Hardtail-Umbau-Tuning-Thread

hallo opa,

danke für den hinweis. ich hab den link schon bekommen. aber gebraucht + extrem erleichtbau + carbon sind zwei so dinge, die bei mir irgendwie nicht ganz zusammen gehen. da geh ich lieber auf nr. sicher und kauf mir was neues, auch wenn´s schwerer ist. dafür aber auch günstiger. 135€ für einen gebrauchten lenker sind ne region die ich nicht auszugeben bereit bin, egal, was das teil neu kostet

gruß
sharky
 
danke fuer die erheiterung ;)

was erheitert dich daran? du kannst gern kaufen, was du willst. aber ich leg mir keine gebrauchten und grenzwertig stabilen teile zu, deren vorbesitzer und -geschichte ich nicht kenne. da schlossert einer den vorbau zu fest zu, das teil knackt innen an und der lenker bricht dann bei mir weg. dieses jahr selbst schon bei stabileren teilen gelesen. wenn dich das erheitert, dann lach weiter :spinner:
 
was erheitert dich daran? du kannst gern kaufen, was du willst. aber ich leg mir keine gebrauchten und grenzwertig stabilen teile zu, deren vorbesitzer und -geschichte ich nicht kenne. da schlossert einer den vorbau zu fest zu, das teil knackt innen an und der lenker bricht dann bei mir weg. dieses jahr selbst schon bei stabileren teilen gelesen. wenn dich das erheitert, dann lach weiter :spinner:

ach sharky, viel zu genau geschaut und das offensichtliche uebersehen. du zaehlst 3 dinge auf und sprichst dann von "ZWEI so dinge" - hat eine gewisse komik.
passiert halt, ist aber fuer ein schmunzeln durchaus gut.
inhaltlich gehen wir da durchaus konform.
 
so, am resterad hab ich nun seit ner woche einen lenker mit 630mm dran. fährt sich sehr gut. nicht so schmal und flattrig wie der 580mm der vorher am HT dran war. gute kontrolle, auch auf technischen strecken. da es den duraflite in 25,4 ja nur bis 580mm gibt und der F109 vorbau keine lenkerbreiteneinschränkung hat, wird es wohl der duraflite in 31,8 mit 630mm werden. sollte jemandem zufällig ein farblich nicht all zu aufdringlicher, leichterer, bezahlbarer, stabiler und nicht schmalerer (ja diese FÜNF :D dinge sind wichtig) lenker über den weg laufen, bin ich für andere vorschläge offen :daumen:

so, da ich montag unterwegs bin, gibt es morgen schon das nächste teil. hochgerechnet wird das etwa ein adventskalender mit ca. 24 teilen, eines pro woche ;)
 
coole sache sharky. meine city schlampe nenne ich dann rudi's resterad statt
stadtschl...da kommt der restliche crap dran, hauptsäche es "pfährt". :cool:

so hab ich das auch gemacht :daumen: alles dran, was rumlag. der rahmen sieht aus zum ... und es hat mehr leucht- und reflektorzeugs dran als ein weihnachtsbaum und ne diskokugel zusammen, aber da ich es vorzugsweise als "nachtjäger" (mein kosename für das ding :D ) zum abendlichen wintertraining einsetze, ist das unabdingbar

du heißt also rudi? :rolleyes:
 
@sharky: Der HIER ist nichts oder? Wär nen bisschen breiter und schwerer aber auch in 25,4.

preislich durchaus interessant. aber den müsste ich 30mm kürzen, damit er in de F99 passt. das gewicht ist dann immer noch vergleichsweise hoch. hab heut den FSA k-force flat in 600mm mit 120g gesehen, leider ist der nimmer erhältlich. mal sehen, ob ich bei ebay mal einen abstauben kann
 
Ja, dass dachte ich mir schon. Also suchst du jetzt doch nach nem 600mm ? Ich bin die Tage über DIESEn gestolpert. Allerdings nicht für dein Gewicht ausgelegt und zu kurz, vllt. gibt es den ja in etwas stabieler aber finde nirgends was :(
 
ich schließe 600 nimmer gänzlich aus, sagen wir es mal so. 630 ist ne saubere sache, aber das testrollen mit dem 600 heute war durchaus noch ok. ich mach es letztlich von abhängig, was das ding wiegt und kostet. der zusatz "auf die Haltbarkeit bei leichtem Geländeeinsatz voll verlassen" schreckt mich bei dem mortop dann aber doch etwas ab. die gehen dabei sicher auch nicht von einem 90kg fahrer aus... :)
 
@sharky: Ja, da hast du schon recht. Vllt steckt die Lösung ja auch in einem leichten Riser. Als ich von meinem 600 (?) Riser auf den 580mm Flat (durch die harten Griffe sind es dann trotzdem 600mm) gewechselt habe habe ich ganz deutlich gespürt das der Riser einiges mehr an Sicherheit geboten hat.
 
ist ein interessanter ansatz. rizer am HT ist ne sache, die ich optisch zu tiefst verurteilen und anprangern muss, aber wenn es funktionell einen vor- und gewichtstechnisch keinen nachteil bietet, wieso nicht?
 
ist ein interessanter ansatz. rizer am HT ist ne sache, die ich optisch zu tiefst verurteilen und anprangern muss, aber wenn es funktionell einen vor- und gewichtstechnisch keinen nachteil bietet, wieso nicht?

Ich fahre hin und wieder den Extralite Ultrapush am Spark.
Mit 135g ist er auch ziemlich leicht und du kannst wieder den F99
fahren. Die aufdringliche Beschriftung ist allerdings Geschmacksache.

Hier noch ein Link:
http://r2-bike.com/Riser-CC-XC-Extralite-Ultra-Push-Lenker
 
ich fahre nen fsa slk 620mm flatbar.
ganz schick das teil!

danke! der wiegt laut hersteller in 620mm nur 136g - kannst du das so bestätigen?

Ich fahre hin und wieder den Extralite Ultrapush am Spark.
Mit 135g ist er auch ziemlich leicht und du kannst wieder den F99
fahren. Die aufdringliche Beschriftung ist allerdings Geschmacksache
auch interessant! vor allem, weil er mit dem F99 funktioniert.


ich werd mir mal am besten welche zur ansicht odern. der winter ist ja noch lang :)
 
meiner hat 139g.

fahre ihn zusammen mit einem 3T arx team 110mm in schwarz-rot. incl. titanschrauben (standard) wiegt der 127g.
 
so, neue woche, neues teil:
 

Anhänge

  • P1090551.JPG
    P1090551.JPG
    48 KB · Aufrufe: 99
Zurück