Hartkore / Pulcro "Araknoid" DH Prototyp `01

Pulcro Hartkore Araknoid Prototyp + Votec Cougar


  • Umfrageteilnehmer
    8
Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Bikerz und DH`ler...

Hab vor kurzem mein Gutes altes VOTEC COUGAR
94 er Antriebsschwingensystem in die Altmetallecke
gestellt und mir dafür nen HARTKORE ARAKNOID Rahmen
von der Edelschmiede Pulcro (Karsten Kapinski) aufgebaut .

Echt nen Geiles Hüpfgerät-allerdings mit einschränkungen ...

Da der Hartkore Rahmen ein auf 3 Exemplare Limitierter
Prototyp ist,und Protos ohne Kinderkrankheiten selten sind,
kotze ich ernsthaft wegen der Täglichen Modifizierung oder
Reparatur und Lagerwechslungen ab...

Das Hauptproblem des Hartkore ist die Verstellmöglichkeit-
Pulcro hat definitiv zuviel Freiraum gelassen,Federweg und
die Komplette Rahmengeometrie ist vollstens Veränderbar...
Das Reicht vom Federweg von 50-450 (!!!) mm an der
Schwinge bis dazu ,dass ne Bergman Sumo (300mm)
Im steilen Winkel von`0 im Rahmen stehen kann !!!

Vergesst die Workshop Angabe von 22-28 cm ,
Es ist Viel mehr möglich - ohne Scheiß !!!

Der Haken an der Sache : im Drop aus lausigen
1-2 Metern,Knallen die Bolzen des Umlenkhebels in den
Guten CRMO Stahl des Rahmens und Fressen ihn regelrecht !!!
Hab schon 9mm Dellen die den Rahmen
an den Einschlagstellen nahezu zerfetzt
haben - 4 Eck Tubing-kannste reingucken
und das bei ner 4er Wandstärke ...Heulkrampf...

Der Umlenkhebel hält die Masse des Hinterbaus und den beim
Drop entstehenden Druck auf die Bolzen nicht aus so dass
permanent Bolzen Verbiegen oder Brechen und der Rahmen
übelst anfängt zu Flexen und die Nähte hochkommen...

Die Umlenkrollen des Rahmens neigen auch dazu ,
gerne mal die ein oder andere Hose aufzufressen-
4 Teure Hosen Material von Jeans bis Cord in 1 Woche ...
Der Frisst aber leider immer gleich nen ganzes Hosenbein,
rechnet mal immer mit nem 7x20cm Fetzen im Bein...Har...

Bin wie gesagt bisher Votec Cougar, Nicolai Lambda und andere
Waffen gefahren-NIX kommt an den ARAKNOID von dem es mittlerweile
laut aussage von Pulcro nur noch 2 STK. gibt (Nr. 1 ist Hinüber) heran !!!

Wäre da nicht die ständig Nervenraubende Schrauberei weil
jeden Tag mindestens 1 Industrielager Zermalmt wird...

Echt HARTKORE ... ohne Worte sag ich da nur...

Heul... einen Krampf kriege ich wenn ich Univega-DH-Biker mit
Ihren billigen Grotten sehe die weniger Rumschrauben müssen als ich !

Daher meine Frage an Die Gemeinschaft :

Hat jemand im Raum Berlin die Möglichkeit , CRMO zu Schweissen
und oder mir nen Umlenkhebel (Ist echt Easy) aus Stahl anzufertigen ?

An denjenigen der das 3. Exemplar besitzt
Ich will deinen Araknoid !!!
Geld spielt keine Rolle !!!

Alu ist ja zum Hakkken ein echt Tödliches Material...
Zumindest für Materialschinder wie mich...

Falls mir noch einer von euch infos zum ARAKNOID gegben
kann-bitte mailt mir !

Votec COUGAR Hinterbau (Antriebsschwinge) suche
ich ebenfalls-Geld ist nebensächlich .
 
mal ehrlich ohne dich dissen zu wollen, was willst du uns damit sagen??

bisschen schizo oder ?? liebst du oder hasst du deinen rahmen nun. was bitte ´willst du mit 450mm federweg, abgesehen davon, dass dann wahrscheinlich dein hinterbau gerade deinen anus penetriert??
 
ich denke mal in der umfrage soll man ankreuzen womit man ihm helfen kann
und zudem denke ich, das er diesen rahmen liebt und die kleinen fehler (wie bei einem Prototypen üblich) die er uns beschreibt und welche sicherlich nciht erfreulich sind, ausmerzen will
 
pulcro schrieb:
Heul... einen Krampf kriege ich wenn ich Univega-DH-Biker mit
Ihren billigen Grotten sehe die weniger Rumschrauben müssen als ich !


jetzt isser übers ziel hinaus ...
bluegrab.gif


Wat zuviel is is zu viel ... mag sein das es da ma nen Problem mit den Dämpferbefestigungen gab , aber die kisten halten schon ... schlechter als nen Supermoto , Poisen e.t.c. sind se sicher nich und der Rahmen hat ma ne Menge Geld gekostet :mad: :mad: :mad:
 
DualSlalom1234 schrieb:
ich denke mal in der umfrage soll man ankreuzen womit man ihm helfen kann
und zudem denke ich, das er diesen rahmen liebt und die kleinen fehler (wie bei einem Prototypen üblich) die er uns beschreibt und welche sicherlich nciht erfreulich sind, ausmerzen will

ausmerzen ist ein unwort !
 
$@!t schrieb:
jeder der der den "politischen" gebrach dieses wortes in vergangener zeit dieses landes kennt. (und klar im kopf ist )

Ich will das ja jetzt nicht ausweiten, aber es wird im täglichen Sprachgebrauch so einiges verwendet, was vielleicht nicht politisch korrekt erscheint, auch im "Beamtendeutsch" und nur weil es jemand minderer Intelligenz mal in den Mund genommen hat, lasse ich es mir bestimmt nicht verbieten.
 
Hmm, 450mm federweg, Stahl, 1-2m Drops, alles kaputtmachen, er muss auf Fürstenwalde kommen :D

Guck dich doch mal um, ob du in deiner Umgebung oder in Berlin einen Metallbaubetrieb findest, der dir das bauen kann. Ich würde dann aber 4130 oder Reynolds nehmen...
 
Würde mich mal interessieren ob die Federwegverstellung (50 - 450 mm) mit ein und dem selben Dämpfer realisiert wird. Da müßte ja das Umlenkverhältnis akut verändert werden, einerseits sollte es dann irgendwann nicht mehr gesund für den Dämpfer, die Umlenkhebel und auch die Lager werden.
 
Ich würde einfach mal die Feder aus dem Dämpfer bauen, wenn ich den Rahmen umbau und dann ma schauen, ob da was anschlägt....und zwar am besten BEVOR ich ne andere Einstellung dann richtig fahr.
Das mit den Hosen erledigt sich in dem Moment, in dem man dem Sport angemessene Kleidung trägt.
 
$@!t schrieb:
ausmerzen ist ein unwort !

da gibts andere worte die man wirklich nicht benutzen sollte, aber wenn sich hier so pienzchen nach 60 jahren immernoch wegen so ner kleinigkeit anstellen isses kein wunder, dass deutsche nicht zu ihrem land stehen dürften sondern gleich verurteilt werden...

zum thema: würd auch gern mal n bild von dem rahmen haben, hört sich sehr komisch an die gurke
 
Blackmetall schrieb:
ich frach mich auch was die umfrage soll? peil ich net!
und wenn du heulst wegen deinem rahmen, dann musse das bei pulcro in ne email schreiben und fettich!


Karsten hast seinen araknoid auch schon zerhackt,
schweissen kannste da vergessen ...
Er hat da keen bock druff sachtta... :heul: :heul: :heul:
 
bodo bagger schrieb:
mal ehrlich ohne dich dissen zu wollen, was willst du uns damit sagen??

bisschen schizo oder ?? liebst du oder hasst du deinen rahmen nun. was bitte ´willst du mit 450mm federweg, abgesehen davon, dass dann wahrscheinlich dein hinterbau gerade deinen anus penetriert??

hast dich bisschen in der wortwahl vergriffen oder wie? bitte keine weiteren beleidigungen gegenüber andern usern!

Meen hartkore is ma heilig... :mad:

Wie auch imma, will nur ausdrücken watt im machbaren
vom federweg her realisierbar ist,Schwachsinn ist 45cm
in jedem fall,kenne keenen der damit watt ernsthaft anfangen könnte...
 
so wie ich vom Carsten mitbekommen habe sind die "Araknoid" DH Prototypen illegal über zweite und dritte personen in den umlauf gekommen... ;)
er wollte alle drei Prototypen schon mal zurückkaufen,-was ihm leider nicht gelungen ist ! ! !

von daher ist es auch nicht ganz "ast rein" das die Prototypen (nicht mehr alle) immer noch gefahren werden...
 
Zurück