Hardtail Rahmen / 26 Zoll für ältere Parts

Registriert
19. April 2011
Reaktionspunkte
205
Moin zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Hardtail Rahmen, den ich gerne mit meiner "Restekiste" aufbauen würde.

D.h. der Rahmen sollte 26 Zoll Laufräder akzeptieren, HR 142mm Einbaubreite, tapered Gabel.

Gibt's da noch etwas auf dem Markt, was ich neu kaufen kann? Bin bisher nur über das Production Privee Shan gestolpert, welches bis auf die Press-fit BB und etwas kurzen Reach, ganz gut passen würde. Ich freue mich aber über Alternativen.
 
Trasnalp-Bikes hat nen schönen, leichten (1,45 kg) Alurahmen mit Möglichkeit für Tapered Gabeln, den ich selber seit nem Jahr sehr gern fahr. Ich fahr den mit 120 mm und damit nen ca. 68,5° Lenkwinkel.
Problem für Dich: Hinterbau 135 mm und für Schnellspanner ausgelegt.
 
Danke für deine Rückmeldung! Auf 135mm Schnellspanner könnte ich die Naben konvertieren.

Hast du einen Link zum Modell? Ist das es das T1?

Vllt. hätte ich noch erwähnen sollen, dass ich hier eine "Budget Aufbau" probiere ;)
 
https://transalp-bikes.com/87-mtb-rahmen
Vllt. hätte ich noch erwähnen sollen, dass ich hier eine "Budget Aufbau" probiere
Gibt wahrscheinlich auch günstigere Rahmen. Aber Transalp (Vater+Sohn) hat in Norddeutschland nen guten Ruf für Service, Flexibilität und Beratung.
Ich hatte ein ähnliches Budget-Projekt: Wegen Rost am Fullyrahmen den Rahmen besorgt und dann die Altteile verwertet. Ist ein sehr kurzes, wendiges HT geworden, mit dem ich seit Feb. 2019 ca. 5000 km auf Trails S0 bis stellenweise S3 unterwegs war. Bergab eher langsam und Sprünge bis ca. 50 cm Höhe (ich springe aber eher selten). Gesamtgewicht ca. 90 kg. nur mal so zur Einschätzung der Robustheit des Rahmens.
Das Projekt war mein erstes, hat Spaß gemacht. Hätte etwas billiger sein können, aber da ich keine detaillierte Teileliste (vor allem auch für diverses Kleinmaterial, was doch so anfällt) gemacht hatte, hab ich mehrfach Kleinbestellungen aufgegeben und entsprechend viel Versandkosten gehabt. Hat sich trotzdem gelohnt.
Also viel Spaß beim Projekt.
 
Zurück