Hardtail oder Fully?

Den Vorteil von Hardtails sehe ich vor allem in ihrer Einfachheit. Weniger Teile, weniger Wartung, weniger Preis, weniger Gewicht. Und Du kannst mehr Trinken mitnehmen.
Das Fully fährt sich auf Trails und auf buckligen Pisten komfortabler, sicherer und schneller. Ein bekannter, der auf weit höherem Niveau fährt als ich (u.a. auch schon Cape Epic) meinte, dass schon relativ leichtem Gelände bzw. leicht buckliger Piste das Fully schneller ist.
Das Fahrgefühl ist natürlich ein anderes - der Tipp, sich eins zu leihen und zu probieren, ist absolut der richtige. Der ersten Meter auf einem Fully können sich durchaus anfühlen, als sei der Hinterreifen nicht richtig aufgepumpt. Wie nervig oder unauffällig ein Fully sich im sitzen fahren lässt, hängt aber auch stark von Hinterbau und Dämpfer ab.
 
Hallo zusammen,

Ich werde mir demnächst ein neues Bike kaufen, aber ich frage mich ob ich ein hardtail oder ein fully kaufen soll. (Über das budget habe ich mir noch keine Gedanken gemacht)

Das Bike wird vorallem in MTB Marathons zum Einsatz kommen, bei denen ich gerne im vorderen Feld mitfahren möchte.

Falls dies von Bedeutung ist: ich bin 174cm gross und ca 57kg.

Was würdet ihr in diesem Fall empfehelen? Ein Hardtail oder ein Fully?

Liebe Grüsse
Simon
Was dir vielleicht auch noch die Entscheidung erleichtern könnte, ist, wenn du mal eine versenkbare Sattelstütze in dein aktuelles HT einbaust. Vielleicht bringt dir das schon die notwendige Erleichterung beim bergab fahren. Ich fahre zwar selbst ausschließlich Fullys und komme auch nicht aus der Marathon-Ecke. Aber gelegentlich fahre ich um es zu testen auch mal ohne abgesenkte Stütze in leichte Trails rein und mir ist es ein Rätsel wie manche da schnell sein können. Nur so als Gedanke.. Viel Spaß beim Testen und aussuchen!
 
Zurück