Harz Racing Challenge / Mitteldeutschlandcup an 08./09.09.07

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
487
Ort
HG / NDH
Auch in diesem Jahr findet in Neustadt am Harz wieder unser Rennwochenende mit der Harz Racing Challenge am Samstag und dem Mitteldeutschlandcup am Sonntag statt.

Harz Racing Challenge am Samstag

Es stehen 3 Strecken zur Auswahl:
1 Runde 29 km / 701 Höhenmeter
2 Runden 58 km / 1402 Höhenmeter
3 Runden 87 km / 2103 Höhenmeter
Einzelstart über eine Sartrampe
http://www.harzracing.com/index.php?option=com_easygallery&act=photos&cid=2&Itemid=80

ab 07.00 Uhr - Anmeldung und Startnummernausgabe, Bikerfrühstück
ab 09.00 Uhr - Warmup auf Spinningrädern
ab 10.00 Uhr - Einzelstart Harz Racing Challenge 30/ 60/ 90 km, im Abstand von 30sec.
Eröffnung der Tombola
ab 16.00 Uhr - Siegerehrung aller Klassen, Verlosung der Tombola
ab 19.00 Uhr - 5 Live Bands des Headliner e.V.
ab 20.00 Uhr - Mondscheingondeln
--open End


Mitteldeutschlandcup am Sonntag

08:00 Uhr - Startnummernausgabe
10:00 Uhr - Masters1 / Masters 2-4 (getrennte Wertung);
10.02 Uhr - Jugend / U17 /Damen/ Juniorinnen (getrennte Wertung);
10.30 Uhr - U 11 /U13 / U15 (Technikwettbewerb);
11:15 Uhr - Elite / U23 / Junioren/U 19 (getrennte Wertung);
13:00 Uhr - U15 / Schüler;
13:40 Uhr - U13;
14:00 Uhr - U11;
14:15 Uhr - Jugend/ Junioren –Hobby/ Herren-Hobby /Senioren A- Hobby /Senioren B-Hobby (getrennte Wertung)

Weitere Informationen unter http://www.harzracing.com und http://www.mdc-xc.de
 
Hi,
HRC 2006 hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich wäre wieder dabei muß/darf aber leider arbeiten. Hoffentlich 2008 wieder.:daumen:

Viel Erfolg und viele Grüße aus Bremen
ralf
 
Grüße aus Altenau, wir werden dieses Jahr wieder dabei sein, werden Fr. mit Familie und Hund anreisen, weiß jemand wo man zelten kann???
 
Hallo Chris29

Zelten kannst du auf dem neuen Zeltplatz in Neustadt, der ist direkt neben dem Waldbad oder gleich daneben ist eine Wanderherberge da habe ich aber gerade keinen Link (einfach bei der Stadt Neustadt anrufen), ist beides nicht teuer.
http://www.neustadt-harz-camping.de/campingplatz.html

Im Übrigen hat sich der Start/Zielbereich geändert der ist nicht wie in den letzten Jahren am Grillplatz sondern direkt am Gondelteich in Neustadt.
Also nicht weit vom Zeltplatz entfernt.
Somit haben die Teilnehmer des Rennens kürzere Wege zu den Duschen, was in den vergangenen Jahren zu Kritik geführt hat.
Auch hoffen wir auf noch mehr Zuschauer im Start/Zielbereich also noch mehr Stimmung an der Startrampe.
Wir hoffen wieder auf ein schönes Wochenende wie in den letzten Jahren.:daumen:

Eine Karte von Neustadt am Harz gibt’s hier:
http://www.neustadt-harz.de/images/neustadt_karte_neu.gif

Zum Parken am besten auf den Parkplatz an Waldbad fahren, der liegt am nächsten.
In unmittelbarer Nähe zum Gondelteich werden am Samstag bereiche der Straßen gesperrt (z.B. die Schafgasse) da hier das Rennen statt findet und nur von Einwohnern befahren werden kann.

Ich würde ja auch gerne wieder mit fahren, aber das Rennen erfordert eine große Anzahl von Helfern.

Gruß

Marko
 
Hallo,

wer kann mir denn mal was zu den Strecken in Neustadt sagen (die 30 km Runden am Samstag!)?

- Fullyland oder Hardtailpisten?
- Anteil Trails, Schwierigkeit?
- Sehr schlammig? z.B. im Vergleich zu Clausthal Trenga DE dieses Jahr?
- Steigungen eher gemäßigt oder eher giftig?
- Tragepassagen?

Im Prinzip würde ich gern die 60 km mitfahren, habe aber dieses Jahr keine richtige Lust mehr auf Schlammschlachten. Dann lieber ´ne schnelle Piste, es heißt ja schließlich "Zeitfahren" und nicht Zeittragen
 
Hallo PeGe

ich würde die Strecke mit dem Hardtail fahren Fully ist nicht nötig.
Die Trails sind nicht schwierig, wo bei das jeder anders sehen wird, ich finde sie halt nicht schwer höchstens die Abfahrt vom Poppenberg ist ein bisschen anspruchsvoll.
Die Strecke ist so gehalten das die schnellsten die 29km in rund 1:15 bewältigen sollten.
Der Schlamm hält sich in Grenzen da es in den letzten Tagen in Neustadt nicht so stark geregnet hat, aber ein paar Stellen wo es nass ist sind dabei.
Aber wenn es nicht weiter Regnet dann sollte die Strecke am Samstag auch an den nassen Stellen gut zu fahren sein.
Tragepassagen gibt es eigentlich keine.


Marko
 
Zurück