Hardtail oder Fully ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 46142
  • Erstellt am Erstellt am
Das Bike hab ich zum fahren...es ist entweder unter meinem Arsch, ist in meinem Blickfeld 3fach angekettet oder im Fahrradkeller eingesperrt.
Diebstahl, deckt meine Versicherung sowieso ab, und bei meinem letzten Freizeitunfall bekam ich 4000€ um meinen Körper und das Bike wieder aufzurichten. Bin auch Versichert wenn ich einem Dritten über die Zehen fahre..also wie beschrieben wäre eine solche Versicherung nur dazu da mir die Servicekosten zu tragen..
Und ich denke, da es sich um meine Grundversicherung handelt, daß du warscheinlich ähnlich versichert sein wirst ohne es zu wissen. Ganz ähnlich wie mit dem Krankenhaustagegelt, das ist bei jeder Versicherung anfangs dabei, für läppische 1-2€ jedoch kannst du das nur von einer Versicherung kassieren.(zahlst sie aber z.B. 3x)

Da, denke ich, ist es besser du richtest dir einen kl. Akzienfond in den du die 30€ einzahlst und bei Bedarf wieder auslehrst, kommt auf die Dauer günstiger. Versicherungen profitieren von dieser Versicherung nicht du!

Zum eigendlichen Thema..
wechsle gerade ins Fullylager, werde mir aber sicher bald auch ein Zweitrad (HT) leisten.
 
Hardtail oder Fully....früher haben wir alles an unseren klapprädern abgebaut und dann ging es in den wald-keiner brauchte eine federung oder einen dämpfer unterm po;)und spass hat es trotzdem gemacht!!!!und das alles auf 20"reifen:daumen:
 
Servus,
möchte auch mal mein Senf zum Thema Fully oder HT geben.
Ich hab drei Räder bei mir stehen und alle samt selbst aufgebaut,daher kenne ich mich ein bisschen aus mit der Technik.
Zum einem hab ich ein HT ,in Bezug auf Wartungsarmut ,Km runterschruppen, Spaßfaktor, Wendigkeit,Vortrieb einfach das beste. Wartung der Gabel kein Thema.

Das andere ein Enduro Fully,ist jetzt auch schon vier Jahre alt,macht mächtig Spaß bergab mit 160mm Federweg,Traktion ist wie schon einige geschrieben hatten,gerade bei losen oder Wurzelligen Untergrund um einiges besser.Allerdings ist es ein verdammt schwerer Bock,so das ich kaum damit fahre.
Das dritte ist ein Rennrad,macht auch viel Spass,wenn ich als mal darauf Lust habe.

Bin von 1999 bis 2006 nur Fully gefahren,das letzte ein Stevens F9 ,ein 2003er Modell
hatte mich viel Zeit ,Geld und Nerven gekostet,gerade im Bezug auf Dämpfer und Gabel.
Vergiss nicht ,wenn Dämpfer und Gabel in der Saison eingeschickt werden müssen, kann es mitunter Wochen gehen ehe du wieder auf dem Rad sitzt.
So ging es mir ein paar mal,als der Dt Swiss Dämpfer streikteHab dann 2006 ein HT aufgebaut und habs bis jetzt nicht bereut,ist auch um einiges wendiger als ein Fully.
2008 hat es mich doch nochmal gereizt,"wenn aber ein Fully,dann was großes"!
Also hab ich mir ein Cube Fritzz aufgebaut,ist halt nicht so Wendig,Schwer,aber bügelt alles platt. Lange Touren bin ich allerdings nie damit gefahren.

Gruß euer Schmidtle aus dem Schwarzwald
 
@DerDuke
Einerseits Wahr andererseits handelt es sich beim "früher war alles besser" nicht alleinig um bloßes nörgeln. Ich glaube jeder hat schon die Erfahrung gemacht, dass sobald etwas "In" ist oder die Blicke der breiten Masse auf sich zieht und somit Potential bietet große Geschäfte zu machen, die Qualität und der Nutzen ein kleines oder großes Stück in den Hintergrund rückt.
Diese Erfahrung habe ich zumindest beim Bike in dem Punkto gemacht, dass ich gut 10 Jahre abstinent war und mich ab und zu doch über den Lifestyle wundere der entstanden ist.
Auf der anderen Seite möchte ich jedoch auch nicht mehr mit nem Chromo Starrbike nen Bike runterjuckeln und hoffen dass ich ohne Überschlag unten ankomme. :-)

@Schmidtle
geht mir ähnlich. Ich habe schon Schwierigkeiten das Fully richtig an mich anzupassen und irgendwie zwing ich mich manchmal eher drauf als es mit den Hardtails früher der Fall war... vielleicht denkt man da eher über alles nach.. hm keine Ahnung... Aber nen Hardtail wird immer zum Fuhrpark dazu gehören.
 
Ich versuche nun von meinem 13kg TourenHT einen Umstieg auf ein 11 kg 120-Fully. Ich durfte nun nach einigen Jahren HTfahrt auf unseren Haustrail mit dem Fully meines Freundes fahren..es ging einfach alles etwas leichter und schneller..
 
Ich versuche nun von meinem 13kg TourenHT einen Umstieg auf ein 11 kg 120-Fully. Ich durfte nun nach einigen Jahren HTfahrt auf unseren Haustrail mit dem Fully meines Freundes fahren..es ging einfach alles etwas leichter und schneller..
Ja, schön! Bei mir war es ein bleischweres Scott Peak, welches mich davon überzeugt hat, daß mein Fully (Dauertestsieger in der Marathonklasse lt. Fahrradbravo) eine träge und lahme Gurke war.
 
Ich denke das es auch noch Wichtig ist,mit welchem Material der Rahmen aufgebaut ist.
Am Renner hab ich Carbon, steif und leicht.:D
Am Fully und am HT fahr ich nur Alu, Carbon ist mir durch die rauen Einsätze etwas Empfindlich,gerade bei Stürzen und Steinschläge.:heul:
Hab aber auch schon ein HT Rahmen aus Carbon gehabt, Leicht,Steif und Teuer.
Wer etwas leichtes will kommt daran aber nicht drumherum.

Letzten Endlich:
Es kommt darauf an was man damit machen möchte!! :daumen:

Besser sind immer zwei Räder,etwas hartes für das direkte feeling,
etwas weiches für die Abfahrten.
Und wenn eines ausfällt hat man immer noch das andere.
So hab ich's gemacht:daumen:
 
Und eines noch!!

Warum fahr ich lieber HT?

Wie ich oben geschrieben hab macht das direkte feeling einiges aus, durch die ungefederte Masse erlebt man den Trail ganz anderst als man es mit einem Fully erleben würde. Klar der Sattel rammt einen ab und zu schon übel in den Hintern,gerade auf ebene ,Wurzelligen und Steinigen Strecken,da ist ein Fully deutlich überlegen.
Mit groß Volumigen Reifen, einen guten Sattel, gutes Sitzpolster, und vor allem die Fahrtechnik kann man etwas dagegen steuern.
Ein Fully bügelt das meiste raus,bergauf kann es bei einige Systemen,aufgrund der Gewichtsverlagerung, zu einer Geometrie Veränderung kommen,da der Dämpfer etwas weiter ein federt, ist aber nur minimal. Beim Bremsen das selbe ,nur das die Gabel stärker ein federt und der Dämpfer etws aus federt,ist halt jedes mal eine Umgewöhnung,aber kein großes Problem.
Bergauf macht ein HT auch mächtig Spaß,diesen eine Kilo an Gewicht macht sich auf die Dauer schon bemerkbar, vor allem aber das direkte feeling,diesmal in vorm vom Vortrieb,natürlich in Verbindung mit leicht Laufräder.
Alles in allem Leicht,robust,günstig und einfach,direkten Vortrieb,direktes feeling mit dem Untergrund.
Wichtig ist auch die Geometrie!! Die muß zu einem passen.
Sollte man auch in Erwägung ziehen ob rennlastig, abfahrtsorientiert, tourenlastig.
 
Komme mir hier langsam etwas einsam vor.:D Wo sind die Fullyfahrer?:confused:

Diesen Religionskrieg, wird warscheinlich keiner gewinnen..einigen wir uns auf EINSATZZWECK und PERSÖNLICHE VORLIEBEN. Ich habe mein HT gegen ein Fully getauscht, da es meiner meinung nach das bests für mich ist und dann wenn wieder Geld in Frauchens Haushaltkasse ist, kommt später nocheinmal ein HT als Zusatz...

...daß ich mich immer wieder mal auf ein solches scheixx Thema einlasse...könnte mich selbst...argh:wut:
 
War heute beim Händler habe mir das Bulls C3 von 2012 angekuckt und mich beraten lassen habe auch nach einem fully gefragt da sagte mir der Verkäufer wenn ich nur Waldwege und Schotter fahren will dann reicht das Bulls C3 ich hab keine ahnung mehr spaß.... oder mehr arbeit an einem fully??? da ich noch nie an meinem alten gigant von 2000 geschraubt habe weiß ich jetzt nicht was ich kaufen soll wollte eigentlich 1000€ investieren jetzt überlege ich bis nächstes jahr zuwarten un villeicht 1500€ zu investieren!!!

was meint ihr ht oder fully???
 
wenns nur ein rad werden soll würd ich schon sagen fully, man kann den dämpfer immer noch gegen ne holzlatte o.ä. tauschen...
 
Kann/soll/muss man eigentlich auch die Gesundheit in die Überlegungen mit einbeziehen?
Ich lese sehr oft was von "persönlichen Vorlieben", "Geschmackssache", "Komfort" usw. .
Aber könnte es auch sein, dass man wegen Rückenprobleme/Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen ein Fully nehmen sollte?
Oder ist es bei solchen Schwierigkeiten dann so eh suboptimal, mitm Bike durch die Gegend zu fahren und sollte somit ganz darauf verzichten?
 
Diese Frage hatte ich vor 2 Wochen auch ( Was für ein Fully wenn man Hardtail mag). Habe jetzt in Richtung Fully/ Hardtail folgendes Probe gefahren,das alte 08 specialized epic, Liteville mk 301, oder das alte 08 Merida Transmission. Die alten sind etwas schwerer, das Liteville unbezahlbar, aber Fakt ist, eines wird es werden. Das epic ist wie ein Hardtail 100%, kommt der erste Hubbel geht es über zu einem Fully, danach 2-3 sec. Später ist der Dämpfer hi. wieder zu. Ist gewöhnungsbedürftig aber gut. Mir kommt nach den Fahrten das Liteville in die Tüte, gut muss wohl noch 1 Jahr auf den Rahmen sparen, aber es ist für mich das beste. Kurz um, Probefahrten ist alles, lass dir Zeit, und spare lieber auf deinen Favoriten als eine altanative zu nehmen. :i2:
 
Bisher hatte ich immer Hardtails, war damit auch sehr glücklich - vorallem weil es immer in mein Budget gepasst hat.
Seit Anfang des Jahres habe ich nun ein FR-Fully - und war erstaunt, wie locker und leicht ich über durch schwierigen Passagen gekommen bin. Zuvor war ich recht ängstlich wenn ich die Traktion verloren habe. Allerdings lasse ich mich bergauf nur noch shuttlen und das trotz der zweifach Kurbel - 18kg bergauf zu bewegen macht keinen Spaß. Das liegt nicht am Wippen sondern an den bockschweren Laufrädern und Reifen. Es bergab richtig schön laufen zu lassen geht deutlich einfacher als mit dem Hardtail zuvor - und macht deutlich mehr Spaß!

Diese Woche bin ich nun zum ersten mal in diesem Jahr wieder mit dem Hardtail gefahren. Meine Güte ging das Ding beim Antritt ab - kein Vergleich zum Fully. Allerdings habe ich dann auch gleich wieder gemerkt, wo der Nachteil ist - im Besonderen mit dem Thread im Hinterkopf. Ein kleiner, gewundener und recht steiler Schotterweg hat mir direkt wieder klar gemacht, warum ich mich auf dem Fully mit entsprechender Geometrie deutlich wohler fühle. Es war auf dem Stück einfach nur schwammig zu fahren.

Vielleicht liegt das ganze auch an meinen begrenzten Fähigkeiten - aber ich finde es gut, dass ich nun wählen kann: fürs bergab Fahren das Fully, für Touren das Hardtail.

Was Du Dir nun kaufen solltest liegt ganz an Deinen Fähigkeiten, Deinen Strecken und natürlich an Deinem Geldbeutel.
 
Vielleicht liegt das ganze auch an meinen begrenzten Fähigkeiten - aber ich finde es gut, dass ich nun wählen kann: fürs bergab Fahren das Fully, für Touren das Hardtail.

Was Du Dir nun kaufen solltest liegt ganz an Deinen Fähigkeiten, Deinen Strecken und natürlich an Deinem Geldbeutel.

Der Ansicht bin ich auch.
 
Hallo,

ich fahre seit 3 Jahren ein Cube Attention 2009 HT (siehe Anhang).
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir dieses oder nächstes Jahr evtl. ein Fully zu kaufen.

Nachdem ich aber jetzt so einige Foren und diesen Thread durchgelesen habe, bin ich mir garnicht mehr so sicher ob es noch ein Fully werden soll. "Hoher" Wartungs/Kostenaufwand, "schlechteres Gefühl" was unter mir abgeht und "wie in Teig bergauf treten" haben mich doch etwas verunsichert ob ein Fully das richtige für mich ist.

Was mich bei meinem Fahrrad mommentan stört, sind die harten, schnellen schläge wenn ich einen Waldweg runter fahre oder wenn ich über gröberen Schotter fahre. Mein Bike scheint mehr über den Untergrund zu "hüpfen" anstatt zu fahren.

Das liegt sicherlich auch an der nicht all zu berauschenden Suntour-Gabel. Ich glaube 80mm Federeweg hat sie. Bei kleinen/schnellen stößen fühlt es sich selbst in der Softesten Einstellung so an also ob überhaupt keine Gabel verbaut ist.

Ich fahre meistens kleinere Touren von 20-30km über Waldwege, Schotterwege und Asphalt (gern auch etwas schneller).
Bikeparks, große Sprünge und Downhill sind nicht dabei und auch nicht geplant.

Lohnt sich bei mir ein Fully oder soll ich mir ein besseres HT kaufen?
Habt ihr empfehlungen für je eine Kategorie?
Budgetobergrenze beim Fully sind 1.500€ und für ein HT würde ich nicht mehr als 1.100€ ausgeben wollen.
Das Bike sollte wieder ein Cube werden, da ich recht zufrieden mit der Marke bin und den Bikedealer gleich um die Ecke habe.
 

Anhänge

  • 09cube_attention_gruen.jpg
    09cube_attention_gruen.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 79
  • 31bc9992145ca93c510d1dce063a1767_5.jpg
    31bc9992145ca93c510d1dce063a1767_5.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 43
Für 1,5K bekommst du m.E. nach kein neues Fully welches dich glücklicher als dein aktuelles HT macht.
Ich würde an deiner Stelle in eine ordentliche Gabel investieren mit 100-120mm.
 
Zurück