine macht schon sehr viel aus habe ich gemerkt.
ist nicht das nonplusultra aber schon ganz schnieke find ich.

is geschmackssache.. sagen halt viele dc im ht is penner.. aber ich finds toll.

und zu dh im ht...
frag mal ricktick, isn ziemlich guter dher der auch im ht in der oberklasse rummischt, soweit ich weis :)
faehrt n le toy wenn ich mich recht erinner :)

prost.

P.S.: mein naechster rahmen wird wohl auch ein RICHI, bin mir da schon FAST sicher.
 
also wildbad usw kommste mit nem ht locker runter... das ist überhaupt kein problem... aber ich glaube du wirst dich erstmal ordentlich umgewöhnen müssen... ich glaube das ist dann wesentlich schwieriger als von ht auf fully...

aber ich finde persönlich die richi's sehr schön... hätte ich viel geld, und mein alter rahmen wäre kaputt, dann würde ich wahrscheinlich den nehmen...
 
also ich fahr jetzt mit meinen auch DH hab en morphine und auch ne jr.T drine sieht brutal aus und fähgrt sich auch so=)! sogar mit 24"rear :daumen:

hnnnn.JPG
 
wuerde hinten auch 26" fahren sieht fuer meinen geschmack besser aus und funktioniert auch sinnvoller....
uebrigens n bekannter von mir faehrt auchn morphine mit 888 drin...
sieht auch brutal aus aber ich kann den rahmen nicht leiden ich find die gussets so haesslich :(

prost
 
Das Richi is zwar wirklich sehr schön, aber leider auch sehr teuer. Mehr als ca 400€ will ich eigentlich ned ausgeben.
Hat mal einer ein Bild von den .243 Ausfaller? Da müssen nämlich noch "Scheiben" reinpassen, die die Nabe gegen verdrehen sichern.

Was wär das gebrauchte Morphine denn noch wert?
 
Betreffend des gebrauchten Banshee Morphine´s von oben: RAHMENGRÖßE BEACHTEN! Der abgebildete Rahmen ist 14"....wird etwas knapp mit DC, ist aber dafür zugelassen...
Ich weiß nicht, wie groß Du bist, aber 14" ist etwas klein für DH.
16" ist da besser
 
Hab mir auch schon sowas überlegt . Fahre seit längerem ein P.2 von Speci. und nach paar Besuchen in Bad wildBad hatte ich die schnauze voll irgendwie . Ist halt sehr sehr steinig dort . Dann wollte ich mirn Fully zulegen , hab es aber aus dem Grund nicht gemacht weil ich höchstens 10 ma im jahr im Biker Park bin . Und die paar mal Bad Wildbad kann man aus halten. Kann ja díe Downhill Strecke auch langsam runter biken ;) . Und ein FUlly is mir beim dirten zu schwer ... hmm deswegen bleib ich beim HT :)

mfg fetti
 
Fett.mops schrieb:
Hab mir auch schon sowas überlegt . Fahre seit längerem ein P.2 von Speci. und nach paar Besuchen in Bad wildBad hatte ich die schnauze voll irgendwie . Ist halt sehr sehr steinig dort . Dann wollte ich mirn Fully zulegen , hab es aber aus dem Grund nicht gemacht weil ich höchstens 10 ma im jahr im Biker Park bin . Und die paar mal Bad Wildbad kann man aus halten. Kann ja díe Downhill Strecke auch langsam runter biken ;) . Und ein FUlly is mir beim dirten zu schwer ... hmm deswegen bleib ich beim HT :)

mfg fetti

Vielleicht wäre ne absenkbare Gabel wie ne Pike oder ne Sherman noch was für dich denn das liegt vermutlich eher an der überdämpften Gabel

Beim Banshee in M kann er meiner meinung nach genauso gut sein Cesur behalten und eine extra harte Feder einbauen denn das Banshee ist dann in etwa genauso schwer. ;)

Beim Banchee bleibt das Problem mit der Bremse und der Nexus ;)
 
SIDDHARTHA schrieb:
Vielleicht wäre ne absenkbare Gabel wie ne Pike oder ne Sherman noch was für dich denn das liegt vermutlich eher an der überdämpften Gabel

Beim Banshee in M kann er meiner meinung nach genauso gut sein Cesur behalten und eine extra harte Feder einbauen denn das Banshee ist dann in etwa genauso schwer. ;)

Beim Banchee bleibt das Problem mit der Bremse und der Nexus ;)


ÄHM deffinitiv NEIN :lol: hatte auch das cesur und bevor ich mein bansee geholt hab sind mir 2 cesur rahmen inneralb eines halben jahres gerissen :mad: ,also den unterschied der rahmen merkste auf jedenfall in der stabilität und steifigkeit!
 
Henryagipm.jpg


mein vorschlag für nen rahmen: OnOne - GIMP

zu kaufen bei www.daredevil-cycles.com

hält doppelbrücken locker aus, ist extremst stabil (grössere drops kein problem), günstig (300€), hat horizontale ausfaller und ne verschiebbare scheibenbremsaufnahme.....trotzdem ist der rahmen sehr wendig und vielseitig einsetzbar (andere gabel rein udn man hat ein gutes streetbike bzw. dirtbike!)

mfg
 
noch ein rahmenvorschlag:
NS Bikes Streetlegal-auch wenn er vom Namen her eigentlich ein Streeter sein müsste.

Ich finde den Rahmen auch grad zum FR und DH absolute Sahne, lang genug isser, hart wie es nur geht, schöne geo mit 150er gabel zb, horizontale Ausfallenden, max. tire clearance 2,8 (allerdings bei 24" nur, bei 26 glaub ich 2,6 bei den neuen, müsst ich aber mal kucken).

Langloch-Bremssattelbefestigung, Bmx-BB (wahlweise auch euro-BB-oder dann gleich den Suburban nehmen, vonner geo und so her gleich)


also mir macht der rahmen auf jeden mal wahnsinnsspaß im wald beim heizen..

ps. das schönste-der preis-kriegste für 300 tacken in schwarz...wenn das mal kein angebot ist...

check NS-BIKES

:
suburban-gdansk.jpg



:daumen:
 
Für den HobbyDH einen soliden Stahlrahmen (Gimp,etc.oben schon genannt).

Für DHrace meiner Meinung nach zu schwer. Darunter leidet logischerweise die Beschleunigung.
Daher für Race nen leichten Alurahmen. Ein klassischer Allrounder wäre z.B. der Ripper mit ~ 2.5 KG (laut HP).
 
SIDDHARTHA schrieb:
für den Einsatbereich gibt es doch den/da Bitch :confused:


naja, hast schon recht, der bitch hat hald längere kettenstreben, euro-bb und icsg was der streetlegal nicht hat-icsg wäre im DH nicht zu verachten, stimmt allerdings..

aber-mit meinen kettenstreben, die jetzt nicht über-kurz sind, komme ich im DH auch wahnsinnig gut zurecht-

ich weiß es nicht, ist hald meine empfehlung, von den daten her weiß ich auch nicht was besser wäre, ich kann nur aus erfahrung mit dem streeti sprechen..

rock on,
mikey
 
Zurück