Hardtail zum Touren gesucht!

Das muss nicht so sein, ich hab ja nur große Füße. Aber man kann ja sowohl die Ortlieb-Taschen als auch den Gepäckträger etwas weiter hinten anordnen. Das ist zwar nicht schön für den Schwerpunkt, aber funktioniert halbwegs.
Es gibt Rahmen mit etwas längerem Hinterbau, das ist weniger wendig, aber dafür fährt sich das ruhiger und es ist mehr Platz für Taschen.

Ich glaub für dich ist ein Fitnessbike mit 28"-Bereifung und'ner Federgabel keine schlechte Wahl. Für deinen Preisbereich bekommt man auf jedem Fall solide Komponenten. Wenn du ganz unsicher bist musst du ja auch nicht 1000€ ausgeben.
Für 600-700Euro bekommste nen soliden Markenrahmen (der allerdings nicht sehr leicht ist), eine ordentliche Einsteigergabel, eine ebenso solide Deore-Komplettausstattung und auch ordentliche Laufräder (z.B. XT-Naben mit vernünftigen Rigida- oder Mavic-Felgen).
Was willst du mehr? Es klingt für mich nicht so all ob du viel mehr als 2000-3000km im Jahr anspulst. Das hält dann lange genug das Zeugs.

SLX und XT-Ausstattung sparen hauptsächlich Gewicht und haben ein paar Einstellmöglichkeiten mehr. Da du nicht der leichteste bist lohnt es sich nicht in entsprechende leichte Komponenten zu investieren. (und notfalls geht das später auch noch) Da kannste viel billiger Leichtbau an dir selbst betreiben.
Ich behaupte die Haltbarkeit ist bei allen genannten Gruppen gleich. Verschleißteile brauchste immer, das ist normal.
Bei den Naben bringt es durch gute Dichtung aber durchaus in die höheren Gruppen zu investieren.

Das genannte müsste dir ein guter (meist kleiner) Händler auf Basis eines Serienbikes gerne aufbauen wollen.

Ach und warum findest du Fitnessbikes hässlich? Hab eins unter Fotos und finde das das richtig lecker aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück