Hardtail

Registriert
4. Oktober 2010
Reaktionspunkte
28
Hallo zusammen.

Ich warte seit Oktober 2010 auf das Canyon CF 8.0.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2061

Da mir jetzt (!) mitgeteilt wurde, dass dieses in meiner Rahmengröße (Körpergröße 1,89) nicht vor der Kalenderwoche 12 (also Ende März) lieferbar ist, und ich eigentlich vor dem ersten Marathon Ende April mit dem neuen Rad noch möglichst viel fahren will, habe ich mich weiter umgeschaut und bin auf das Cannondale Flash gestoßen.

In der Version Flash Carbon 3 wurde mir das 2011er Modell für 2499,- (Liste 2999,-) angeboten.

http://www.cannondale.com/deu/deu/P...l/Flash/Details/2730-1FS3SLRED-FLASH-CARBON-3

Tja, und jetzt weiß ich nicht, ob ich bis März auf das Canyon warten soll (dessen Ausstattung auf dem Papier eindeutig besser ist), oder bereits jetzt ein Flash kaufen und mitnehmen soll.

Dazu würde mich mal Eure Meinung interessieren.
Ich möchte mit dem Rad an Marathons teilnehmen. Ein Fully kommt übrigens nicht in Frage (um Ratschlägen in diese Richtung vorzubeugen ;) ).

BG
das Chicken
 

Anzeige

Re: Hardtail
Ende März -Ende April...hast du kein anderes Fahrrad zum trainieren?
Ist das nicht völlig egal, womit man seine Ausdauer trainiert?
Sind diese Carbon Race HT nicht eh genormt?
 
Ein Rennrad. Nicht das Gleiche. Macht auch keinen Spaß bei diesem Wetter.
Die letzte Frage allein disqualifiziert Dich, sorry.
Danke trotzdem
 
Das Canyon ist besser ausgestattet;)

Jedoch musst du für dich abwägen, denn die Ausstattung des Cannondale ist auch in Ordnung - mehr Emotion (Rahmen - persönliche Meinung), XT ist gut und haltbar, die Elixir R taugt auch, Garantie, Ansprechpartner vor Ort und die Lefty:love::love::love:

Bist du das Cannondale schon probegefahren?
Passt dir die Geo?

Die Entscheidung kann dir eh keiner abnehmen musst halt abwägen, worauf du mehr wert legst - Versenderbike mit klasse Aussttatung oder Cannondale mit guter Ausstattung und Ansprechpartner vor Ort!
Mit dem Cannondale machst du m.M. auch nichts falsch:daumen: Mach einfach mal ne Probefahrt!

Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
hey benny,

danke für deine einschätzung. sehe ich größten teils genauso. weiß nicht ob die elixir r wirklich angebracht ist in der preiskategorie.
probefahrt wird jedenfalls am WE stattfinden.

Grüße
 
Hab zur Zeit an 2 Rädern ne Elixir CR (1*Carbon + 1*Alu) und an einem eine Elixir R im Einsatz.

Subjektiv empfinde ich keinen Unterschied zwischen CR und R in der Funktion, dass einzige ist das man an der CR den Druckpunkt verstellen kann. Diese Funktion nutze ich jedoch nicht, da die Druckpunktverstellung bei mir Dauerhaft auf max. steht.
Cannondale wertet die R optisch noch durch Carbon-Hebel auf.


Gruß

Benny

PS: Falls du doch unbedingt andere Bremsen haben willst - benötigst du m.M. nicht wirklich -, dann rede mit dem Händler, dass er dir gegen Aufpreis ne andere im Austausch verbaut (Teileaustausch beim Neukauf - auch ein Vorteil beim Händler)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es seltsam, auf das training für einen wettkapf zu verzichten (bzw. sogar komplett aufs eiken zu verzichten), weil man in ein paar monaten eine bessere bremse zum gleichen preis bekommen könnte.
 
Ein Rennrad. Nicht das Gleiche. Macht auch keinen Spaß bei diesem Wetter.
Die letzte Frage allein disqualifiziert Dich, sorry.
Danke trotzdem

Du hast dich selbst disqualifiziert. Die Radl haben alle die gleiche Geo, wiegen +/- dasselbe und haben alle ein "super" im Test der BIKE.
Aber wie kann man ein Canyon mit einem Cannondale vergleichen? :eek:
Das sind so unterschiedliche Glaubenswelten.

Das A und O wenn ich ein Rad für so viel Geld kaufe, ist doch der Rahmen und nicht Elixir R oder Cr?

Und wieso kannst du mit dem Rennrad nicht für den Marathon trainieren, ein Marathon erfordert doch ausser Ellenbogen ausfahren keine besonderen Fahrkünste, nur Ausdauer?
 
Ich würde ja nach Erotik-Faktor kaufen... Canyon ist zwar Spitze, aber halt nur ein.. nunja.. Canyon..

Das stinkt doch voll ab gegen ein Flash mit Lefty... Bremse hin oder her..
 
Ich fahre selbst ein CD mit ner Lefty und Elixir R.
Funktioniert Bombe. Ich weiss nicht, was die Leute immer mit den Komponenten haben? An meinem Rad sind bspw. SLX Kurbeln dran und, oh Wunder, es fährt sich richtig gut.

Geh nach Bauchgefühle.

Übrigens hast Du bei CD lebenslange Garantie auf den Rahmen.

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Du hast dich selbst disqualifiziert. Die Radl haben alle die gleiche Geo, wiegen +/- dasselbe und haben alle ein "super" im Test der BIKE.
Aber wie kann man ein Canyon mit einem Cannondale vergleichen? :eek:
Das sind so unterschiedliche Glaubenswelten.

Das A und O wenn ich ein Rad für so viel Geld kaufe, ist doch der Rahmen und nicht Elixir R oder Cr?

Und wieso kannst du mit dem Rennrad nicht für den Marathon trainieren, ein Marathon erfordert doch ausser Ellenbogen ausfahren keine besonderen Fahrkünste, nur Ausdauer?

Sorry, aber schau dir die Rahmen mal an. Die Geo ist da ganz bestimmt nicht die Gleiche. Wenn ich so viel Geld ausgebe, möchte ich auch das Bestmögliche dafür bekommen, ist doch klar oder? Also spielen sowohl Gewicht als auch die Anbauteile eine Rolle. Und natürlich kann ich Canyon und Cannondale miteinander vergleichen - und wenn das Ergebnis nur ist, dass es zwei völlig unterschiedliche Räder, aber jedes auf seine Weise das Geld wert ist. Dann kann ich immer noch eine gute oder dumme Wahl treffen ;)

Ich bin kein Lizenzfahrer, aber bei diesem Wetter fährt es sich nach meiner Erfahrung mit dem MTB wohl etwas besser als mitm Rennrad (höhere Geschwindigkeit=saukalt, Salz auf Straßen + Alurahmen nicht so toll, etc.).

Ich möchte jetzt deswegen auch keine Diskussion beginnen, es ging mir um den Vergleich der beiden Räder. Da ich das Flash morgen mal ausprobieren werde, weiß ich nachher hoffentlich mehr.
 
Ne ist schon ok, du machst das schon richtig - nur eine Testfahrt zeigt, ob die Geo zu einem passt.
Ich ärgere mich nur immer, wenn ich lese wie die Leute ein Canyon wegen der tollen Ausstattung kaufen wollen. Als obs darauf allein ankommt.

Ob man auf Rennrad oder Mountainbike besser trainieren kann, hängt halt auch davon ab, wo man wohnt; aber mit MTB ist es natürlich angenehmer, da man mehr Optionen bei der Routenwahl hat (ich fahre fast kein Rennrad mehr).
Es klang halt nur albern, solange auf ein Bike warten zu wollen, und dann nicht richtig trainieren zu können.

Viel Erfolg!
 
jo, was torques angeht kann (und will) ich nicht mitreden. da wirds ja mitunter auch recht farbig. ist bei den cf modellen ja nicht so. weiß aus eigener erfahrung, dass das budget beschränkt ist. teilweise ist das ja auch echt abenteuerlich, was die preise angeht.
 
die hat leider wegen des schlechten wetters gestern und wegen der kurzen öffnungszeiten des ladens (ich muss 2h mit dem zug anreisen) nicht stattgefunden. aber diese woche wirds passieren.
 
bin heute mal einige flashs probegefahren. schon schöne bikes. werde dennoch auf das canyon warten, da das P/L-verhältnis einfach unschlagbar ist, ich die 2011er x0 will und ein flash in meiner rahmengröße (XL) auch nicht eher verfügbar ist, wenn ich jetzt eins bestelle.
 
SCOTT SCALE

Alleine die Optik ist sowas von "geiler" da sch.... ich auf X.0 oder halt nur "X.9". Sind sowieso Verschleißteile die gewechselt werden. :)
 
Zurück