Hardtail oder Fully?

Newbie1

Luftpirat
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hi Leute,

mein altes Fahrrad (ein VW Team-Bike 98) hat den Geist komplett aufgegeben :-( Also wird’s Zeit das ich mir ein neues Bike hole. Bin jetzt schon seid 2 Wochen auf der Suche nach meinem Traumbike. Leider bin ich mir total unschlüssig. Hier mal die Variante die ich mir Vorgestellt habe:

- Komplette Ritchey Pro Ausstattung (Vorbau, Sattelstütze, Steuersatz, usw..)
- Rahmen: Fully oder Hardtail???
- Schaltung: XTR hinten, XT vorne (27 Gang)
- Naben: Shimano XT oder Hügi??
- Bremsen: Magura Louise FR 04,Gustav 04 oder Grimeca System 17????
- Felgen: EX 729 DISC (2004) mit DT Speichen
- Gabel: Manitou Black Super Air SPV Lockout oder Marzzochi MX Pro ETA, Z.1 FR???


So, nun zu den Feinheiten:

Als Rahmen wollte ich den CUBE LTD5 (Hardtail) oder den AMS Comp (Fully)Rahmen. Dummerweise habe ich kein Plan wo man den Rahmen her bekommen soll. Bergamont, Scott und Kinesis kann mein ansässiger Händler besorgen. Habe mich auch schon umgeschaut ob Bergamont einen ähnlichen Rahmen wie CUBE im Sortiment hat. Habe auch einen gefunden. allerdings ist der etwas klapprig (schaut jedenfalls so aus). Könnt ihr mir einen Rahmen empfehlen (egal welche Firma, es soll nur nicht ein Wipp-Weltmeister sein)?

2. Mein Händler bietet die Magura Louise FR 04 und die Magura Gustav M 04 zum selben Preis an. Zwischen den beiden Bremsen muss doch aber ein gewaltiger unterschied sein. Die eine hat schließlich 4 Kolben und die andere 2 Kolben. Zudem ist die Gustav M immer an 3000 € Bikes verbaut und die Louise FR ist schon bei Bikes für 1200 dran. Zudem wird die Gustav als "DIE BREMSE" beschrieben und die Louise als kleine Schwester. Aber warum kostet dann die Kleine Schwester genauso viel?

könnt ihr mir bitte helfen!?

Greetz euer Anfänger Nr.1

Ps.: Habe max. 1800€ zur verfügung.
 
- Komplette Ritchey Pro Ausstattung (Vorbau, Sattelstütze, Steuersatz, usw..)
## nix dagegen. taugt, ist günstig und wiegt nicht zu viel


- Rahmen: Fully oder Hardtail???
## kommt drauf an was du mit machen willst. was fährst du denn?

- Schaltung: XTR hinten, XT vorne (27 Gang)
## warum XTR? zum angeben? nimm XT, spart geld ohne daß du bei der funktion was merkst

- Naben: Shimano XT oder Hügi??
## hügi! leichter und besser verarbeitet

- Bremsen: Magura Louise FR 04,Gustav 04 oder Grimeca System 17????
## nun ja, die gustl an nem HT oder nem nicht DH / FR fully wäre doch etwas übertrieben!

- Gabel: Manitou Black Super Air SPV Lockout oder Marzzochi MX Pro ETA, Z.1 FR???
## werd dir erst mal klar was du fahren willst, dann, ob da ein HT oder ein fully von nöten ist und dann such die gabel! was du hier auflistet reicht von nem ferrari bis zu nem hummer-jeep!


Als Rahmen wollte ich den CUBE LTD5 (Hardtail) oder den AMS Comp (Fully)Rahmen.
## da passt an beide weder ne z1 noch ne gust ran! ne FR brake ist da schon mehr als genug!

Dummerweise habe ich kein Plan wo man den Rahmen her bekommen soll.
## bei bike-discount.de gibt es den attention mit ner black SPV für 419€. aber wieso grade unbedingt cube?


2. Mein Händler bietet die Magura Louise FR 04 und die Magura Gustav M 04 zum selben Preis an. Zwischen den beiden Bremsen muss doch aber ein gewaltiger unterschied sein. Die eine hat schließlich 4 Kolben und die andere 2 Kolben. Zudem ist die Gustav M immer an 3000 € Bikes verbaut und die Louise FR ist schon bei Bikes für 1200 dran. Zudem wird die Gustav als "DIE BREMSE" beschrieben und die Louise als kleine Schwester. Aber warum kostet dann die Kleine Schwester genauso viel?
## das liegt zum einen an deinem händler. je nachdem wie viel der drauf haut.

allgemein würd ich an deiner stelle erst mal definieren was du für ansprüche an dein bike stellst, was das teil können soll, dann nen rahmen suchen und dann die komponenten aussuchen!
 
Verwendung: Das Fahrrad möchte ich im Alltag (Wald und Schotter Wege) sowie als auch für eine längere Tour durch die Alpen benutzen. Von daher sollte es schon was aushalten. Ich weiß nur nicht ob sich ein Fully lohnt. (Spiele mit dem Gedanken ein Fully zu holen, da mich das Bike die nächsten 10 Jahre begleiten soll. Und da man nie weiß was die Zukunft bringt...)

Rahmen: Den Cube Rahmen meinte ich ja nur in der Hinsicht das der mir am besten gefallen hatte in Sachen Design. Mir ist wurscht von welcher Firma der Rahmen ist, solange er stabil ist. Daher frage ich (dich)euch welcher Rahmen zu empfehlen ist.

Gabel: Bei der Gabel Hatte ich zuerst an eine skareb gedacht. Aber da diese nicht allzu stabil sein soll (von wegen Leichtbau und so...) Habe ich mich genauer erkundigt und dort wurde mir gesagt ich solle eine Minute oder Black holen. also kam die Black schon mal auf die Liste der näheren Auswahl, da sie preiswerter ist und leichtes FR aushält. Nachdem ich dann beim 2 Händler war kam die Marzzochi MX Pro ETA auf die Liste als Konkurrenz zur Black. Der 3 Händler sagte mir dann noch zum Schluss das die MX Pro und die Black zu instabil seien und meinte ich solle mir eine Z1 FR kaufen wenn ich längere Touren machen wolle.

Bremsen: Hatte auf MTB-News.de -> Bike Tests einfach mal die Tests durchgelesen und dort war halt die Grimeca auf dem 1 Platz im Vergleich zu den anderen. Leider ist die Grimeca aber nur sehr selten (in meinen Breitengraden). Daher dachte ich an Die Louise FR 04. Da aber mein 1. Händler die Gustl und Louise zum gleichen Preis anbietet setze ich diese auch auf meine Liste. So im nachhinein denke ich das eine Louise FR vollkommen reicht.

Schaltung: XTR würde mir der Händler einfach dran bauen ohne Aufpreis. daher kommt die XTR in die Liste. Würde natürlich auch sofort ne XT nehmen. Aber nem kostenlosen Upgrade hatte ich eigentlich nichts entgegen zu setzen.

Naben: Habe noch meinen 2. Händler angerufen und gefragt was er für die XT und die Hügi haben wolle. Darauf hin meinte er das die Hügi von Magura sei und 239 Euro kostet für vorne und für hinten 369 Euro. Aber ist die Hügi nicht von DT?

Gruß und danke für die Antwort(en) euer Anfänger Nr.1
 
So,

habe mich jetzt nach einer langen Nacht mit mir und meinem Zweitem Ich entschlossen was ich haben möchte. Ein Hardtail muss es sein! (meinten jedenfalls die leisen Stimmen in meinem Kopf;-)Fehlt jetzt nurnoch das feintuning. Hier mal die Liste:

Rahmen:
Steppenwolf, Santa Cruz, Rotwild 2004

Steuersatz:
Ritchey Scuzzy Logic Pro 2004

Vorbau:
Ritchey Pro 2004

Lenker:
Ritchey Pro 2004

Sattelstütze:
Ritchey Pro 2004

Griffe:
BBB BHG-21 2004

Gabel:
Manitou Black 100 Lockout, Marzzochi MX Pro ETA 2004

Pedale:
CP 515 A Half Bear/Half SPD (XT) 2004

Sattel:
Ritchey Vector 2004

Felgen:
Mavic EX 729 DISC 2004

Speichen:
DT Swiss Competition Black 2004

Bereifung:
Richtey Z-Max Millenium, Maxxis Ignitor 2004

Nabe:
DT Swiss Hügi 240, DT Swiss Hügi FR, Magura Pro 2004

Bremse:
Magura Louise FR 04 2004

Umwerfer:
Shimano XT (FD-M761) 2004

Schaltwerk:
Shimano XT (RD-M760) 2004

Schalthebel:
Shimano XT (ST/SL M750) 2003

Innenlager:
Shimano XT, ISIS, Truvativ, FSA, Race Face 2004

Kurbelgarnitur:
Shimano XT (FC-M760) 2004

Kette:
Shimano XT (CN-HG93) 2004

Kasette:
Shimano XT (CS-M760) 2004

Bremshebel:
Magura Louise FR 04 2004


Wollte mal Fragen ob das so in Ordnung geht. Zudem kommen jetzt noch ein par Fragen, die mir jeder Händler anders beantwortet.

1. Was hat es mit dem Mythos Magura Pro auf sich? Ist sie baugleich nun mit der Hügi FR oder der 240? Gibt es unterschiede zwischen den Maguras und der DT? Ist einfach nur ein anderer sticker drauf? Sollte ich mir die Hügi 240 oder die Hügi FR holen? Zicken die Hügis rum, oder laufen sie ohne Probs?

2. Welche der beiden Federgabeln ist zu empfehlen? Warum ist die Black in gleicher ausführung 100 € teurer als die Marzzochi??? Liegt es an der Farbe?
Wiege 90 kg. Muss in die Black oder die MX Pro eine härtere Feder?

3. Was ist eigentlcih mit dem Innenlager?? finde kaum was davon. Welches sollte ich mir holen??

Das wars auch schon. Ich und Ich (die 2 Ichs in mir:-))) sagen erstmal Auf wiedersehen.

Greetz euer Anfänger Nr.1
 
Hallo, Newbie1!

Kann Dir leider nicht alle Deine Fragen beantworten, aber ein paar Sachen kann ich auch beisteuern:

Zum Innenlager: Bei der 2004er XT-Kurbel ist das Innenlager integriert, das heißt, Du brauchst keines separat kaufen.

Zum Schaltwerk: Weißt Du, dass die neuen XT und XTR Schaltwerke eine "umgedrehte" Schaltrichtung haben? Shimano nennt das inverse. Das ist zumindest ziemlich gewöhnungsbedürftig. Du kannst es schon ausprobieren, wenn Du das möchtest, empfehlen würde ich allerdings, beim 2003er XT Schaltwerk zu bleiben. Das gibts z.B. hier

Zur Federgabel: Welche Black möchtest Du Dir denn genau kaufen? Da gibt es verschiedene.
Die MX Pro ETA ist sicher sehr empfehlenswert. Eine härtere Feder wirst Du kaum brauchen, die kannst Du über den Luftdruck auf Dein Gewicht einstellen.

Alles in allem aber eine sehr hübsche, solide Zusammenstellung. Jetzt musst Du noch mit Dir kämpfen, welcher Rahmen es wird. Viel Spaß dabei ;)

vlG Geisterfahrer
 
Zurück